PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lakenfelder Federkleid & weiteres???



Oberhuhn Laura
29.01.2012, 16:37
hallo,

ich habe nach langer überlegung welche RAsse
ich Züchten( hobby) soll(zum Austellen, eierlegen,co) bin ih auf die Lakenfelder gestoßen!

Ich fande sie sehr schön und sie kann gut Eierlegen, soll auch nicht soo schwer sein.

Wie ich mich schlau gemacht habe in einem Buch über Lakenfelder, ist mir aufgefallen damit dort stand damit sie erst nach der 3. Mauser ihr echtes Federkleid kriegen( wie es sein soll) jetzt bin ich mir etwas unsicher ob das stimmt? stimmt das?

Weil ich möchte natürlich dieses Jahr brüten und dann im Herbst Ausstellen aber das geht ja dann nicht wenn sie erst nach der 3. Mauser( bzw. 3-4 Jahren) Jahren ihr Federkleid bekommen.

Meine Fragen an euch sind .
Stimmt es damit sie erst ihr echtes Federkleid nach der 3. mauser kriegen?
Hat oder kennt sich jemand aus mit Lakenfelder und Verkauft BE mit hoher befruchtungsrare?( Eier würde ich schon bekommen aber ich würde ja nicht wissen wie die Befruchtungsrate ist es kann auch sein damit sie bei 10% liegt und das wäre schon ärgerlich!)( ich habe die BE bei meine tierwelt gesehen!)

LG Laura

Oberhuhn Laura
29.01.2012, 16:56
Übrigens ich habe diesen Brüter:
http://www.hemel.de/product_info.php?cPath=196_254&products_id=2607

Wenn mir jemand wtwas wichtiges sagen will das mann beachten muss nur zu nicht das ich etwas falsch mache!

LG Laura

elanor
29.01.2012, 16:58
Was heißt denn "richtiges Federkleid"? Die typische schwarzweiße Zeichnung bekommen sie schon direkt, es deuert halt, bis sie fertig ist. Aber meine Tiere von April legen und sind in der Zeichnung fertig. Ob sich da noch was ändert, weiß ich nicht. Vielleicht ändert sich der Kontrast oder so noch ein bisschen? Auf Ausstellungen habe ich schon junge Tiere gesehen. Sie sollten halt nur möglichst erwachsen und ausgefärbt sein.
Bei Bruteiern wendest du dich vielleicht an einen Lakenfelderzüchter, vielleicht sogar hier aus dem Forum (z.B. Lakimeier). Da bekommst du schonmal einen guten Grundstandart oder sogar ausstellungsfähige Tiere zur Weiterzucht. Denn auch Lakenfelder können viele Zeichnungsfehler haben (z. B. weiß im Halsbehang, schwarze Sprenkel im weißen Gefieder). Aber eine Befruchtungsgarantie oder -rate kann dir wohl keiner geben.

LG, Sonja

Oberhuhn Laura
29.01.2012, 17:09
Ich kapier nicht welches "Lakimeier" forum?

verkaufen die BE?

auf Tiermarkt stand seine Tiere haben in der Ausstellung sg-hv erzielt also denk ich damit sie schon gut sind. Oder nicht?

LG Laura

army
29.01.2012, 17:13
es gibt einen User im Forum, der sich " Lakimeier" benamst...

lakimeier
29.01.2012, 17:15
Hallo Laura
Erstens: Lakenfelder mausern wie alle Küken im Schlupfjahr mehrfach, nur das man bei anderen Küken schon früher die endgültige Farbe sieht. Bis zum Herbst sind alle durchgefärbt.
Zweitens: Schlupf zur Ausstellung bis Mitte März für Hähne und Anfang April Hennen , wenn du Sie in dem Jahr ausstellen willst.
Drittens: Es ist bei Internetseiten nicht alles Gold, was glänzt. Viele Fotos sind geklaut und stehen in keinem Verhältnis zu den vorhandenen Tieren.
Viertens: ich bin bis April ausverkauft, mehr als legen können auch meine nicht
Viel Erfolg bei der Suche(vielleicht mal im SV anfragen-www.lakenfelder-sv.de)
L.G. Laki

Oberhuhn Laura
29.01.2012, 17:37
Danke lakimeier,

Würdest du mir ein paar BE verkaufen wenn ich vorbestellen würde?
Aud die Internetseite werde ich gleich mal gehen,

LG Laura

PS: ichhab grad auf die seite geschaut und da war garnichts über BE bestellung gestanden, soll man dann eine E-mail schicken und fragen nach BE??

lakimeier
29.01.2012, 17:40
ich kann ab April wieder liefern, die kannst du dann aber dieses Jahr nicht mehr ausstellen!!!

Oberhuhn Laura
29.01.2012, 17:47
oh... okay dann muss ich wo anders nachgucken.

Könntest du mir vielleicht sagen wo ich evtl. gute BE herbekommen würde?

lg laura

lakimeier
29.01.2012, 18:55
Um Enttäuschungen zu vermeiden per Internet würde ich den Sondererein bevorzugen. ich habe schon Küken gehabt, die zu 100% nicht brauchbar waren. Zm Teil wurden die Rassen doch nicht so sauber getrennt, sodass ich auch schon Lakenfelder mit hellen Beinen und Schnäbeln hatte, auch andere weißlegende Rassen waren schon als Überraschungsgäste mit dabei. Ebay ist hier in jedem Fall die falsche Adresse.Aus dem Sonderverein(da ist ne Adressliste auf der Seite mit Telefon) kriegst du brauchbares Material
L.G.Laki

Tanja 0173
29.01.2012, 19:18
Hallo Laura,

unsere Nachbarn züchten sehr erfolgreich Zwerg-Lakenfelder.
Ich habe sie trotzdem mal angeschrieben, ob sie jemand kennen
für Bruteier von großen Lakenfeldern, der abgeben würde und
den sie auch empfehlen können.
Sobald ich was weiß, gebe ich Dir Bescheid.

LG
Tanja

Oberhuhn Laura
29.01.2012, 20:58
Danke euch beiden,

Lakimeier: Ich war nicht Enttäuscht, irgentwo werd ich schon welche auftreiben von sicheren reinrassigen Züchter(n).

LG Laura

Mr. Defi
29.01.2012, 21:30
Hallo Laura,

Wenn du BE´s von Lakenfelder Haben möchtest kann ich dir helfen.

Ich halte meine Lakenfelder 1,5 in einem eigenen Gehege. die ersten Eier meiner Laki´s hat "bibasch" (eine Userin aus dem Netz) bekommen.

Meien Zuchttiere habe ich unter anderem bei dem Züchter Lummermeier in Oelde gekauft.
Der Vorsitzender "Sonderverein der Züchter der Lakenfelder und Zwerg-Lakenfelder" ist Herr Hartmut Hensiek aus 49328 Melle. eine Züchterliste kann ich dir per Post schicken. Wenn du willst schicke ich dir auch gerne ein Bild meiner Lakenfelder.

Lg