PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe bei Kropfverstopfung



Gabilein
01.02.2012, 20:31
Hallöle,

eine meiner Wachtelmädels hat eine Kropfverstopfung, Kropf total dick und sie sitzt ganz aufgeplustert da und schnauft auch ganz schwer.
TA hätte ich einen gefunden hat aber dankend abgelehnt weil er sich überhaupt nicht auskennt, andere TA erreiche ich nicht.
Hab mich ein bisschen durchgelesen und den Kropf in richtung Kopf massiert, es fühlt sich an als ob lauter kleine Körnchen drin sind, man kann schon massieren und wenn ich dann richtung Kopf massiere macht sie gleich den Schnabel auf und "schnabelt" ich kanns nicht besser beschreiben.

Den Inhalt vom Kropf kann man gut massieren also es ist "Formbar"-aber raus kommt nichts.
Das Mädel ist ganz dünn, mir ist das vor her nicht aufgefallen obwohl ich schon viel Zeit bei denen verbringe, ich habs heute bemerkt weil sie aufgeplustert da sitzt.
Ich hab jetzt eine Rotlichtlampe in den Stall gehängt, ich denke dass das mal nicht falsch sein kann, im Stall gefriert es zwar nicht aber trotzdem is er kalt.

Gibt es irgenwas was ich ihr einträufeln kann damit sich das ganze auflöst? Ob sie noch weiter frisst oder trinkt hab ich jetzt noch nicht feststellen können, soll ich ihr erstmal etwas Wasser einflösen?

Wäre schön wenn mir jemand einen Ratschlag geben kann

Viele Grüße Gabi

Orpingtonfan
01.02.2012, 21:40
Hallo Gabi,

hast du Paraffinöl zuhause-das hat unsere TÄ empfohlen. Einflößen und massieren....
Wünsch dir viel Glück...

LG Conny

Gabilein
01.02.2012, 22:06
Hallo Conny,
Paraffinöl hab ich keines da, ich hab ihr jetzt immer tröpfchenweise Wasser gegeben und massier sie immer.
Meinst kann man normales Speiseöl auch eingeben? Ich hätte Sonnenblumen, Walnuss-oder Olivenöl da

Vielen Dank und Gruß Gabi

Orpingtonfan
01.02.2012, 22:21
Habs auch vor dem TA Besuch mit herkömmlichem Öl gemacht...

Gabilein
01.02.2012, 22:49
Hallo Conny,

dann probier ichs mal mit Sonnenblumenöl....weißt du wie lang das dauert, wenn das Öl und Massage helfen sollte, bis sich das ganze aufgelöst hat und wieder draussen ist?
Das Mädel sitzt unter der Rotlichtlampe und ich denk das gefällt ihr recht gut.

Ich habe noch eine Frage zum Rotlicht, ich hab das noch nie lange hergenommen, kann man das über Nacht brennen lassen, ich hab da ein bissschen Angst, nicht dass der Stall abfackelt. Zum Boden hab ich ca. 70 cm Abstand, Einstreu besteht aus Hobelspäne.

Vielen Dank und Gruß Gabi

Orpingtonfan
01.02.2012, 22:59
Des passt schon so mit dem Licht....
wegen dem Öl :ich nehm an, dass es unterschiedlich ist. Bei einem unserer Seramas war es am nächsten Tag gut. Bei einer Orpidame hat es ewig gedauert....
LG Conny

Gabilein
01.02.2012, 23:04
Vielen lieben Dank,

dann werd ich noch ein bisschen Nachtschicht im Wachtelstall machen und hoffen dass Morgen schon eine Besserung aufgetreten ist.

Grüße Gabi