PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : legenot, was tun? henne stolpert



fräulein ritter
01.02.2012, 16:55
hallo,

ich habe vor drei wochen schon einmal beschrieben, wie meine eine henne nicht mehr richtig gehen kann und wie sie wie betrunken umhertorkelt. wir hatten sie da ins haus geholt und nach ein paar stunden hatte sie ein ei gelegt und alles war wieder gut. wir wussten nicht richtig, ob das ei etwas mit ihrem torkeln zu tun haben könnte, sind uns aber seit heute eigentlich sicher, dass es tatsächlich so war. drei wochen ging es ihr jetzt supergut. sie hat in dieser zeit allerdings nur ein einziges ei gelegt. sie hat aber öfter mal so phasen in denen sie wenig legt. habe deshalb nicht gedacht, dass sie da ein problem hätte.

nun fing sie aber heute nachmittag wieder an herumzustolpern und keine richtige koordination über ihre beine zu haben. es wurde zwar nicht so arg schlimm wie beim letzten mal, aber trotzdem geht es ihr offensichtlich nicht gut und etwas läuft falsch. sie saß auch eher abseits an einer stelle aufgeplustert herum. fressen wollte sie auch nicht richtig (obwohl es weintrauben gab). habe dann gegoogelt und einen beitrag gefunden, in dem ganz genau ihre symptome bei einer legenot beschrieben wurden. mir kommt diese als ursache für ihr verhalten sehr wahrscheinlich vor. wir haben sie jetzt wieder in einem karton ins haus geholt, bisher ist aber nichts passiert. kein ei rausgekommen. ich habe bisher nicht wirklich erfahrungen mit legenot gemacht.

was können wir tun, wie gefährlich ist das ganze? können wir einfach abwarten oder müssen wir ihr aktiv helfen? habe angst ihr am popsch herumzutasten und das ei so womöglich zu zerstören und damit schlimmeres anzurichten.

über hilfe wie immer stets dankbar!

phoenix27
02.02.2012, 08:59
Hallo :)

Wärme ( Rotlicht ) und Ruhe könnten helfen. Durch die Wärme entspannen sich die Muskeln.
Du kannst auch versuchen , warmes Öl in die Kloake zu geben , vielleicht rutschts dann eher.

Geht übrigens auch mit Ballistol sehr gut.

Bringt das nichts , sollte das Huhn zum TA. Woher bist Du? Vielleicht weiss einer ja nen vogelkundigen TA in Deiner Nähe...

LG,
phoenix27

fräulein ritter
03.02.2012, 13:25
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort! Der Kleinen geht es wieder gut. Wir hatten sie dann über Nacht bei uns im Haus und ich habe ihren Popsch mit Öl eingeschmiert. Am nächsten Tag kam dann das Ei und jetzt läuft sie wieder herum. Das mit der Wärme/Kälte und den Muskeln klingt plausibel.

Habe jetzt natürlich Angst, dass das öfter passiert und irgendwann mal nicht so gut ausgeht oder wir vielleicht mal den Tag über nicht da sind, wenn sowas passiert.
Was kann man denn machen um generell sowas vorzubeugen?
An der Ernährung liegt es glaube ich nicht. Denn wir haben noch eine andere Henne und bei der klappt alles supergut.

Achso, wir wohnen in der Nähe von Hamburg, waren bisher mit den Huhnis wenn irgendwas war immer bei unserer "normalen" Tierärztin. Mit einer Legenot aber bisher nicht. Sollte man da zu einem Spezialarzt gehen?

phoenix27
04.02.2012, 07:29
Hallo :)

Freut mich , dass es geklappt hat :)
Wenn die Henne jetzt wieder so richtig fit ist , hat sie wohl keine Entzündung des Legeapparates. Aber beobachte die Henne weiter.
Manchmal hat man so Hennen , die zu große Eier legen , und die wollen einfach nicht raus. Machen kann man dagegen nichts - ausser vielleicht prophylaktisch ab und zu nen Öleinlauf machen.

Zu den Tierärzten: für Vögel und Reptilien braucht man eine Zusatzqualifikation. Diese Tiere sind bauartbedingt einfach total anders als Säugetiere , und die meisten TÄ trauen sich da nicht ran. Und es gibt TÄ , die sich nicht auskennen , und trotzdem "irgendwie" gegen "irgendwas" behandeln. Auch nicht so toll.
ich würde mir auf jeden Fall schonmal nen vogelkundigen TA suchen , dann weisst Du im Notfall gleich , wo Du hinmusst.

Vielleicht hilft Dir das (http://www.vogeldoktor.de/) weiter?

LG,
phoenix27

P.S.: Wenn Dir mehr an dem Huhn als an den Eiern liegt , gibts eventuell noch ne Möglichkeit - wenns Dich interessiert , schreib mir ne pm.

fräulein ritter
11.02.2012, 12:25
Hallo :)

vielen Dank fuer deine Antwort und Hilfe!

Wir wohnen bei Hamburg und sind bisher immer zum "normalen" Tierarzt gegangen wenn was war. Das handelte sich aber da dann eher um Erkältungen oder so und ich frage mich, ob die mit sowas speziellem wie Legenot auch was anfangen können.

Der Kleinen ging es jetzt eine Woche gut und sie ist ganz munter herumgelaufen und hat normal gegessen etc. Sie hat keine Eier gelegt, was fuer uns vollkommen irrelevant ist, da wir die Huehner ihrer Persönlichkeiten wegen haben und nicht wegen der Eier. Nun fing sie aber gestern wieder an zu humpeln. Nun ist es also zum dritten Mal passiert binnen des letzten Monats. Wieder das alte Spiel. Wir haben sie ins Haus geholt ueber Nacht und heute Morgen kam das Ei. Ich habe grosse Sorge, dass es irgendwann nicht so glimpflich ausgeht oder wir eben mal nicht zu Hause sind und das passiert. Was mich wundert ist, dass die Eier gar nicht grösser sind oder so. Sie sehen ganz normal aus und sind auch heil und ohne Blut.

Hast du also noch einen Geheimtipp fuer mich?

phoenix27
12.02.2012, 03:16
Hallo :)

Hab Dir ne pm geschickt ;)

LG,
phoenix27

frieda-cochin
12.02.2012, 15:21
hallo fräulein ritter,
dieses humpeln kenne ich und bin daran total verzweifelt..meine henne wilma hatte das auch ständig..habe dazu auch einen thread eröffnet..

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/46521-wilma-ist-schon-wieder-krank..darmentz%C3%BCndung?highlight=wilma

und hier noch ein thread von mir auch wegen des humpelns

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/47478-neuer-therapieplan-f%C3%BCrs-wilmchen?highlight=wilma