Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken ohne Wärmequelle...



JuliaE
03.02.2012, 09:31
Gestern Abend sind meine ersten drei Küken geschlüpft. So weit so gut. Jetzt will ich eben los zur arbeit und muss feststellen, das die Wärmelampe ausgefallen ist :o
Ich hab jetzt auf die Schnelle keine Zeit eine neue zu besorgen. Die Kiste mit den Küken steht direkt an der Heizung. Kann ich sie ohne Bedenken bis heute Nachmittag so untergebracht lassen? Ich schaffe es vorher wirklich nicht, eine neue Lampe zu organisieren :(

hagen320
03.02.2012, 09:41
Wenn direkt an der Heizung 32° sind, dann kannst Du sie ohne bedenken dort bis heute Nachmittag stehen lassen, ansonsten brauchst Du keine Wärmeplatte mehr besorgen.
Hast Du denn kein Rotlicht als Notwärmequelle rum liegen?

JuliaE
03.02.2012, 09:47
Nein, leider nicht :o( Und der nächste Baumarkt/ Zooladen ist gut 25 km weg, das schaffe ich zeitlich gerade nicht mehr vor der Arbeit.

Ja, warm ist es an der Heizung auf jeden Fall. Sie sind auch ganz ruhig, haben sich zusammengekuschelt und schlafen.

hagen320
03.02.2012, 10:01
Dann würde ich einen Stuhl neben die Heizung stellen, auf den den Kükenkarton und den dicht an die Heizung schieben. Bei den Außentemperaturen ist der Vorlauf wahrscheinlich zu heiß um den Karton auf die Heizung zu stellen und am unteren Ende der Heizung wird kalte Luft angesaugt. Wir bei Dir am Tag die Vorlauftemperatur abgesnkt? Dann würde ich an der Heizung auf Tagestemperatur umstellen, nicht das es zu kalt wird.

hein
03.02.2012, 10:22
Wenn es an der Heizung einigermassen warm ist, denn schadet es den Küken auch nicht! Niedrige Temperaturen sind nicht gerade Wachstumsförderlich aber sie werden es überleben! Und wenn die Küken in einem Karton sind, denn den Karton gut abdecken - hält die Wärme im Karton! Auch wenn es dann im Karton dunkel ist! Ein paar Std. ohne Wasser und Futter ist überhaupt kein Problem:

Darum mein Tip!! Immer mind. eine Ersatzbirne bereit halten!!

Also Heute Nachmittag mind. 2 Birnen kaufen!!! Ich weiss, das ist jetzt auch kein Trost!

conny
03.02.2012, 13:54
Gib den Küken eine Wärmeflasche, umwickelt mit einem Handtuch, mit in den Karton, dort können sie sich ankuscheln oder sogar drauf sitzen.

Sind die Küken erst geschlüpft, kann man sie zur Not auch noch im Brüter lassen.

Weyz
03.02.2012, 17:39
Glühlampen gibt es doch mit 60, 75 und 100 Watt. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber so eine eventuell mit Wasserfarbe angemalt, um die Küken nicht zu blenden und ab damit in die Fassung - ich meine, das könnte auch gehen.
Was meint ihr? ???

hein
04.02.2012, 09:20
Glühlampen gibt es doch mit 60, 75 und 100 Watt. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber so eine eventuell mit Wasserfarbe angemalt, um die Küken nicht zu blenden und ab damit in die Fassung - ich meine, das könnte auch gehen.
Was meint ihr? ???

Glühlampen geben aber nur einen sehr kleinen Bruchteil der Wärme ab, als die der Rotlichtlampen!

Aber ich denke man hat gestern noch neue Rotlichtbirnen besorgt

jockie
04.02.2012, 11:16
ich habe letztes jahr meine beiden küken nur mit glühlampe aufgezogen die aller dings sehrviel wärme abgeben hat ich denke mal es kommt auf die birne an