PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwischenwand mit Plastik verkleiden?



Ella1212
03.02.2012, 16:25
Hallöchen!

Wir fangen jetzt grade an unserHühnerhaus zu bauen. Auf einigen nicht-deutschen HPs habe ich gelesen man solle die Zwischenwände mit Plastik beziehen, alsDampfsperre soweit ich verstanden habe. Ist das sinnvoll?

Hühnchen2011
03.02.2012, 16:35
Hallo. :)

Wie jetzt Zwischenwand mit Plastik beziehen?! Wozu?? Und wo ist die Zwischenwand? Teilt sie den Hühnerstall an sich vom Vorflur oder teilt sie den Stall in 2 Hälften, wo die Hühner trotzdem nicht ein- oder ausgesperrt sind?

Als Dampfsperre ist in einigen Fällen nur richtige PE Folie zu bezeichnen, die auch nur dann eine Dampfsperre ist, wenn Du ALLES abdichtest mit geeigneten Materialien wie z.B. Klebeband von Ampacoll oder Siga. Für die Übergänge von Wand zu Boden bräuchtest du ein Abdichtmittel- so etwas wie Siga Primur.

Davon abgesehen: Eine DampfSPERRE gibt es eigentlich nicht mehr wirklich im Bauwesen. Wenn, dann ist von einer DampfBREMSE zu sprechen.
Beides, finde ich, sind in einem Hühnerstall nicht unbedingt von Nutzen und können auch gar nicht so wirken, wie sie eigentlich bestimmt sind- denn, die Hühnerklappe ist immer auf, und die Lüftungslöcher auch.
Somit, wenn die Lüftungssituation korrekt geplant und ausgeführt ist, reicht das natürliche Verhalten der Luft vollkommen aus (warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft, kalte Luft ist schwerer als warme Luft).

Auf den einigen nichtdeutschen HP´s... nun ja, die Ahnung von Bauphysik in anderen Ländern, läßt manchmal mehr als zu wünschen übrig.

Was mir grad noch einfällt: Der Einsatz eines Windpapiers (oder auch Windsperre) ist allerdings sinnvoll.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Netten Gruß vom Hühnchen

Weyz
03.02.2012, 16:58
Plastik ist ganz bäh! :stop

Zugfrei und windstill sollte es im Stall schon sein, das ist richtig. Aber wenn Du wirklich eine Folie reinbauen willst, dann mach es so, dass die Hühner nicht dran picken können. Da es Plastik aber erst seit einem halben Jahrhundert gibt, Hühner aber schon ein paar Tage länger werden sie es nicht vermissen, wenn Du darauf verzichtest! :)

Ella1212
03.02.2012, 20:52
Alles klar dann vergess ich das Thema ganz schnell wieder :laugh

Vielen Dank!

Ella1212
07.02.2012, 14:05
Ist es denn eigentlich notwendig den Stall von Innen komplett mit OSB auszukleiden?
Wir hatten nämlich überlegt den Stall mit Sperrholz auszukleiden um die Rillen abzudecken, wegen Milden.
Muss sowas überhaupt sein oder reicht das einfache "GArtenhausprinzip"?

Nando
07.02.2012, 15:31
Hallo Ella,
ich bin auch gerade am Neubau des Hühnerhauses und habe sogar geschliffene OSB Platten zur Innenverkleidung besorgt. Geschliffen deshalb das die Milben nicht in die Ritzen sitzen können.Die Ritzen werden mit Silikon zugeschmiert. Isoliert wird dazwischen mit Styropor und an den Außenwänden Holzbretter.
Ich werde auch meinen Stall in 2 Einheiten unterteilen und mache die Abtrennung aus Douglasienschwarten. Holz ganz naturbelassen. Gut ich will 2 Stämme Orpingtons halten, die fliegen ja auch fast gar nicht.
Hoffe konnte dir helfen, brüte auch schon seit einigen Wochen über der Hühnervillaplanung!!
Gruß
Michaela

Ella1212
07.02.2012, 19:22
Das klingt auch sehr gut! Find es echt wahnsinn wieviele Varianten anHühnerhäusern es gibt :)
Aber tut die Innenverkleidung denn überhaupt not? DAs wüsst ich ganz gern, find immer nur Antworten auf Dämmungsfragen aber Zwischendämmung will ich ja wegen des Ungeziefers weglassen.

Hühnerkalle
07.02.2012, 23:22
Hallo Ella,
hab diesen Sommer meinen Hühnerstall gebaut 2,50 x 4 m. Ist komplett aus Brettern (25 mm dicke). Von Innen hab ich den Stall noch nicht verkleidet, da ich noch nicht weiß womit. Diese Woche hatten meine Damen nachts minus Grade von -10 im Hühnerstall. Habe eine Wärmelampe von 250 W angeschafft. Tagsüber wird sie über die Wassertränke (so kann das Wasser nicht frieren) und nachts über die Schlafstätte Platziert. Das bringt doch einiges für die Tiere. Und der Winter hört ja irgendwann auch mal auf oder? :jaaaa:
LG Karl-Heinz

Adasa
08.02.2012, 08:01
Hi Ella,

eine Innenwandverkleidung brauchste nicht und auch keine Isolierung. Die Verkleidung dient wenn überhaupt nur der Optik. Im zwischenraum ist dann ein ganz toller Spielplatz für Mäuse und co, vorallem wenn dann nocj eine Isolierung drinne ist.
Für die Tränke besorgste dir wenn nötig einen Tränkenwärmer, auch eine Heizlampe ist Unfug, im Gegenteil damit förderst du eher Erkältungen, da dann die Temperaturunterschiede zu groß sind. Wenn die Hühner trocken und zugfrei sitzen reicht das denen, die Kälte macht den gar nichts.
Mein Hühnerstall besteh aus Kanthölzern und 22mm Bretter.
Innen kannste den noch mit Kalk streichen gegen Ungeziefer, da brauchste auch nix mit Silikon zuspritzen. Soll ja kein hermetisch abgeriegelter Raum werden.

Gruß Adasa

Ella1212
08.02.2012, 08:55
Dankeschön :)