PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kückenaufzuchtbox notwendig?



S. Pargel
29.01.2012, 15:58
HalloLeute,
der Brüter läuft nun bin ich am überlegen mir eine Kücken Aufzuchtbox zubauen aber nun meine Fragen:
Wie lang brauchen sie Wärme?
Was würdet ihr machen um ca 20-40 Kücken aufzuziehen?
Und was füttere ich den kleinen Hühnerkücken nimmt man da diesen Kückenstarter wo es bei BayWa und co gibt?
Vielen Dank


Oh Sorry leider falsches Unterforum bitte verschieben

piepsi
29.01.2012, 16:07
Wo würdest du die Kleinen unterbringen wollen ohne Box?

S. Pargel
29.01.2012, 16:18
keine ahnung frag ja darum wegen alternativen

jolle7
29.01.2012, 16:19
Für die ersten paar Tage tuts ne große Apfelkiste o. nen Karton.
Ich hole das Futter auch von der Baywa.

lg jolle

piepsi
29.01.2012, 16:41
Ich habe einen Kleintierstall (für Hasen) bei ebay ersteigert.
Dach aufklappbar.

Im letzten Jahr waren die Kleinen erst in einer Fleischerkiste & dann im großen Pappkarton, dann im abgetrennten Abteil im Hühnerstall mit Wärmelampe.

Kükenstarter von BASU

S. Pargel
29.01.2012, 16:52
wen ich nen HAsenstall nehme sollte er von allen seiten zu sein oder reicht es wen vorne diese Drathgitter drin ist?

jolle7
29.01.2012, 16:53
Ich habe auch einen Hasenstall mit aufklappbarem Dach dort kommen demnächst meine 3Wochen alte Wachtelküken rein .

lg jolle

S. Pargel
29.01.2012, 17:02
Wie lang brauchen die kleinen Wärme?

phoenix27
29.01.2012, 17:06
Hallo :)

ich hab nen großen Hamsterkäfig mit ner Wärmeplatte drin.

67596

Den Hamsterkäfig kann man ganz easy bei schönem Wetter rausstellen , oder , wenn die Küken dann größer sind , in den Stall zu den anderen tun.

Wärme brauchen die Kleinen , bis sie voll befiedert sind , das ist etwa nach 6 Wochen.

LG,
phoenix27

jolle7
29.01.2012, 17:06
Also bei den Hühner weis ich es nicht genau ich denke jetzt mal 2-3Wochen intensiv und dann die Temperatur immer leicht senken .

lg jolle

S. Pargel
29.01.2012, 17:16
okay alles geklärt vielen dank

piepsi
29.01.2012, 17:36
Ich richte mich nach den Küken und beobachte sie, sobald sie nicht mehr direkt unnter der Lampe schlafen, wird diese 1-2 Kettenglieder höher gehängt.

Es gibt auch Richtlinien (habe sie nicht im Kopf) für die Piepsis, die Woche soviel Grad Wärme, aber genau richte ich mich nicht danach.

cimicifuga
29.01.2012, 23:46
ich hatte auch die meerschweinchenkäfig variante. allerdings nur für 8 küken. für 20 ist das wohl eher zu klein.

S. Pargel
30.01.2012, 16:54
Muss ich auch innen 6wochen wärme geben wen ich sie in einen Kellerraum halte der zwar nicht beheitzt ist aber die themperatur nie unter 15 crad sinkt?

henrike
30.01.2012, 17:10
Hallo,

es gibt Richtwerte, wie warm es in welcher Lebenswoche (LW) unter der Lampe/dem Wärmer sein sollte.
1. LW 32°C
2. LW 30-28°C
3. LW 28-25°C
4. LW 25-23°C
5. LW 23-18°C

Doch das sind alles nur Richtwerte. Man sollte die Küken beobachten und dafür sorgen, dass sie der Wärme auch ausweichen können bzw. dass sich die Wärme nicht komplett im ganzen Kükenstall staut.
Manche Rassen befiedern sich schneller, andere langsamer. Wichtig ist auch bei offenen Käfigen, keine Zugluft aufkommen zu lassen.
Mir macht es persönlich nichts aus, die Lampe auch mal eine Woche länger über den Küken hängen zu lassen. Andere fahren eher die "Abhärtemethode".

S. Pargel
06.02.2012, 14:57
Wen man die Küken bis zur 3-4 woche auf einem Tisch hält wie hoch sollte da die umrandung sein?

Ella1212
06.02.2012, 22:19
Die würd ich gleich höher anlegen bzw überdachen. Meine Serama haben ein 60cm hohes Junggehege und lachen sich jetzt schon, mit grad 3 Wochen, kaputt über das Teil. Kam morgens zu ihnen rein und sie grüßten mich alle von oben auf dem Stallrand :laugh

Grünert
12.02.2012, 14:47
Hallo, wenn ich die Küken bei mir in der warmen Wohnung aufziehe, brauchen sie dann noch eine Wärmelampe oder Ähnliches ?

Rosie
12.02.2012, 15:27
Ja, auf jeden Fall.