PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stutzen der Flügel..... Nachwachsen ?



Oberhuhn Laura
06.02.2012, 15:01
Hallo,

Weil einer meiner Hähner so arg fliegt habe ich mich im Forum über das Flügel stutzen schlau

gemacht aber ich habe einige Fragen dazu dei nicht in die Beiträge drinnstanden !

-also Werden die Feern überhaupt nachwachsen schnell oder erst in der Mauser?
- und wie kommen sie dann auf die Schlafstange rauf ?
- kann ich die Federn auch nicht so arg stutzen nur ca. auf einer Seite natürlich! , 20 cm?
- Kommt es darauf an wie wei´t ich die federn stutze desto weniger kann er fliegen ?

Vielen Dank schonmal!

LG laura

K1rin
06.02.2012, 16:52
Es gibt da einen Unterschied zwischen Flügel stutzen (kupieren) und Federn stutzen. Beim Flügel stutzen wird ein Teil des Flügels (mit Knochen und allem drum und dran) abgeschnitten - da wächst dann nichts mehr nach. Ist glaub ich auch verboten, weiß es aber nicht genau.

Beim Federn stutzen, da gibts 2 Varianten. Zum einen die, wo die "Haare" der Feder am Stiel entlang abgeschnitten werden und zum anderen die wo man die Feder als Ganzes (also mit dem Stiel in der Mitte) abschneidet. Soweit ich weiß werden beide Methoden angewendet. Ich bevorzuge jedoch die, welche nur die Haare der Federn abgeschnitten werden. Das sieht nach dem schnippeln dann so aus, als ob da nur ein Zahnstocher oder so an dem Flügel hängt. Wenn die Hühner normal laufen, sieht man das aber nicht.
Bei beiden Methoden wird nur ein Flügel frisiert.

Das Huhn kann dann vielleicht noch Kreise oder so ähnlich fliegen, mehr geht da nicht mehr. Auf eine hohe Stange geht dann auch nicht mehr, da mußte dann eine Hühnerleiter dran machen oder das Tier schläft eben unten.

Bei der Mauser fällt dann der Rest der Feder aus und es wächst eine schöne neue ganze Feder wieder nach.

Wenn Du allerdings Pech hast wie ich manchmal, dann fliegt der Hahn nicht über den Zaun, sondern nimmt Anlauf und krabbelt am Zaun hoch um auf der anderen Seite dann hinter zu gleiten. Mit Schnabel und Krallen hochklettern hilft klar kein Federn stutzen, da hilft nur ordentlich viel Futter zu geben, damit die Hühner bischen Bewegungsfauler werden.

Oberhuhn Laura
06.02.2012, 18:14
DAnke karin ichhabe die 2. methode gemacht er kann zwar noch hoch fliegen aber er stut sich sehr schwer und irgentwasn lässt die kraft auch nach :)