Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich Deutsche Zwerge und Holl. Zwerge



SetsukoAi
29.01.2012, 13:58
Hi,

ich bräuchte mal euere Meinung zu den Beiden Rassen:

- Deutsche Zwerge

vs.

- Holländische Zwerge


Und zwar geht es mir insbesondere um:

- Letalgen (bei jemandem vorhanden?)
- Legeleistung
- Bruttrieb
- Krähverhalten
- Verhalten allgemein (nervös? Flieger?)
- Dauer bis Ausstellungsbereit
- Krankheitsanfällig?
- Kälteempfindlich?

Freue mich auf euere Erfahrungen.

mirko_
06.02.2012, 20:34
Hallo,
Zu den Deutschen Zwerghuhn kann ich dir nichts sagen habe von denen noch nie was gehört , ein alter Bekannter von mit hatte Holländische Zweghühner so wie er mir gesagt hatt Legen seine eigentlich ganz gut und Brüten nur selten ,was ich auch selber gesehen habe was das Putzige Krähen von so einem Kleinen Hahn so ein Lärm und so ein lustiges Kräher :D Und Kälteempfindlich eigentlich auch nicht , mehr kann ich dir leider nicht sagen .
MfG Mirko

extrinity
04.04.2012, 11:07
Hallo
Also ich habe Holländische Zwerge und kann dir zu diesen sage sie legen recht ordenlich was aber im Winter zum erliegen kommt. Fressen wenig sind unglaublich neugierig, sind ein bischen verwöhnt was das Wetter angeht sprich bleiben bei Regen gerne drinnen und bei Schnee gehen sei auch nicht raus. Brüten unglaublich gerne habe schon 6 Glucken aufeinmal und das von ingsgesammt 9 stk.!!!!!!!Lassen sich vom Brüten nicht abbringen und sind Vorbildliche Mütter.Können sich gut wehren auch gegen grössere Hühner.Richtig kleine Persönlichkeiten. Zu den Deutschen kann auch Dir leider nichts sagen.

SetsukoAi
23.04.2012, 15:44
Da sich mein Freund nicht entscheiden konnte haben wir jetzt die DZ und HZ.
Die Holländer sind etwas hektischer und krähen mehr als die Deutschen Zwerge.

Ansonsten sind beide Rassen recht angenehme Gesellen.

Hier Bilder der Holländischen Zwerge in goldhalsig. Stamm 1.6:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-99-f2fc.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-99-f2fc-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9a-89f0.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9a-89f0-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9g-6da3.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9g-6da3-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-98-bc6d.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-98-bc6d-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9b-a666.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9b-a666-jpg.html)

SetsukoAi
23.04.2012, 15:47
Und nicht zu vergessen die Deutschen Zwerge in orangehalsig, Stamm 1.4. Wir hatten Anfangs 2.4 haben aber den schlechteren Hahn verkauft.
Die Erwachsenen Hähne haben sich gut vertragen, Anfangs gab es das übliche Rang gehabe (wie auf den Bildern zu sehen) aber das war alles harmlos. Nach einer Woche haben sie nebeneinander auf der Stange gesessen und draußen haben sie sich die Hennen aufgeteilt.


http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9c-b83a.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9c-b83a-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9d-cd00.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9d-cd00-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9e-6faa.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9e-6faa-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9f-fe73.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9f-fe73-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-9h-c042.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-9h-c042-jpg.html)

Wachtelking
23.04.2012, 15:51
Die sind echd schön! :)
Ich hab auch eine Holländische Zwerghenne. Sie hat schon seit Wochen einen total dunkelroten Kamm und gackert.. Im Nest ist sie auch fast täglich und baut sich mini Nester (passend zum Huhn :D). Aber legen tut sie nicht....
Legen deine/eure schon? :)

LG

SetsukoAi
23.04.2012, 17:14
Ja sie legen schon, haben auch schon 20 Eier in der Brutmaschine :). Das dauert aber nicht mehr lange bis die dann anfängt zu legen, etwas Geduld brauchst du noch ^^.

Wachtelking
23.04.2012, 20:52
Die gedult hab ich ja! Sie ist bereits 10 Monate alt, und sie legt sich auch seit 1,5 Monaten vor mich hin das ich sie treten soll :D

LG

SetsukoAi
20.05.2012, 15:17
So, also nach der Brut siehts jetzt anders aus.

Die Deutschen Zwerge schlüpfen super, sehr gute Befruchtung und Küken sind vital.

Die Holländer schlüpfen eher schlecht, bleiben stecken, sehr gute Befruchtung aber Küken sind nicht so vital und lassen die Flügel hängen.

Beide wurden miteinander gebrütet, also kann´s nicht am brüten liegen.

Okina75
21.05.2012, 00:04
Danke für den Thread ^^...
Jetzt weiß ich wieder: Die Holländischen Zwerge waren die, die formlich quasi Federfüßige Zwerge ohne Federfüße sind ^^. Das Bild, wo beide Hähne den Kragen stellen, ist sehr genial,. Gefallen mir gut, die Deutschen. Stehen schön hoch, langgestreckte Form, volles Schmuckgefieder beim Hahn, schöne Besichelung. Werde mich auf Deinen Thread hin mal etwas näher mit denen befassen ^^!

Wachtelking
03.06.2012, 20:47
Heute hab ich auf'm Kleintiermarkt eine Deutsche Zwerghenne (aus 2011 mit Bundesring,) erstanden. Ich finde sie einfach super! Keine Ahnung ob die schon legt, aber meine Holländische Zwerghenne die jetzt bereits 1 Jahr alt ist tut es nicht :D
Die Deutesch Zwerghenne war die letzte henne des verkäufers und sie hat mir einfach soo gut gefallen. (er wollte 15 € für die Henne, aber ich konnte ihn auf 9€ herunterhandeln. ist das ein guter preis für so ein zwergerl?:))
Ist bei den Deutschen Zwergen eigendlich ein Bruttrieb vorhanden? Ich habe niergend etwas darüfer gefunden.. mir ist es jedenfalls egal ob sie brütet oder nicht :D

LG

SetsukoAi
04.06.2012, 13:57
Für 9 Euro hast du sie recht günstig bekommen.

Einen starken Bruttrieb haben meiner Meinung nach die DZ nicht, jedoch habe ich gerade eine DZ die brütet.

Legen tun die DZ noch recht gut, die Holländer mäßig.
Auch haben noch 2 Holländer Küken ein tränendes Auge immer auf der gleichen Seite.

Also so wie es im Moment läuft bleiben wohl die Holländer nicht auf längere Zeit.

army
04.06.2012, 14:46
von wem hast du die holl. zwerge Dani? Normal machen diese überhaupt keine Probleme, sind frohwüchsig, legen für ihre Verhältnisse recht brav...!?

Gene
04.06.2012, 15:31
Hallo,

also unsere zwerg Holländer haben fast den ganzen Winter durch Eier gelegt (jeden zweiten Tag), sind im Winter auch nicht auffällig krank gewoden. Wenns regnet oder schneit gehen die nicht raus, aber Schnee macht denen nichts. Der Stall ist ein umgebautes Gartenhäuschen.
Als sie jünger waren sind sie noch gern geflogen, jetzt nicht mehr.
Von 9 Hühnern sind 2 sehr zutraulich, 4 normal, 2 vorsichtig und 1 ist scheu, es kommt wohl sehr drauf an wo sie her kommen.
Es gab dieses jahr 3 Glucken, wo von sich 2 sehr leicht dafon abbringen liessen, die Dritte haben wir brüten lassen.

Im ganzen ganz normale Hühner^^.

PS: Hier noch ein paar farbschläge zum Träumen http://www.skhzz.ch/galerie.htm


MfG
Gene