Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Küken / was muss ich beachten-Impfen
Hallo!!
Am 6.02. müssen meine ersten Küken schlüpfen ich bin schon so aufgeregt und freue mich total.
Aber leider habe ich nicht allzu grosse Erfahrung damit aber ich möchte es gerne lernen, also vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Was muss ich alles besorgen und vorallem muss ich meine Küken impfen lassen falls ja gegen was und wie und wo geschieht das?
Ich stelle meine Hühner nicht aus.
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Vielen lieben Dank
11kuh
Ich würde gegen Marek´sche Hühnerlähme impfen lassen und es ist Pflicht laut Gesetz seine Hühner gegen D mehrmals im Jahr zu impfen.
Die Marek-Impfung wird durch spezielle Veterinäre ins Bein gespritzt und zwar beim kleinen Küken. Zum Impfzeitpunkt gehen die Meinungen der Fachleute ziemlich auseinander, die einen sagen am Tag nach dem Schlupf und die anderen meinen in den ersten 14 Tagen nach dem Schlupf.
Die ND-Impfung wird mit Serum im Trinkwasser gegeben. Aber erst ab Junghuhnalter.
In jedem Fall solltest Du Dich an den nächsten Geflügelzuchtverein wenden, weil meistens kann man nur über die Vereine impfen lassen. Dort bekommst Du auch die richtigen Ansprechpartner diesbezüglich.
Aus welcher Gegend kommst Du denn?
Hallo!!
ich komme aus dem PLZ Gebiet 38350.
Kannst du mir auch sagen ob ich kükenfutter mit cocc oder ohne nehmen sollte?
VG
hagen320
27.01.2012, 09:00
Erstmal wäre es wichtig zu wissen ob es Naturbrut oder Kunstbrut ist und dann natürlich wieviele Küken Du erwartest.
Bei Naturbrut brauchst Du nur Kükenkorn zu besorgen, hier ohne cocc da die Glucke sonst krank wird. Impfen mußt Du sie gegen ND ab ca 6 Wochen, mache ich im Impftörn mit den Großen.
Bei Kunstbrut brauchst Du ein Kükenheim (Käfig, Karton oder ähnliches) dazu eine Wärmequelle (Rotlicht, Dunkelstrahler, Wärmeplatte Je nachdem was gefällt). Beim Kükenkorn bleibt es Dir überlassen ob mit oder ohne cocc, aber wenn Du mit cocc fütterst dann darfst Du nicht viel anderes dazufüttern weil sie sonst nicht genug von dem Kükenkorn fressen und es nicht wirkt. Eine Schale mit Vogelsand sollte auch nicht fehlen.
Es gibt viele sinnvolle Impfungen, aber wenn Du nicht ausstellst und Deine Hühner gesund sind brauchst Du nicht unbedingt impfen, außer natürlich gegen ND. Da hilft ein Geflügelzuchtverein. Hast Du Deine Hühner wenigstens schon angemeldet?
Ich nehme grundsätzlich Kükenfutter mit cocc, dafür verzichte ich auf die spezielle Impfung dafür. Und meine Glucke ist davon im Sommer auch nicht krank geworden, dabei handelte es sich um eine Hybridhenne, die ganz bestimmt mal eine solche Impfung auf ihrer Geburtsfarm erhalten hat.
Wir sind in einem Verein und selbst da haben wir es nicht geschafft Impfstoff gegen Marek zu bekommen, oder einen Artzt der das Spritzt.
Überall hieß es "haben wir noch nicht bekommen das erst anfang Februar".
Gut, zudem hatten wir in der Bruttemperatur scheinbar pesch, war durch eine Glucke der wir nachgaben die das dritte mal anfing zu Glucken.
Alle Küken hatten fehlstellungen 2 konnten gar nicht stehen, hab sie alle erlöst war echt schei...., aber so währ das kein Leben gewesen.
Waldfrau2
28.01.2012, 23:24
Hallo,
zur Information: Das cocc in dem Kükenfutter ist ein Kokzidiostatikum, so heißt das richtig. Und es ist ein Antibiotikum, das über etliche Wochen gegeben wird, was ich persönlich nicht gut finde. Deshalb dürfen es auch erwachsene Hühner nicht bekommen, weil man sonst resistente Keime züchtet, weil die Dosierung da nicht stimmt. Wichtig ist bei Cocc. auch, daß man nichts weiter zufüttert, weil dann auch die Dosierung nicht mehr stimmt, also auch keine Grünauslauf oder so. OK, Gras ist momentan ja eher kein Thema. Im Zweifel würde ich lieber gegen Kokzidien impfen lassen, denn das erzeugt eine echte Resistenz dagegen. Man muß allerdings bei dieser Impfung darauf achten, die Küken nicht zu sauber zu halten, da sie die abgeschwächten Erreger in ihrem Kot mehrfach wieder aufnehmen müssen, damit die Impfung wirkt. Ich persönlich gebe von Anfang an Oregano, sowohl als Kraut, Gewürz als auch als Oregano-Öl im Trinkwasser. Allerdings habe ich bislang nur mit Glucke aufgezogen, weiß nicht, ob Kunstbrutküken ohne Glucke evtl. empfindlicher sind.
Bei der Marek-Impfung habe ich bislang nur gehört, daß sie am ersten Tag vor Aufnahme der ersten Nahrung erfolgen muß, da die Küken sich ansonsten evtl. schon infiziert haben, bevor sie geimpft werden. Wichtig ist da eine absolut Hühnerstaub-freie Umgebung, damit keine Feldinfektion in den ersten 14 Tagen hinzukommt, in denen sich der Impfschutz erst allmählich aufbaut. Daher ist die Marek-Impfung bei Naturbrut natürlich nicht möglich, man kann ja Glucke und Küken nicht 14 Tage trennen. Man sollte den Schlupftermin mit dem Tierarzt abstimmen, damit man gleich nach dem Schlupf hinfahren kann (also kein Schlupf am Wochenende). Mein TA macht das jederzeit, weiß allerdings nicht, was es kostet. Ein Zuchtfreund aus dem Verein hat letztes Jahr mal keine Marek-Impfung gemacht und prompt einen großen Teil der Nachzucht verloren, er wird in Zukunft immer impfen. Ich hatte dagegen noch kein Tier mit Marek, ein Glück, kann wegen Naturbrut ja gar nicht impfen.
ND ist Pflicht, wie oben gesagt, aber das darf man zu kleinen Küken noch gar nicht geben.
Und alles andere halte ich für freiwillige Kür.
tsunade13
29.01.2012, 12:16
Also ich empfehle auch auf jeden Fall die Marek Impfe, wenn es sich um Kunstbrut handelt.
Ich habe diese bisher jedes Jahr gemacht und auch noch nie Probleme mit dieser Krankheit gehabt.
Cocc habe ich auch bisher immer ins Futter gegeben, mache ich dieses Jahr aber nicht mehr, da ich es irgendwie blödsinnig finde, da die Küken bei mir sowieso keinen Kontakt mit Alttieren haben und das bis zum 3.Monat. Falls danach was auftritt kann man es auch gut behandeln. Ich bin da nicht so für diese Vorsorge-Behandlungen.
Was ich allerdings nicht ganz unwichtig finde ist die Impfung gegen ILT. Habe ich mir damals mal ganz übel von einer Ausstellung eingeschleppt. Etwa 50% des Bestandes hat es nicht überlebt. Aber ich denke bei Privathaltung ist auch das nicht so wichtig.
EDIT: Achso, ND ist natürlich selbstverständlich, da wird auch gern mal kontrolliert. Ich mache es jedoch mit Nadel. Dann habe ich das Problem mit dem ständigen Nachimpfen nicht.
Hallo!!
Danke erstmal für Eure Antworten.
Also es ist Naturbrut und ich erwarte 5 Küken. Ich hoffe das alles gut geht und Sie es alle schaffen es ist ja jetzt doch schon ziemlich kalt draussen.Muss ich eigentlich was beachten bei der Kälte.
Schlüpfen müssen sie am 5 oder 6 Februar.Bin schon ziemlich aufgeregt.
Warum wird denn das Huhn krank wenn die Küken Futter mit Cocc. bekommen?
VG
hagen320
29.01.2012, 17:59
Warum wird denn das Huhn krank wenn die Küken Futter mit Cocc. bekommen?
VG
Lies doch einfach mal die Beiträge aufmerksam durch, vor allem den von Waldfrau. Es ist wie mit jedem Antibiotikum, falsch gegeben richtet es Schaden an, nicht umsonst haben wir die vielen Lebensmittelskandale.
Waldfrau2
29.01.2012, 18:06
Ich glaube nicht, daß das Huhn krank wird, aber man züchtet dadurch sicherlich resistente Keime. Du mußt sicherstellen, daß die Küken nichts außer diesem Futter bekommen, und die Glucke darf es nicht haben, also, ich stelle es mir schwierig vor. Warum willst Du das unbedingt geben, hattest Du schon schlechte Erfahrungen? Ich gebe wie gesagt fleißig Oregano und mache den Auslauf einigermaßen sauber, bevor die Küken kommen (Rindenmulch raus, neuer Rindenmulch rein), bislang keinerlei Verdauungsprobleme bei den Küken gehabt.
Ich hoffe doch, dass noch einige "Experten" hier aktiv sind.
Meine Kinder haben sich vor etwa 4 Wochen Küken vom Kükenmarkt gekauft. Quer Beet: je ein Sussex, New Hampshire, Araucana & Brahma. Hoffe doch, dass es sich um Hühnchen handelt. Wir wollten noch 2 Marans dazuholen - habe auch eine "Züchterin" in der Nähe gefunden, die gerade zwei Wochen alte Küken hat. Jedoch meinte sie, nicht unterscheiden zu können ob männl. oder weibl. Kann man das wirklich nicht. Habe einen Bekannten gefragt. Dieser lächelte nur und meinte, dass das keiner so gerne zugeben will - schließlich wolle man nicht auf den Hähnchen sitzen bleiben. Nun hoffe ich, dass unsere aktuellen Küken nicht nur Männer sind :(.
Vielleicht kann mir jemand aus dem Großraum Mannheim/Ludwigshafen mit dementsprechenden Marans-Küken weiterhelfen.
Werde mich auch noch mit dem örtlichen Geflügelfreundeverein in Verbindung setzen wg. evtl. passiver Mitgliedschaft zwecks Impfungen.
Welches Futter würdet ihr uns jetzt empfehlen. Hatten als Anfangsfutter das Kükenkorn von Alfana. Wir möchten NICHT züchten und auch nicht auf Ausstellungen mit ihnen, sondern nur Eier von glücklichen und gesunden Hühnern (nennen wir´s mal BIO-Eier - meine Ausdrucksweise soll jetzt bitte niemand bitterernst nehmen). ;)
Naja, bei 2wöchigen Maransküken kann man wirklich kaum mehr machen als Raten was das Geschlecht betrifft. Und kennfarbige Marans gibt es meines Wissens nach nicht. Küken sexen können auch nicht viele. Die Dame war wenigstens ehrlich zu Anfängern. Die hätte ja auch behaupten können, das seien sicher Hennen ;)
hagen320
29.04.2014, 10:47
je ein Sussex, New Hampshire, Araucana & Brahma. Hoffe doch, dass es sich um Hühnchen handelt. Wir wollten noch 2 Marans dazuholen
Wir möchten NICHT züchten und auch nicht auf Ausstellungen mit ihnen, sondern nur Eier von glücklichen und gesunden Hühnern (nennen wir´s mal BIO-Eier - meine Ausdrucksweise soll jetzt bitte niemand bitterernst nehmen). ;)
Ich würde mir noch ein paar Küken dazu holen, kann sonst knapp werden mit Eiern da man 50% Gockel rechnet. Bei so wenigen Küken kann es aber auch ganz anders aus sehen.
Zumindest gibt es dann legger Grillhähnchen.
Lecker Grillhähnchen???? :unsicher Glaube, da wird sich hier keiner freiwillig melden. Göttergatte ist der Meinung, dass auf diesem Kükenmarkt auf jeden Fall im Vorfeld aussortiert wird. Nachdem ich unseren Nachwuchs gestern genauer inspiziert habe , bin ich mir da nicht so sicher....... :(
Wollte niemanden was unterstellen, anscheinend hat´s wirklich was mit den Rassen zu tun. Mein damaliger Fast-Schwiegervater hatte Italiener und hat sie immer schön sortieren können...
Wie gesagt: Falls jemand Marans-Küken oder auch Wyandotten hat, kann sich gerne mal bei mir/hier melden.
Danke!
Jetzt nur noch die Frage wegen dem zukünftigen Futter.....
hagen320
29.04.2014, 13:45
Göttergatte ist der Meinung, dass auf diesem Kükenmarkt auf jeden Fall im Vorfeld aussortiert wird.
:weglach:weglachdas mag schon sein, bei kennfarbigen Tieren läßt man die Hennen zuhause:weglach:weglach
Warum sollte man auch ausgerechnet die Hähne aussortieren ???
Bei Küken kann man das Geschlecht nicht unterscheiden, außer bei Kennfarbigen Tieren. Man kann sie sexxsen, aber auch ich kenne niemand der das verläßlich kann.
Wenn man wirklich sicher sein will das es Hennen sind, dann sollte man sich größere Tiere kaufen und das möglichst nur bei einem Züchter.
[QUOTE=hagen320;1081997]:weglach:weglach:weglach das mag schon sein, bei kennfarbigen Tieren läßt man die Hennen zuhause :weglach:weglach:weglach
Warum sollte man auch ausgerechnet die Hähne aussortieren ???
Na ja, hab ich mir auch schon gedacht, aber jeder fängt mal klein an. Ist ja schön, wenn man immer wieder dazulernen darf!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.