Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baytril-Eier brüten oder verkochen
Hallo zusammen,
weiß einer von euch, was AB-Gabe (in meinem Fall Baytril) in Eiern auslöst? Sammelt sich der Wirkstoff darin oder verändert er etwas am Ei?
Hintergrund der Frage ist, dass ich meine Orloffs gerade unter Baytril gestellt habe und sie nun Legen wie die Wilden. Müsste so täglich 6-7 Eier wegwerfen. Nun frage ich mich, ob ich mit den Eiern denn noch irgendwas anstellen könnte um sie sinnvoll zu verwerten. Kochen und verfüttern (für den Fall dass "nur" irgendwelche Strukturen im Ei verändert werden) oder gar als Bruteier verwenden? Mir widersteht es, die Eier in die Mülltonne zu werfen... Leider war auf die Schnelle kein anderen AB außer Baytril verfügbar, musste also in den sauren Apfel beißen und frage mich nun, ob die Eier wirklich weg müssen.
Viele Grüße
Nadita
Hühnermamma
05.02.2012, 16:04
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber um Resistenzen zu vermeiden, sollten die Eier vernichtet werden.
nutellabrot19
05.02.2012, 18:58
Das ist leider so....:(
Oberhuhn Laura
05.02.2012, 19:00
wieso gibst du deinenn Hühner sowas, oder haben die sich das eingefangen
Mariechen
05.02.2012, 19:09
wieso gibst du deinenn Hühner sowas, oder haben die sich das eingefangen
Da gibts einen ganzen Thread drüber, den du nachlesen kannst. Die Hühner sind z.T. schon dran eingegangen.
Kann man die Eier nicht wieder verfüttern an die Tiere?
Selber essen lieber nicht wegen der Resistenzen, aber die resistenten Keime sind jetzt auch überall, im Kot, im Stall - falls sich resistente Keime gebildet haben.
Hühnermamma
05.02.2012, 19:35
Nein, nicht weiter verfüttern. Tiere können genau so Resistenzen bilden.
@Laura: glaub mir, wenn ich irgendeine Wahl hätte ohne dass Hühner sterben müssen, immer gerne. Momentan hat das Überleben der Bande aber klaren Vorrang vor meiner Abneigung gegen Antibiotika... Und wie Mariechen sagte: einfach nachlesen im Krankeneck...
Ok, an Resistenzen hatte ich mit keinem Gedanken gedacht... Klar, leutet ein. Danke !!!!! Ich weiß schon warum ich euch immer wieder frag wenn mir was unklar ist. :)
Mariechen
05.02.2012, 20:10
@ Nadita, jetzt machst du dir ja bereits Gedanken um Resistenzen. Was ist mit Kot und Dreck aus dem Stall? Im Auslauf dürfte es schwierig sein etwas zu entfernen, aber wohin mit dem Kot aus dem Stall, um die Resistenzen nicht auf dem Grundstück zu halten?
@ Nadita, die Resistenzen sind weniger das Problem, Solche treten auf, wenn man ABs zu kurz oder zu niedrig dosiert gibt und die Bakterien zwar angeschlagen werden, sich aber erholen. Vergleichbar mit einer Impfung, wenn ich abgeschwächte Erreger bekomme bin ich evtl. etwas angeschlagen, werde aber nicht krank oder sterbe gar dran (man nehme Tetanus als Beispiel). Ich entwickle aber Abwehrkräfte, da mein Immunsystem mit der schwachen Erregerdosis fertig wird.
Warum man nicht rückfüttern sollte ist, das Breitband-ABs wie Baytrill auch die guten Darmbewohner meucheln und damit das Immunsystem schwächen. Füttert man retour gibt man ja weiterhin AB und dementsprechend verlängert man die Behandlung und schwächt die Tiere länger als notwendig. Kennt man ja von sich selbst, erst hört die Erkrankung auf und dann ballern einem die Nebenwirkungen noch eine rein :laugh
Siehe da ...
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/15345-Antibiotika-Eier-ausbr%C3%BCten
@Redcap: danke für den Link! Hatte gezielt nach Baytril gesucht und hatte damit kein Glück. Merke: weniger gezielt suchen ;) Danke in jedem Fall.
@Lexx: ok, Füttern also nicht. Laut Redcaps Link ginge aber wenigstens die Verwendung als BE. Ist einen Versuch wert :)
@Mariechen: kein Problem: im Stall alndet 90% des Kots auf dem Kotbrett und kann so problemlos in die Mülltonne. Ganz raus gehen sie gerade nicht, sind etwas schneescheu. Und er überdachte Auslauf mit Rindenmulch ist auch problemlos zu reinigen.
Ok, gut, das mit den BE werde ich versuchen, füttern nicht. In 2 Wochen startet eh die nächste Brut, da können die Eier dann mit rein. Gut zu wissen, danke!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.