PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnereinstreu



hans401
04.02.2012, 11:27
Hallo Leute
Mal eine Frage kann ich auch sandhaltigen boden einstreuen?

Mariechen
04.02.2012, 12:29
Ja, ist das im Winter günstig für die Kükenaufzucht? Sand und Erde sind doch jetzt kalt, leiten die Kälte vom Stallboden auf die Küken.

Ich würde etwas nehmen, was gut saugt und gut wärmt. Zum Beispiel ganz trockene Hobelspäne.

hans401
04.02.2012, 12:58
lebe nicht in deutschland bei uns wird es nie kälter wie 15C in der nacht und das auch nur im sogenanten Winter
wie sieht es mit Spelzen aus?

Mariechen
04.02.2012, 13:02
Spelze sind gut, jedenfalls viel besser als Sanderde.

hein
04.02.2012, 13:11
Ja, ist das im Winter günstig für die Kükenaufzucht? Sand und Erde sind doch jetzt kalt, leiten die Kälte vom Stallboden auf die Küken.

Ich würde etwas nehmen, was gut saugt und gut wärmt. Zum Beispiel ganz trockene Hobelspäne.

Hobelspäne könne aber bei der Kükenauftzucht noch mehr Probleme machen als Sand und Erde! Denn wenn d üken zu viel von den Hobalspäne fressen gibt es ernsthafte Verdauungprobleme - sie können zum Tode führen!

Sand ist vollkommen richtig! Wenn die Küken in Kunstbrut gebrütet worden sind, denn ist unter der Lampe der Sand auch schön warm! Wurden sie mit der Glucke bebrütet, denn sorgt die Guck die erforderliche Wärme!

huehnerzüchter
04.02.2012, 14:27
Hobelspäne könne aber bei der Kükenauftzucht noch mehr Probleme machen als Sand und Erde! Denn wenn d üken zu viel von den Hobalspäne fressen gibt es ernsthafte Verdauungprobleme - sie können zum Tode führen!

Sand ist vollkommen richtig! Wenn die Küken in Kunstbrut gebrütet worden sind, denn ist unter der Lampe der Sand auch schön warm! Wurden sie mit der Glucke bebrütet, denn sorgt die Guck die erforderliche Wärme!

Ich hatte in meiner 1. Brut auch Hobelspäne es gab aber keine Probleme. Kann ich auch Vogelsand nehmen ? Wenn ja wie viel ?

LG huehnerzüchter

vannlilje
05.02.2012, 15:52
Hallo Ihr!

Würde mich auch interessieren, welcher Boden für die Küken gut ist. Ich habe die Kükenaufzuchtbox von Heka. Und da ist der Boden ja aus Drahtgitter.
Kann man die Küken dort über mehrere Wochen drauf laufen lassen?
Oder sollte man besser was einstreuen?

Liebe Grüße,
vannlilje

Rosie
05.02.2012, 16:16
Meine Küken laufen immer auf Spielkastensand aus dem Baumarkt. Den restlichen Sand kann man auch ins Sandbad der Hühner schütten. Vogelsand ist zu teuer und nicht unbedingt nötig.

Sägespäne gibt es erst als Einstreu, wenn ich sie aus dem Kükenzimmer in den Stall umquartiere. Das passiert so ungefähr mit vier Wochen.

hein
06.02.2012, 11:25
Ich lege für die ersten tage immer ein altes Handtuch rein und danach kommt da ganz normale Gartenerde rein! Warum soll ich da Sand kaufen! Hab im Garten genug davon!

Weyz
06.02.2012, 12:34
Ich lege für die ersten tage immer ein altes Handtuch rein und danach kommt da ganz normale Gartenerde rein! Warum soll ich da Sand kaufen! Hab im Garten genug davon!

Stimmt, hast recht! Wenn ich meinen Sand aufgebraucht habe, werde ich auch Gartenerde nehmnen. Und später dann frisch gedüngt zurück ins Beet ... :jaaaa:

hein
06.02.2012, 13:02
Stimmt, hast recht! Wenn ich meinen Sand aufgebraucht habe, werde ich auch Gartenerde nehmnen. Und später dann frisch gedüngt zurück ins Beet ... :jaaaa:

Sehe ich auch so!

Und manchmal - wenn ich habe - denn nehme ich sogar Sand wo kleine Unkräuter drauf stehen! Macht auch nichts, wenn er noch etwas feucht ist! Ok wir haben hier den schönsten sandigen Sandboden!! Wie das bei Lehmböden oder sonstigen schweren Böden aussieht kann ich nicht sagen!

Und natürlich taue ich ihn jetzt z. Zt. auch erst auf!

kraienkopp
11.02.2012, 15:07
Ich nehme Heublumen. Da können sie gleich richtig losscharren und finden sicherlich auch was zum picken.