Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüter fertig was dan
S. Pargel
22.01.2012, 15:44
Da ich bereits einen Brüter jetzt habe und die Bruteier in den nächsten tagen bekomme wollte ich mal mit meinen Kükenheim anfangen.
Nun hab aber ich kein Plan wie ich so was angehe habt ihr vielleicht Bilder für mich oder Bauanleitungen
Vielen Dank
Höckergans
22.01.2012, 16:01
Für wie viele Küken soll es denn sein?
S. Pargel
22.01.2012, 16:06
20-50 hühnerkücken
Höckergans
22.01.2012, 17:07
Ich hab mir den hier http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=80&catebene2=828&catebene3=204&action=show_product&product_code=104491&showpage=1&category=204 aus dünnen Spanplatten nachgebaut. Die Maße sind ja angegeben, der Rest war nicht schwer. Statt Kunststoffrost, hab ich ein Drahtgitter genommen und dass Gitter oben hab ich aufklappbar gemacht.
LG Jan
S. Pargel
22.01.2012, 17:39
kann man so was auch machen und wen ja wieviel braucht man da für maximal 50 kücken
hagen320
22.01.2012, 18:00
Ich habe noch nicht so richtig begriffen wofür Du die Küken brauchst. Du schreibst, das Du alle drei Wochen 30-50 Eier einlegen willst und das das ganze Jahr hindurch. Nimmst Du sie als Futtertiere? Dann bräuchte der Platz nicht so groß sein, denn nach drei Wochen kommen ja neue und in den drei Wochen werden es täglich weniger. Wäre es aber dann nicht günstiger welche in einer Brüterei zu kaufen? Was macht man ansonsten mit sovielen Küken und das wo Küken aus den Herbstmonaten eh schlecht wachsen?
S. Pargel
22.01.2012, 18:18
ne ich brüte doch nicht alle drei wochen 20 -50 Kücken ich will mir nur ne Zuchtstamm aufbauen
Höckergans
22.01.2012, 19:14
Also sowas kannst du dir natürlich auch bauen. Du solltest es aber nicht zu groß gestalten, da die Küken schnell auskühlen und in den ersten Tagen die Wärmequelle oft nicht wiederfinden. Am besten nimmt du von der Grundfläche her 2 qm und teilt das in der Mitte. Nach einer Woche nimmst du die Trennwand dann weg und die Küken haben die ganze Fläche. Je nach Witterung können die dann mit 6 Wochen in einen unbeheizten Stall ziehen. Natürlich müssen sie dafür nach und nach an die Kälte gewöhnt werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.