PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo die Impfungen für Hühner herkriegen? ? ?



Oberhuhn Laura
29.01.2012, 18:16
Hallo,

Ich habe alles durchgeplant für den SChlupf der Küken( bis Mitte April sollen sie schlüpfen, genauer schlüpftermin ist noch nicht festgelegt.)
Außer etwas wichtiges und zwar das Impfen !

Einen Impfplan habe ich aber woher soll ich die IMpfungen kriegen, in unserem Verein glaube ich muss aber noch einmal nachfragen, gibt es keinen Impftermin!!

Woher soll ich die IMpfsachen krigen? Darf ich die eigentlich selber Impfen und das impfzeug haben? wenn ja wie und wo rein soll ich die impfen( unter die Flügel unterm hals.....)

Kann das der TA auch machen, es wäre aber bestimmt ganz schön umstentlich mit allen küken zu TA zufahren oder?

Was müsste ich beachten vor-beim-nach dem impfen?

PS: werden ca. 10-15 Küken!

Ich bin dankbar für Antworten !

LG Laura:)

Freddy
29.01.2012, 18:32
Hallo, eigentlich kommen Tierärzte auch zum Hausbesuch, meiner zumindest. Ich würde Dir davon abraten selbst zu impfen. Man kann sehr schnell die Luftsäcke treffen. Du bekommst dann auch eine Bescheinigung vom Tierarzt, dass Deine Tiere geimpft sind.

Liebe Grüße Katja

Oberhuhn Laura
29.01.2012, 18:37
ok ich hoffe des macht meiner auch. aber die küken in die kiste packen und zum TA schleppen wäre jetzt auch nicht schlimm!

Waldfrau2
29.01.2012, 19:18
Hallo Laura,

stimmt, Küken in die Kiste ist nicht so wild, das machen meine Zuchtfreunde aus dem Verein auch alle. Sicherlich willst Du auch Marek impfen, das muß am ersten Tag passieren. Daher solltest Du die Eier so einlegen, daß die Küken an einem Tag schlüpfen, wo die nächsten 2-3 Tage der Tierarzt offen hat (Schlupf kann sich ja auch mal hinziehen), also z. B. ein Montag als Schlupftag, und denk an die Osterfeiertage. Frag am besten vorher, ob die Praxis evtl. in den Ferien auch mal zu hat.

Tanja 0173
29.01.2012, 19:21
Hallo Laura,

Du hattest doch gesagt, Du bist dem Verein beigetreten.
Frag da doch mal nach, denn im Verein gibt es mehrere Impftermine,
nach denen kannst Du dann Deine Bruttermine ausrichten.

LG
Tanja

PS: bei uns im Verein sind es etwa 4, im Nachbarverein etwas
versetzt auch nochmal vier - so kann man ein bißchen variieren.

Rosie
29.01.2012, 20:42
Hallo Laura,

stimmt, Küken in die Kiste ist nicht so wild, das machen meine Zuchtfreunde aus dem Verein auch alle. Sicherlich willst Du auch Marek impfen, das muß am ersten Tag passieren. Daher solltest Du die Eier so einlegen, daß die Küken an einem Tag schlüpfen, wo die nächsten 2-3 Tage der Tierarzt offen hat (Schlupf kann sich ja auch mal hinziehen), also z. B. ein Montag als Schlupftag, und denk an die Osterfeiertage. Frag am besten vorher, ob die Praxis evtl. in den Ferien auch mal zu hat.

Achtung, nicht jeder Arzt impft Hühner! Zumindest nicht jede Art von Impfung.

Das Problem besteht wohl in der Beschaffung der Impfstoffe. Viele Seren gibt es nur in "Hühnerfarmgebrauchsgröße" und leider sind sie meist nicht länger als wenige Stunden oder Tage brauchbar.

Oberhuhn Laura
29.01.2012, 20:56
danke,

ja im verein kann ich mal nachfragen aber ich glaub aber ich weiß nicht eher damit es keine Impftermine gibt.
Und ja ich will gegen marek impfen, aber wieso msus man die gleich am ersten tag impfen? ist das soo notwendig?
Bei meinem sonstigen TA ( er untersucht und impft bei uns meerschweinchen hasen katzen und alpakas (hunde auch Kleintiere halt) Ein huhn ist ja sogesagt auch ein "kleintier" (nutztier) Ich glaub er macht auch Kühe und schweine aber das weiß ich nicht so genau.....

LG Laura

Waldfrau2
29.01.2012, 21:09
Die Marek-Impfung muß erfolgen, bevor die Küken irgendwo anders den Erreger aufnehmen können, daher vor der ersten Mahlzeit. Dann baut sich innerhalb von etwa 2 Wochen langsam der Schutz auf, in dieser Zeit dürfen die Küken keinen Kontakt mit anderen Hühnern oder Hühnerdreck/-staub haben.

Woher hast Du denn den Impfplan? Wenn er von einem anderen Züchter ist, dann weiß der vielleicht, wo man am besten zum Impfen hingeht und welche Impfungen für Dich sinnvoll sind. Frage ansonsten am besten im Verein.

Wenn bei Euch keine vereinsweise Impfung gegen Newcastle (ND) angeboten wird, könnte man das vielleicht anregen? Denn die Kosten sind gleich, egal, ob für 10 oder 1000 Hühner, allenfalls nimmt der Arzt vielleicht etwas mehr fürs Schreiben der Bescheinigungen. Die Trinkwasser-Impfung ist alle 3 Monate fällig. Und sie ist gesetzlich vorgeschrieben. Mindestens vor der Ausstellung werden das die Leute aus dem Verein garantiert machen, denn man muß zum Ausstellen die Impfbescheinigung vorlegen.

Freddy
29.01.2012, 21:13
Hast Du denn schonmal Deinen Tierarzt gefragt, ob & wogegen er die Hühner impfen kann?

kh045322
29.01.2012, 23:08
Hallo Laura,

sehe Du kommst auch aus Bayern.
Frag doch mal beim Tiergesundheitsdienst Bayern (Grub bei München) nach bzw. fahr mit den Küken dort hin, falls es nicht zu weit ist.

Hier der Link:
http://www.tgd-bayern.de

Die sind zu mir gekommen und haben meine 5 Zwerge gegen ILT geimpft.
Die Kosten weiss ich nimmer so genau, aber Sie waren moderat.

Birli
30.01.2012, 11:25
Die Trinkwasser-Impfung ist alle 3 Monate fällig. Und sie ist gesetzlich vorgeschrieben. Mindestens vor der Ausstellung werden das die Leute aus dem Verein garantiert machen, denn man muß zum Ausstellen die Impfbescheinigung vorlegen.

Ich habe ja das gleiche Problem. Ich komme auch nicht an den Impfstoff, auch nicht über den Verein, selbst die impfen nicht alle drei Monate, sondern nur vor der Herbstausstellung.
Ich habe den Eindruck, viele halten sich nicht an die gesetzlichen Bestimmungen bzw. wissen davon gar nichts. Dann müsste auch Impfbescheinung an die Käufer von Hühnern mitgegeben werden. Die hatte ich beim Kauf meiner Hühner aber auch nicht bekommen, ist aber auch gesetzlich vorgeschrieben. Wie will ich also wissen, ob die überhaupt beim Züchter geimpft wurden?

Ich kann mir auch gut vorstellen, das die allermeisten kleinen Bauernhöfe nie impfen lassen, weil sie gar nichts von einer Impfpflicht wissen. Bevor ich das hier im Forum gelesen habe wußte ich selbst nichts davon.

Und dann das hier:
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Tier/Tiergesundheit/Vogelgrippe/GefluegelpestImpfung-FragenAntwortenFLI.html


Wie soll ich denn das verstehen? Impfen eher unerwünscht bzw. riskant?

Ich finde, wenn der Gesetzgeber das von jedem verlangt, dann muss er auch dafür sorgen, das man die Gesetze problemlos einhalten kann. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, wenn schon Tierärzte da nicht mitmachen.

LG Birli

Tanja 0173
30.01.2012, 13:13
Also bei uns wird die Newcastle (ND) regelmässig alle drei Monate geimpft.
Dann gibt es noch zusätzliche Impfungen, die angeboten werden - es dem Züchter aber überlassen wird ob er das möchte (ILT, Bronchitis, usw.) die Marek Impfung ist in allen hiesigen RGZ-Vereinen PFLICHT.
Ich habe sogar die Möglichkeit auch in einem anderen nahegelegenen Verein impfen zu lassen, muss lediglich Bescheid geben, wie viele Küken es etwa sein werden, damit der TA ausreichend Impfstoff dabei hat.

Birli
30.01.2012, 13:19
Hallo Tanja,

ich sehe, Du wohnst gar nicht so weit weg von mir. Bekommst Du den Impfstoff vom TA oder wie funktioniert das? Oder musst Du mit allen Hühner hinfahren? Und wenn man in keinem Verein Mitglied ist? Wie erfährt man, wann die impfen? Rumtelefonieren bis zum Abwinken?

Ich finde das alles viel zu kompliziert. Da sollte sich der Gesetzgeber mal was einfallen lassen. Jeden Hund kann ich problemlos bei jedem TA gegen Tollwut impfen lassen, obwohl das keine Pflicht ist. Und bei ner Pflichtimpfung für Geflügel zucken die mit den Schultern? Was ist das denn?

LG Birli

Tanja 0173
30.01.2012, 13:31
Der Tierarzt kommt in den Verein - und die Züchter gehen mit ihren Küken hin :)
sprich ich werde meine Bande dann aus dem Kükenheim in einen eingestreuten Karton packen und fahre auf die Zuchtanlage und der Tierarzt impft und packt sie dann in den zweiten eingestreuten Karton (damit man nicht den Überblick verliert) :-)

In der monatlichen Sitzung werden vier Impftermine festgelegt und dann am "Schwarzen Brett" ausgehängt + zusätzliche Info über den entsprechenden "Einlegtermin" :)

Birli
30.01.2012, 16:24
Der Tierarzt kommt in den Verein - und die Züchter gehen mit ihren Küken hin :)
sprich ich werde meine Bande dann aus dem Kükenheim in einen eingestreuten Karton packen und fahre auf die Zuchtanlage und der Tierarzt impft und packt sie dann in den zweiten eingestreuten Karton (damit man nicht den Überblick verliert) :-)

In der monatlichen Sitzung werden vier Impftermine festgelegt und dann am "Schwarzen Brett" ausgehängt + zusätzliche Info über den entsprechenden "Einlegtermin" :)

Tja, das mit dem Einlegetermin ist bei Naturbrut schwierig und mir geht's auch nicht um die Marek-Impfe, sondern nur um ND.

LG Birli

Oberhuhn Laura
30.01.2012, 20:56
Wir gehen morgen zu TA mit einer Katze ( nachuntersuchung) und da kann ich ja mal nachfragen, gute nacht.

LG Laura