Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : umfrage zu bruteiern



Tom 1
10.02.2012, 07:43
da ja im internet die unterschiedlichsten brutanleitunge vorhanden sind,wollte ich euch mal fragen.der grund ist das ich festgestellt habe das viele auch respekt vor dem "ungeborenen leben" haben und so alles versuchen das möglichst viele enten schlüpfen.

wenn mal die jenigen die eine schlupfrate von mehr als 80% hier sagen würden wie sie es machen,könnte man ja sowas wie einen mittelwert errechnen.

es geht um folgene angaben zur kunstbrut.bitte angeben ob flächen oder motorbrüter benutzt werden.

1. wie lange ist die brutdauer (entenrasse)?
2. bruttemperatur?
3.luftfeuchtigkeit?
4.an welchen tagen die eier wenden.?
5.an welchen tagen die eier kühlen?
6.an welchen tagen die eier befeuchten?
7.wie oft kühlen wenden und befeuchten und wie lange.

K1rin
10.02.2012, 09:38
1. wie lange ist die brutdauer (entenrasse)?
2. bruttemperatur?
3.luftfeuchtigkeit?
4.an welchen tagen die eier wenden.?
5.an welchen tagen die eier kühlen?
6.an welchen tagen die eier befeuchten?
7.wie oft kühlen wenden und befeuchten und wie lange.

1. Außer den Warzenenten/Flugenten/Hochflugbrutenten mit 35 Tagen Brutzeit benötigen alle anderen Rassen 28 Tage. Bei Mixen von Warzenenten sind es, soweit ich das mitbekommen habe 30 Tage - das weiss ich aber nicht sicher.

2. Siehe Anleitung der Brutmaschine

3. Siehe Anleigung der Brutmaschine

4. Wenden 3 mal täglich oder eben automatische Wendung

5. Täglich kühlen

6. Bei zu geringer Feuchtigkeit anfeuchten mit einer Blumenspritze - normal ist das nicht nötig.

7. Manuelle Wendung immer 1/3 des Eies und das 3 mal täglich. Kühlen täglich, wie lange richtet sich nach dem Standort des Brüters. Im Keller nicht so lange, im Wohnzimmer dann kürzer.

Da es aber so viele verschiedene Brüter gibt und somit auch x-Brutanleitungen würde ich keinen Durchschnitt als Anleitung nehmen. Jede Maschine hat eine Anleitung mit Angaben des Herstellers, bei denen das Beste Brutergebnis zu erwarten ist.

Was aber sehr oft nicht bedacht wird, die Enten benötigen für gute Bruteier auch gutes Futter und eine Bademöglichkeit. Ebenso gehören die Tiere entwurmt, bevor Bruteier gesammelt werden.

Die allerbeste Brutmaschine für Enteneier ist allerdings immer noch die Ente selbst.

Weitere Angaben findest du hier (http://kunstbrut.net/) unter Bruttabelle und Brutplänen. Da sind auch Rassen wie z.B. die Affenente aufgeführt, von denen hab ich noch nie was gehört oder gelesen.

hagen320
10.02.2012, 09:57
Und hier: http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/41-Kunstbrut

andyp
10.02.2012, 09:58
Tag C° Luftfeu. wenden kühlen besprühen
1 38,0c° 65% nein - -

2 38,0c° 65% nein - -

3 38,0c° 65% nein - -

4 38,0c° 65% 3x täglich - -

5 38,0c° 65% 3x täglich 1x 20min ja

6 38,0c° 65% 3x täglich 1x 20min ja

7 38,0c° 70% 3x täglich 1x 20min ja

8 38,0c° 70% 3x täglich 1x 20min ja

9 38,0c° 70% 3x täglich 1x 20min ja

10 38,0c° 70% 3x täglich 1x 20min ja

11 38,0c° 70% 3x täglich 1x 20min ja

12 38,0c° 70% 3x täglich 1x 20min ja

13 38,0c° 70% 3x täglich 2x 20min ja

14 38,0c° 70% 3x täglich 2x 20min ja

15 38,0c° 70% 3x täglich 2x 20min ja

16 38,0c° 70% 3x täglich 2x 20min ja

17 38,0c° 70% 3x täglich 2x 20min ja

18 38,0c° 70% 3x täglich 2x 20min ja

19 38,0c° 70% 3x täglich 2x 20min ja

20 38,0c° 70% 3x täglich 3x 30min ja

21 38,0c° 70% 3x täglich 3x 30min ja

22 38,0c° 70% 3x täglich 3x 30min ja

23 38,0c° 70% 3x täglich 3x 30min ja

24 38,0c° 70% 3x täglich 3x 30min ja

25 38,0c° 90% nur verl. 3x 30min ja

26 38,0c° 90% nur verl. 3x 30min ja

27 38,0c° 90% nein 3x 30min ja

28 38,0c° 90% nein - -

so hab ichs mal bei laufenten gemacht

Tom 1
10.02.2012, 09:59
@k1rin
danke aber ich wollte ja keine anleitung von herstellern haben.die bekomme ich im net.mein brüter ist selbst gebaut.ich habe auf den philippine mit stromasfällen schlecht gefütterten elterntieren und inzucht zu kämpfen.dadurch kann ich die schlupfrate nicht an der brutanleitung ausmachen.deswegen möcht ich von leuten wissen wie sie es mit gutem schlupferfolg machen.ich kann durch die unterschiedlichen eier und brutanleitung leiden zu keinem ergebnis- auf den philippinen kommen.ich hatte mit der gleichen anleitung 19 von 20 und danach 0 von 20.

andyp
10.02.2012, 10:15
aber wenn du doch einmal 19 von 20 hattest, kann die anleitung doch garnicht so falsch sein.
vieleicht ist beim 2. mal irgendwas anderes schiefgelaufen

Tom 1
10.02.2012, 10:21
deswegen frage ich ja.die eier sind von verschiedenen elterntieren.die fütterung ist anders und inzucht ist auch ein thema.bei anderen brutanleitungen war es auch so.nun weiss ich also nicht welche die beste ist.wenn du 5 brutanleitungen ausprobierst und bei jeder hast du einmal erfolg und einmal nicht.welche ist dann die beste?vor dem problem stehe ich.

Tom 1
10.02.2012, 10:28
@andyp

wieviele sind geschlüpft und wieviele nich?hattest du einen motorbrüter?

andyp
10.02.2012, 10:40
ich benut einen flächenbrüter,
beim 1. mal (hab mir die eier schicken lassen) hatte ich nur ein ergebnis von 9 von 30.
beim 2. mal allerdings (aus eigener zucht) hatt ich dann schon so ca. 20 von 30. aus allen eiern, in denen sich am anfang ein adernetz gebildet hat ist auch was raus geschlüpft.

K1rin
10.02.2012, 17:47
@k1rin
ich kann durch die unterschiedlichen eier und brutanleitung leiden zu keinem ergebnis- auf den philippinen kommen.ich hatte mit der gleichen anleitung 19 von 20 und danach 0 von 20.

...


die eier sind von verschiedenen elterntieren.



Waren das Mixe mit Warzenente/Flugenten?

Warzenenten/Flugenten-Mixe sind unfruchtbar. Da hilft keine noch zu gute Anleitung oder sonstiges, da kommt nie was bei raus.

Tom 1
11.02.2012, 00:20
das sind philippinische legeenten.

Günter Droste
11.02.2012, 00:34
Was in Gottes-Namen sind philippinische Legeenten? Schlicht und ergreigend, so wie bereits dargestellt: Kreuzungen zwischen "normalen" Enten und Warzenenten sind immer (immer !!!) unfruchtbar.

Tom 1
11.02.2012, 02:18
das sind enten von den philippinen die eine gute legeleistung haben.der körperbau ist wie bei einer pekingente und nach 3 monaten hat sie 1-1.2 kg schlachtgewicht.die enten sind flugunfähig und es gibt sie in allen möglichen farbvarianten.

K1rin
11.02.2012, 08:05
Mastenten gibt es hier in Deutschland auch. Das sind Rassenmixe, schnell wachsend, viel zartes Fleisch, können viele Farben haben und wenn die weiblichen Tiere älter werden, legen die auch viele Eier. Allerdings sind die unfruchtbar, eben weil ein Elternteil eine Warzenente war.

Es ist egal wo auf der Erde die Warzenenten sind und wie diese genannt werden. Das Ergebnis ist immer das gleiche: Der Mix-Nachwuchs (der in Deutschland genannten Warzenenten) ist unfruchtbar. Das hat was mit den Genen zu tun und nichts mit dem Ort, wo die Tiere leben und wie sie "vor Ort" genannt werden.

Tom 1
11.02.2012, 11:09
was hast du nur immer mit deinen warzenenten-mix.wie oft soll ich noch sagen das ich philippinische legenten habe.?warzenenten haben 0,0 mit meienen enten zutuhen.und ich sagte bereits das ich auch sehr gute erfolge hatte.

Lexx
11.02.2012, 12:04
Das mit den Warzenenten bezieht sich wohl darauf, das Du 1x 0 aus 20 Eiern hattest. allerdings denke ich, das es da eher am Brutvorgang lag, Du meintest ja auch mal in einem anderen Thread das Kühlen wäre nicht so einfach, bzw. eben hier, das auch mal der Strom ausfällt.

Sehen Deine Enten eigentlich so aus: http://eco2001.wordpress.com/2012/02/01/neulich-in-thailand/ ? Weil das sind im Grunde asiatische Laufenten, also eine Rasse welche aus der (mittlerweile wohl ausgestorbenen) asiatischen Pinguinente, eine aufrechte Mutation der Stockente, selektiert wurde. Aus diesen wurden dann in Europa dann die Laufenten, deutsche und amerikanische Pekingenten gezüchtet.

Tom 1
11.02.2012, 12:22
hallo lexx
ja so sehen meine aus.nur habe ich auf die gruppe gesehen mehr stockenten farbende und schneeweisse dabei.

Philipp G.
11.02.2012, 12:58
1. Außer den Warzenenten/Flugenten/HochFLUGbrutenten mit 35 Tagen Brutzeit benötigen alle anderen Rassen 28 Tage.



Hallo,

was sind "Hochflugbrutenten" ? Und wieso brüten die 35 Tage?

HochBRUTflugenten sind eine Rasse die von der Stockente abstammt( sogar sehr nahe verwandt ist) und die Brutzeit beträgt damit 28 Tage.

Grüße

andyp
11.02.2012, 16:38
also wenn sie so aussehne sinds wirklich laufenten. wenn du dann einen totalausfall hast, liegt wohl weniger an der brutmethode, sondern eher an irgendeiner störung während der brut.
hatte sich denn in manschen eiern zu anfang ein adernetz gebildet, als du den totalausfall hattest?

Auf den philippinen wirds ja auch recht warm, oder nicht, vieleicht reicht das den eiern dann nicht zum kühlen.

gruß anderas

Tom 1
12.02.2012, 00:25
entschuldigung!!!!!!!!!!!!!!

ich habe jetzt gesehen das in GLEICHE anleitung geschrieben habe.ich meinte fast gleiche brutanleitung.die eier kommen von einer farm die balut machen.deswegen sind die eier auch fast alle befrucht.es muss also an der kleinen abweichung im brutablauf liegen.beim erfolg habe ich am 2. tag angefangen die eier zu wenden und bei dem misserfolg am 4. .an die anderen abweichungen kann ich mich nichtmehr erinnern.ich finde die 2 anleitungen auch leider nichtmehr im netz,sonst würde ich wieder mit der erfolgsanleitung weiter machen.

Tom 1
13.02.2012, 06:38
@lexx
meine enten schlüpfen übrigens nach 26 tagen.auch bei der naturbrut.

Lexx
14.02.2012, 06:44
Kann natürlich an der höheren Luftfeuchtigkeit in Kombi mit den höheren Temperaturen (welche auch nicht extrem schwanken) liegen. Ich meine mal gelesen zu haben, das die Baluteier in Körben ohne Heizquelle etc. gebrütet werden und man so sogar lebensfähige Küken erbrüten kann. Wäre hier in Europa unmöglich, ohne einen gleichmässig klimatisierten Raum mit konstant hoher Luftfeuchtigkeit.

Tom 1
14.02.2012, 08:47
ja,die balut sind in körben.meist einhundert eier.die werden dann in öffnungen eines riesigen tonblocks (zwei schichten)gepackt.darunter wird feuer gemacht.-thermometer brauchen die nicht.