Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Indio Gigante
Hermann20
23.01.2012, 16:12
Kennt jemand diese brasilianische Riesen-Rasse und kann mir ggf. Zugang zu BE und/oder Tieren verschaffen?
ptrludwig
23.01.2012, 17:17
Ja, kann ich.
Hallo,
Ist diese Rasse anerkannt ?
Gibt es mehr Infos zu dieser Rasse ?
Hallo,
Ist diese Rasse anerkannt ?
In Deutschland nicht.
LG, flo
Auch nicht in der naechsten zeit ? Also ich meine ist nichts in planung.
Die rasse sieht mir nicht sehr durchgezüchtet aus nach dem was ich gerade alles ergoogelt habe.....aber die scheinen echt riesig zu werden...
wobei ich diese sachen mit standhöhe über einem meter und gewicht von bis zu 12kg was ich gefunden hab nicht ganz glauben kann....
Hermann20
23.01.2012, 20:07
Tante google findet die Rassebeschreibung bei "Feathersite.com" o. so ähnlich. Sinde Riesenteile: Hahn 90, Henne bis 80 cm auf enorm hohen Ständern. Leider funktioniert bei mir die Technik nicht so richtig. Kann ptrludwig in Salvador nicht direkt kontaktieren. Könnten Sie Bruteier aus Brasilien schicken? Wie gingen sowas? Ich habe das noch nie gemacht?
Hätte sonst noch jemand Interesse an Bruteiern?
Hermann20
23.01.2012, 20:10
Wo findet man denn die Angabe von 12 kg? Sind das Zwergstrausse?
So ein paar Mädels in der Gruppe zu haben wäre bestimmt super klasse. Ich würd da auch Bruteier nehmen, wenn der Preis und vor allem die Frachtkosten stimmen.
ich kann kein spanisch oder portugisisch aber wenn neben dem bild eines hahnes was von 12 kg steht dann interpretier ich das halt als 12 kg gewicht des hahnes....wie gesagt ich konnts nicht ganz glauben.
hab nochmal gegoogelt und wie so oft die seite nicht wiedergefunden, hab nun was von bis 8,5 kg bei hähnen gelesen (http://www.indiogigante.com.br/info.html) hier.
Hermann20
23.01.2012, 20:49
Tatsächlich: bis 1,18 Meter und 8,6 kg!!! Davon möchte ich ein Habicht-Begrüßungskommando zusammenstellen!
Ja, die Frachtkosten dürften erheblich sein. Aber vielleicht weis jemand ob es die Rasse zumindest in Europa gibt?????
tsunade13
23.01.2012, 21:07
Wow, also falls es jemand schafft die zu bekommen melde ich mich an!
Moin,
schaut euch mal da die Galerie an: Indio Gigante (http://www.galoindiogigante.com.br/site/)
lg Thomas
ist es erlaubt, einfach so bruteier von brasilien nach europa zu schicken? bzw. hat dies überhaupt sinn (ich meine schaffen die eier den transport?)...tiere von brasilien hierher zu holen wäre sicher auch nicht ganz billig...
Moin,
schaut euch mal da die Galerie an: Indio Gigante (http://www.galoindiogigante.com.br/site/)
lg Thomas
Wahnsinn! :)
LG, flo
ist es erlaubt, einfach so bruteier von brasilien nach europa zu schicken?
Sicherlich nicht. Schau doch mal beim Zoll vorbei: www.zoll.de
LG, flo
http://www.galoindiogigante.com.br/site/
Eine Größenrelation hat man nur auf den Bildern mit dem älteren Herrn.
Vielleicht täusche ich mich, aber irgendwie wirken die auf mich wie ein Fake.
MfG
Ernst Niemann
Vielleicht täusche ich mich, aber irgendwie wirken die auf mich wie ein Fake.
Jetzt habe ich die Bilder unter dem Hinweis noch einmal angeschaut und muss sagen, dass mir auch gewisse Zweifel gekommen sind...
LG, flo
Moin,
nun dieses (http://www.megafrango.com.br/gallery/page008.html/1268254271.jpg) sieht mir nicht nach Fake aus.
lg Thomas
Hm, es kommt immer viel begeisterung auf wenn mal wieder neue riesenrassen durchs forum wehen, das geht mir auch immer wieder so :D
aber eigentlich ist es sinnlos. um mal zu übertreiben: ich müsste einen 1.20 hahn in drei teile schneiden um ihn in kochtopf oder ofen zu bekommen und dann noch drei mal kochen/backen...
Irgendwann wirds unsinnig, sehr beeindruckend sicher, aber mir persönlich ist das langsam zu groß. Malaien sind schon ganz schöne brocken, die sind in deutschland anerkannt und die könnten auch ein wenig mehr zuwendung gebrauchen...
Wer auf riesen steht kann ja bei der zucht dieser stärkeres augenmerk auf größe legen so das mehr hähne es auf 90cm oder höher bringen. Aber an sich sind 80-90 schon echt stark und wenn bei mir die vernunft über die euphorie siegt auch sinnvoller.^^
Von daher denk ich das wenn ich platz, zeit usw hätte mich eher diesen zuwenden würde.
Hallo Oggy,
da hast Du Recht. Der sieht aber nicht nur nach "nicht Fake" sondern auch nach nicht über einem Meter und 12 Kg aus.
MfG
Ernst Niemann
da könnte man sowieso gleich puten nehmen....wiegen auch tlw so viel (mittelschwere farbschläge), legen auch einige eier...und schaun besser aus ;)
ptrludwig
24.01.2012, 00:34
Tante google findet die Rassebeschreibung bei "Feathersite.com" o. so ähnlich. Sinde Riesenteile: Hahn 90, Henne bis 80 cm auf enorm hohen Ständern. Leider funktioniert bei mir die Technik nicht so richtig. Kann ptrludwig in Salvador nicht direkt kontaktieren. Könnten Sie Bruteier aus Brasilien schicken? Wie gingen sowas? Ich habe das noch nie gemacht?
Hätte sonst noch jemand Interesse an Bruteiern?
Habe dir eien PN geschickt.
Mal von mir ein paar Erklärungen, da ich mich über diese Rasse etwas belesen habe. Zur Größe, das ist nicht die Scheitelhöhe, sondern man misst von der Schnabelspitze zu den Fußspitzen. Es gibt natürlich wenige Spitzentiere welche etwas über einen Meter erreichen und durch die enormen Knochen haben die Tiere auch Gewicht, wobei ich alles was über 5 kg geht als Märchen bezeichnen würde. Diese Rasse ist auch kaum durchgezüchtet und man braucht sehr viele Tiere um dann dort ein paar gescheite heraus zu suchen. Ich muss mir nur die Kopfpunkte anschauen, da sieht man alles vom Inder bis zu einfachkämmigen. Es gibt auch keine bestimmte Farbe.
Noch etwas zu den Fotos, die meisten Brasilianer sind sehr klein, wenn dann also ein 1,50 m Mann oder ein schmächtiger Bub so einen Hahn auf dem Arm halten dann sieht der schon gewaltig aus. Oder man plaziert einen Hahn vor einem Stuhl, fotografiert von schräg unten dann ist der natürlich ein Gigante (Riese).
Ja und die Indio Gigante haben Malaienblut und diese Rasse gibt es in Deutschland, warum also in die Ferne schweifen?
Ich muss allerdings gestehen das ich mich in diese Hühner verguckt habe und sie mir, wenn ich wieder die Möglichkeit habe anschaffen werde, allerdings in Brasilien.
@offtreath
Kennt denn jemand einen guten und seriösen Malaien Züchter ?
frag das am besten mal den sv malaien...der wird dich dann sicher fragen ob du denn ein guter seriöser malaienzüchter sein wirst -.-
sprich mit den leuten dann kannst du dir ein bild machen, glaubst du im ernst das du keinen seriösen malaienzüchter finden kannst?
Hallo,
Das habe ich nicht einmal im fernsten Sinne gesagt.
Ich dachte nur das es vielleicht hier im Forum jemanden gibt der sich melden würde.
Na dann ist ja gut. Na dann mal schauen...
Hermann20
25.01.2012, 07:04
Ja, Malaien-Züchter meldet Euch. Danke.
SetsukoAi
25.01.2012, 15:55
Scheinen ja doch recht "handlich" zu sein, hier ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=7m_H8akkJWc&feature=related)
Haben was von einem Dino...
Bei ebay werden gerade Bruteier der Rasse angeboten.
Direktimport der Bruteier.
http://www.ebay.de/itm/Keine-Bruteier-vom-brasilian-Indio-Gigante-Huhn-einmalig-in-Europa-/201859208206?hash=item2effbf140e:g:HK0AAOSwWxNYzsN E
Kleinfastenrather
26.03.2017, 17:34
Hallo,
der Anbieter hat die Elterntiere als Bruteier importiert, davon verkauft er jetzt die Eier.
Ich denke das sie nicht viel größer sind als so manche Malaien die ich schon gesehen habe, diese haben wohl auch einen großen Anteil an ihnen.
Ich habe trotzdem aus Spaß mal mitgeboten, aber schon früh wieder aufgehört;D. Aktuell 58€ für 6 Eier ist mir dann doch ein kleines wenig zu viel. Sind ja eigendlich nur Malaien ein wenig mit etwas anderem großem gekreuzt und auf Größe selektiert, da kann man anscheinend gut Geld mit machen:laugh.
LG Thorben
SetsukoAi
26.03.2017, 17:48
Klar, die bringen jetzt richtig Geld. Denke aber das der Käufer da schwer auf die Schnauze fällt da entweder wenig (bis gar nix) schlüpft, oder es evtl. doch Malaien sind. Na ich bin da skeptisch, wünsche aber trotzdem dem Käufer das es doch Indio Gigante sind und wir irgendwann mal diese Hühner in Deutschland bestaunen können.
Kleinfastenrather
26.03.2017, 21:09
Ja da muss man natürlich dem Verkäufer vertrauen...
Die 6 Eier sind jetzt für 133€ weggegangen, wenn der Versand und die Befruchtung passt und man später 2-4 gesunde Hühner hat ist es ja noch ok, da kann aber einiges schiefgehen, für 133€ kann man ja so einiges kaufen.
LG Thorben
Habe gerade einen Anbieter in Deutschland gesehen:
WWW.Hopfenlandalpakas.de
Die haben wohl eine Kooperation
wampenhühner
02.04.2017, 19:17
186688186689186690186691186692
Kleinfastenrather
02.04.2017, 22:52
186688186689186690186691186692
Hallo,
hübsche Hühner, kannst du vielleicht noch etwas zu ihnen schreiben? Wirkt sehr mager so ganz ohne Text...
LG Thorben
SetsukoAi
02.04.2017, 23:08
186688186689186690186691186692
Evtl. O-Shamo Weizenfarbig, der Hahn ist jedoch nicht weizenfarbig ?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
wampenhühner
03.04.2017, 16:25
die hühner hat sich mein sohn gekauft es sind wohl indio gigante,angeblich die ersten in deutschland,geschlüpft aus bruteier aus brasilien,ich dachte ich zeige die hiermal.
wampenhühner
14.04.2017, 19:34
187437187438187439die hühner sind sehr zahm und ruhig und legen im moment eher viel...wir haben noch 3 malaienhennen dazu gesetzt,ohne probleme....sieh legen grüne eier....
Hallo aus Portugal!
Hier kosten die Eier von original brasilenischen Linien zwischen 3-5 Euro, Zuchthähne sind dann um die 1m-1,16m hoch, bzw. lang, denn werden tatsächlich liegend von Zehenspitzen bis Schnabelspitze gemessen. Gewicht mit ca. 1 Jahr um die 6 kg, manche erreichen 8kg.
Vorteil gegenüber grossen Shamos/Malaien ist; sind mit 60 Tagen schlachtreif mit Ausschlachtgewicht von 2,5 kg, Fleisch soll zarter sein, weniger Cholesterin, so auch in den Eiern, speziell bei Blaulegern. Ist eher Türkiston...
Gestern habe ich mir 20 Bruteier besorgt. Will sie zusammen mit den Shamonachzuchten halten. Habe noch einen Grundstücksteil der immer wieder mit Brombeergestrüpp, Lianen verbuscht. Vielleicht gelingts den Indios den waldbrandsicher zu halten.
Ob die Indios allerdings kampftauglicher als Shamos sind, bezweifle ich. Der Züchter hat auch Shamos reiner Kampflinien, Videos seiner Shamos kontra Indios gezeigt. Also die Shamos werden wahrscheinlich dann die Indios beschützen. Wobei, vielleicht sind die überlangen Beine gut, um die Sandvipern zu töten, Ratten abzuwehren.
Ein junger Indio hat einen zu schmalen Stand, nicht genügend Balance. Man muss ihnen fairerweise schon ebenfalls 3 Jahre Zeit geben, bis sie dann vielleicht doch als Habichtsabwehr nützlich sind. Werde also noch lange warten müssen, um über den AB-Vergleich berichten zu können. Denke auch, dass sich beide Rassen gut miteinander vertragen werden, wenn man sie gemeinsam aufzieht und auf genügend Raum hält.
Indios gibs in Brasilien/Portugal in allen Farben wie aus Malaien oder Shamos. Sehen dann entsprechend schön aus wie alle anderen Langschwanzrassen auch. Speziell die Hühner gefielen mir, sehen aus wie Grosstrappen.
L.G. Moruna (was übrigens der Name einer spanischen Zwerghuhnrasse maurischen Ursprunges ist, meine Lieblingsrasse)
Habe noch was vergessen. Den Grund, warum ich ausgerechnet bei dem Züchter die Indioeier besorgt habe. Der Mann ist auf Indios spezialisiert, wollte erstmal Erfahrung in der Aufzucht sehr grosser Rassen zu bekommen. Gestern habe ich für den Anfang in 5 Minuten mehr über Bruteier, wie man die Brutmaschine besser programmiert, etc., gelernt als in letzten 20 Jahren...
Er hat ab nächstem Jahr Eier von über 1.30 hohen Indios, grade 50 Bruteier von Indio-Riesen auch wieder aus Brasilien eingeführt. Und vielleicht gibts dann doch noch Hähne zwischen 8-10 kg, die wie richtige Mini-Dinosaurier hier den Wald
unsicher machen werden:cool:
Die Eier von denen muss man schon jetzt vorbestellen.
L.G. Moruna
1,30 m hohe Hühner :ahhh :blink?!?
Die sind ja dann so groß wie Kraniche- holla die Waldfee aber auch :o!!!
Und interessant ist die Eifarbe!
Ist was über den geschichtlichen Hintergrund der Rasse bekannt? Müssten ja demzufolge wie Javanesische Zwerge, Araucana und diverse andere blau- und grünlegende Rassen ursprünglich auf die Hühner polynesischer Einwanderer zurückgehen, die in grauer Vorzeit die Westküste Südamerikas besiedelten, und von denen die lokale Bevölkerung die Hühner übernahm...
SetsukoAi
16.08.2017, 16:53
Das ist ja wirklich sehr Interessant. Die Einfuhr ist leider wirklich schwer da diese meist beim Zoll hängen bleiben als würde man Drogen schmuggeln >:(
1,30 m hohe Hühner ?!
erster Gedanke wow ein Huhn mit 1,30m aber die bestehen ja fast nur aus Hals/Beine;)!
Muss noch viel auf Portugiesisch über Indios lesen. Mischung aus Malaie, Shamo, Brahma, Kämpfern grundsätzlich, die zu gross für den Pit waren. Bzw. grosse Kämpfer ohne aggressivem Verhalten. Auf Friedfertigkeit im Rudel, gegenüber Menschen und leichte Handhabung selektiert.
Warum einige blaue, grün-türkisfarbene Eier legen, kann ich mal fragen. Die sind gesucht, Züchter war ganz stolz darauf, dass er Blauleger in Zukunft hat, mir ein Ei vor einigen Wochen beim ersten Besuch geschenkt. Ist eine weisse, wohl Henne geschlüpft, die doppelt so gross ist wie die gleichaltrigen O-Shamo-Küken.
Indios sind tatsächlich zumindestens schnellwüchsiger und grösser als meine O-Shamos von 4.5kg (nicht dickgefüttert,
eher dünn bei der Hitze)
Ja, 1,30m wäre erschreckend - speziell weil ich nur 1,58m gross bin. Einen Hahn in Zukunft einfangen, schlachten, fiele dann unter Grosswildjagd für mich:roll
Schon besser, wenn sie nicht so aggressiv sind.
In Brasilien würde ich Indios als zwar relativ junge, aber mittlerweile durchgezüchtete Rasse der Nutzhühner
bezeichnen, gibts seit 8 Jahren. Preise von Champion liegen bis zu 2000 Euro pro Hahn, und das in Brasilien. Das sind dann die Monsterhähne, bei denen Grösse tatsächlich im Verhältnis zum Gewicht von 8-10 kg beim ausgewachsenen Hahn steht. Bisher noch Ausnahmen, die dann gezielt als Zuchthähne eingesetzt werden. Ich denke, in 2-3 Jahren wird es dann auch in Europa solche Giganten geben, weil sie als extrem schnellwüchsige Rasse für die Fleischproduktion interessant sind.
In Brasilien werden Indios in grossen Gehegen ohne Überdrahtung ganz natürlich im Wald gehalten. Kann man auf
Youtube-Videos sehen. Soll sich um harte, nicht krankheitsanfällige Rasse handeln. Ob das auch für deutsches Klima gilt, bezweifle ich, da Indios eher spärlich befiedert sind (erwünscht für Fleischproduktion, leicht zu rupfen), dürften unter Kälte vielleicht leiden, brauchen wahrscheinlich Innenstallhaltung im Winter, mehr Sonne für Aufbau von dem enormen Skelett.
L.G. Moruna
Wenn ihr Eier in Portugal kauft - zum hier üblichen Preis - gibts auch keine Probleme beim Zoll. Sind dieselben Indios wie in Brasilien. Brasilien war ja mal portugiesische Kolonie, kein Problem für Portugiesen, Hühner einzuführen, Eier noch einfacher...
Wahrscheinlich überstehen die Eier den Versand innerhalb Europas auch besser.
L.G. Moruna
Danke für die interessanten Infos soweit :D!
Kleinfastenrather
16.08.2017, 22:23
Naja, 1,30 m, langgestreckt auf den Boden gelegt von Schnabelspitze bis Zehenspitze, ich fänd eine Schulterhöhe oder Kopfhöhe bei normalem Stand aussagekräftiger.
Bei Bruteier-Einfuhr würd ich mitmachen, sind trotzdem sehr intessante Hühner die ich gebrauchen könnte.
PS: Grüne Eier sind einfacher in ein paar Hühner zu bekommen als man denkt, ich denke es gibt einige Landschläge die ausgehend von den Araucana grün legen.
LG Thorben
Die Blau-Grünleger unter den Indios finde ich in anderer Hinsicht interessant, da sie einen anderen genetischen Schatten haben könnten. Man(n) sagt hier und in Brasilien, dass diese Linien auch von riesigen Wildhühnern aus dem Amazonas abstammen sollen, die seit 18.Jhd. und irgendwas ausgestorben ist; Gallus gigantus oder gigantescus. Habe das alles mal nebenbei quergelesen...ist aber ein halber Mythos, von dem auch der Indio-Spezialist gestern sprach, der in Brasilien aufgewachsen ist. Er glaubt , der wahre Indio stamme von diesen ab. - Ich kann bei den wenigen Indios die ich bisher sah, kein wildhuhnartiges Verhalten oder Aussehen feststellen...
Vielleicht findet jemand von Euch mehr über diese ausgestorbenen Riesen aus dem Amazonas? Ich fand im Internet nur eine sw- Zeichnung eines Ornithologen; schwarzer, aufrecht gehender Hahn Typ Malaie/Indio, aber massiver, sehr archaisch, glaube um die 20 kg.
L.G. Moruna
Alles sehr interessant !
Daß die Polynesier die ersten Hühner nach Südamerika brachten und nicht die Spanier ist soviel ich weiß bewiesen.
Bin gespannt wann sich die Indio Gigante in Deutschland verbreiten, du kannst ja dazu beitragen Moruna[emoji2]
Niederbayer123
18.08.2017, 09:47
Habe mir für Frühjahr 2018 Bruteier aus Deutschland vorbestellt, sind eventuell keine reinen Indio Gigante, weil Sie mit vielen anderen Hühnern mitlaufen, aber ausprobieren kann man dies durchaus und mir gehts mehr drum ein bisschen "Größe" reinzubringen, da meine Hühner ziemlich alleine in 2 separaten und frei einsehbaren Weiden laufen.
Aber seit der Hahn größer ist, gabs noch keinen Habichtangriff ;)
Wie sieht es eigentlich mit dem Bruttrieb und der Legeleistung aus? Dass manchmal bläuliche oder grünliche Eier gelegt werden ist mir wieder mehr egal, da ich im September eh einen Cream Legbar Hahn dazunehmen werde, aber ich hab keine Lust auf knallharte Glucken, die auch mal 8 Wochen die Gipseier anwärmen ;)
Sollen gute Glucken und Mütter sein. - Aber mein Wissen über Indios basiert vorläufig auf Hören-Sagen, brasilianischen Infos aus dem Net, da gibts viele Infos, auch über Genetik, Aufzucht, etc. Bisher habe ich wie gesagt, nur ein einziges Indio-Küken aus einem geschenkten, türkisfarbenem Ei. Kann nur bestätigen, dass im Vergleich zu meinen gleichzeitig geschlüpften O-Shamos dieses Küken riesig ist, sich schneller entwickelt...
Hatte mir vor 3 Monaten 10 Bruteier einer tollen Linie aus Porto schicken lassen. Schiefgegangen, trotz Versand innerhalb Portugals. Eier waren in Plastikfolie verpackt, Plastikpackung, 44 Grad im Schatten. Versand dauerte 10 Tage für die 350 km bis zu uns. Kein einziges geschlüpft. - Diese Linie ist nicht nur schwergewichtig, auch schön, Typ Malaie/Shamo, gold-wildfarben, relativ langer Schwanz wie Shamos....War ein Kompromiss zwischen Grösse/Schönheit.
Geht man auf Schönheit, verliert man so 2 kg Gewicht, kommt auf nur 4,5 kg Schlachtgewicht nach ca. 80 Tagen, ca. 2.5 kg Ausschlachtgewicht.
Diesmal habe ich die Bruteier selber bei einem Profi abgeholt, der näher wohnt. Reine Auswahl auf Gewicht und Kriterien des brasilianischen Rassestandards. Zuchthahn ist weiss-grau gesperrt, grösser, schwerer. Er hat mir aber noch 6 Eier
anderer Farbe geschenkt. Die Eier sind runder, wiegen 6 gr. mehr.
Für mich steht Grösse an erster Stelle, dann Schnellwüchsigkeit, da ich Allergikerin bin, so auch unsere Hunde.- Toll wärs, wenn sie auch noch wie Shamos wildfarben wären.
Wie ich dann in der nächsten Generation auf Schönheit selektieren könnte ohne Gewicht zu verlieren, weiss ich noch nicht.
L.G. Moruna
Die miese Linie "korrigiert" oft ganze Wörter; statt "weiss-grau gesperrt", schrieb ich" weiss-grau gesperbert"!
Nicht "brasilianisch", sondern "brasilenisch"; irgendwas geht bei automatischer Korrektur hier schief. Bin immer noch der deutschen Sprache mächtig. ;D
Mit meinem eigenen Empfinden für Schönheit/Ästhetik möchte ich niemandem zu nahe treten. Für meinen Geschmack aber kann nur eine Mutter einen dieser enormen Champions über 8kg lieben, die so um die 1000-2000 Euro wert sind.
Vom Gebäude her sind die Spitzenhähne perfekt proportioniert wie O-Shamos, aber mich stört der zu nackte Kehl-Halsbereich, warzenartige Haut, zu spärliches, unattraktives Gefieder in stumpfen Braun- und schmutzigen Weisstönen, keinen schön getragenen Schweif mehr wie Malaien/Shamos. Monster?
Vielleicht gewöhnungsbedürftig...
L.G. Moruna
Hallo, ich hänge mich hier mal kurz ran...
Ich habe ein 9 Wochen altes Küken eines Indio Gigante, nun würde ich gerne wissen, ob es Hahn oder Henne ist,
was meint ihr?
207470
207471
207472
bessere bilder hab ich leider nicht
Kleinfastenrather
21.07.2018, 12:03
Hi,
es ist ein Hahn.
LG Thorben
Danke, ich hatte es gehofft, bin mit der Rasse aber total unerfahren und habe kein Vergleich.
Hat jemand junge Indios oder Bruteeier von großen Tieren? Farbe egal.
LG Wolli
Hallo Moruna, kannst du evtl Kontakt zu einem Züchter mit großen Tieren herstellen? MfG Wolli
Bartzwerg
17.01.2020, 21:02
Für Gesuche haben wir hier die Pinwand. Bitte da einstellen. Danke schön!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.