PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stallbau mal wieder



lila
31.01.2012, 13:21
Hallo zusammen, wollen uns bald so 3-4 Hühner anschaffen.
Haben neben unserem Haus einen Grösseren Unterstand wo untendrin, auf eine Seite in den Hang gebaut noch ein grösserer Raum ist, bisschen verlottert aber einigermassen Winddicht, innen getäfert und mit Fenstern. Habe mir nun gedacht, davon einen Teil abzutrennen und zwar so:
einen grösseren Vorraum mit 3 Fenstern, so ca 3m2 mit dünnem Täfer gegen Rest vom Raum abtrennen, isolieren bringts da sicher nicht, da die Fenster nur dünnes einfachglas sind. In ein Fenster würde ich dann gerne ein Loch machen u draussen einen kleien ca3-5m2 100% ein u ausbruchsicheren Auslauf machen zu dem die Tiere immer zugang haben.
(Zusätzlich zum mini Auslauf dürfen die Hühner dann natürlich wenn wer zuhause ist mal ganz frei rumrennen und mit mobilem zaun auf die Wiese)

Anschliessend an den Vorraum noch einen 2. kleineren Raum einbauen nur mit kleinem fenster zum vorraum für etwas licht und da dann die sitzstangen und legenest reinbauen.
Würde den Schlafraum gerne so klein wie möglich bauen, damit die Hühner ihn im Winter wenns kalt ist, mit Körperwärme etwas zu heitzen vermögen.

Wieviel abstand sollten Sitzstangen voneinander haben, wenn ich 2 reinmachen will, 30cm?
wie hoch ab boden sollten die sitzstangen sein? Wieviel platz min von stange zur decke?
Werden entweder Hybriden oder wenn wir bei uns in der nähe was finden eine mittelgrosse nicht allzu flugfreudige zwiehuhn rasse sein.

Was würdet ihr für den Boden empfehlen? sind im moment rauhe Bretter, auch nicht allzueben.
Plastik/pvc zeugs rauf, so lassen, glatte bretter drauf?

Und wie siehts mit milben aus? denke ist mit holz fast nicht 100% dicht zu kriegen. überall silikon reinschmieren? gibt mit der zeit doch auch wieder risse?
Wollt zuerst eigentlich schlafraum isolieren, tendiere wegen milbenproblematik dazu nur dickere bretter zu nehmen.

so das wärs mal fürs erste, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.