Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sehr zufrieden nach dem ersten Schieren
Heute ist der vierte Bruttag und ich habe beim Lüften direkt mal geschiert.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Von 20 BE federfüßige Zwerge in gold-porzellanfarben die ich beim Züchter abgeholt habe sind 15 Stück befruchtet und - was mich erstaunt - von 30 BE federfüßige Zwerge in silber/porzellan und kennfarben, die ich Anfang der Woche per Post bekommen habe sind 25 befruchtet! Zwei Eier bei denen ich ganz sicher war, dass sie unbefruchtet sind habe ich schon aussortiert- die anderen habe ich noch drin gelassen. Nach einer Woche kann ich den Rest dann mit Sicherheit aussortieren.
Man sieht mal wieder, dass BE per Post nicht unbedingt schlechtere Ergebnisse haben - mal abwarten wie viele Küken tatsächlich schlüpfen.
LG Angelika
Glückwunsch! Ich drück die Daumen. Wenn´s bei auch mal so wäre...
Gruß Diane
SusiSorglos2
13.02.2012, 21:01
Ich bin auch zufrieden:)
Habe 24 BE im Suro und gestern erstmalig geschiert. Zwei unbefruchtet, zwei vermutlich abgestorben und der Rest ist kurz vor dem Schlupf (Freitag).
Ich brüte für eine Kollegin, die eigene BE und aus dem Dorf zusammengetauschte gebracht hat. Das Alles unmittelbar vor der strengen Frostperiode.
Mal sehen , was wirklich schlüpft, aber bisher läuft alles bestens.
Liebe Grüße
Susanne
hatte von meiner hybrid henne auch 11 eier in den brutkasten gelegt und 9 sind geschlüpft. jetz hab ich in michmach aus reinen hybriden :) und einer michung aus hybrid und irgendeinem zwerg seidenhuhnmix.
hoffentlich hab ich bei meinen sundheimer BE, die ich heute oder morgen per post bekomme auch so ein gutes ergebnis wie du
lg andyp
hagen320
22.02.2012, 09:57
Heute ist der vierte Bruttag und ich habe beim Lüften direkt mal geschiert.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Von 20 BE federfüßige Zwerge in gold-porzellanfarben die ich beim Züchter abgeholt habe sind 15 Stück befruchtet und - was mich erstaunt - von 30 BE federfüßige Zwerge in silber/porzellan und kennfarben, die ich Anfang der Woche per Post bekommen habe sind 25 befruchtet! Zwei Eier bei denen ich ganz sicher war, dass sie unbefruchtet sind habe ich schon aussortiert- die anderen habe ich noch drin gelassen. Nach einer Woche kann ich den Rest dann mit Sicherheit aussortieren.
Man sieht mal wieder, dass BE per Post nicht unbedingt schlechtere Ergebnisse haben - mal abwarten wie viele Küken tatsächlich schlüpfen.
LG Angelika
Und was ist nun geschlüpft?
. Ein Ei musste ich zwischendurch noch aussortieren - es hatte sich nicht weiter entwickelt. Heute ist Schlupftag - bisher sind drei Küken geschlüpft - mal sehen wie viele es werden.
LG Angelika
7 bis jetzt und etliche Eier sind neu angepickt....
LG Angelika
hagen320
22.02.2012, 19:03
Dann müßten ja morgen früh alle raus sein, drücke Dir die Daumen.
21 - und immer noch welche am schlüpfen.
LG Angelika
Klasse & Gratulation zum Nachwuchs! Die Daumen für die letzten schlüpfenden Kükis werden gedrückt!
hagen320
24.02.2012, 07:56
Wenn ich richtig rechne fehlen da doch noch 12, sind noch welche gekommen?
jetzt sind es 30 Küken und in zweien ist noch ein kleines Loch und es piepst.
LG Angelika
38 Eier waren noch im Brutkasten - also sind jetzt noch 8 Stück drin, drei von den kennfarbigen Zwergen und 5 von den gold/porzellanfarbenen. Wie gesagt piepst es noch aus zwei Eiern von den porzellanfarbenen.
Ich glaube bei den kennfarbenen schlüpft nichts mehr - die 7 Küken sind alle schon vorgestern geschlüpft, seitdem sehe ich keine Veränderung an den Eiern - die porzellanfarbenen Küken sind dagegen alle erst in den letzten 12 Stunden geschlüpft, also viel später als die kennfarbenen - komisch
LG Angelika
Endstand: 32 Küken sind geschlüpft - 3 davon hatten leider Spreizbeine, die hat mein Mann heute morgen erlöst - also übrig sind 29 gesunde Küken.
LG Angelika
hagen320
26.02.2012, 16:22
Hast Du wieder mit dem, Bruja gebrütet? Es lief dann ja um einiges besser als im letzten Jahr.
ja- wieder mit dem bruja - aber dieses Mal habe ich das Ding in den letzten Tagen nicht mehr aufgemacht - nur zweimal um trockene Küken und Schalen zu entnehmen. Das Öffnen war im letzten Jahr der Fehler... nächstes Jahr möchte ich mir auch einen Motorbrüter kaufen.
LG Angelika
hagen320
26.02.2012, 17:21
Du wirst es nicht bereuen.
Ich hatte im letzten Jahr auch nur zwei mal den Bruja geöffnet um Küken zu entnehmen und trotzdem sind viele stecken geblieben. Der schlupf hat aber immer fast zwei Tage gedauert, jetzt dauert er 12 Stunden....ok son Vorwitz und auch mal eine Schlaftablette sind auch dabei aber spätestens nach 20 Stunden sind alle da und ich kann leeren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.