Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cuvatutto Fuftfeuchteproblem Hilfe bitte



Hühnerhonni
22.01.2012, 10:05
Hallo Gemeinde ich bin am Wachteln brüten und das zum ersten Mal. Ich habe ein Hydrometer in den Brüter gelegt und unterschiedliche Werte. Was mache ich falsch? Bild 2 ist der H-Meter etwa knapp 10cm über den Wachteleiern und zeigt 5% zuwenig an (38% rel Lf) Bild 1 ist er auf Höhe der Eier und zeigt 10% zu viel an (55% rel Lf) dank euch

Hühnerhonni
22.01.2012, 17:10
Ich zieh das trotzdem durch. Dann eben nach Bedienungsanleitung.... :-(

K1rin
23.01.2012, 07:47
Etwas anderes als "es trotzdem durchzuziehen" wird dir auch nicht über bleiben.

Der kleine Brüter ist eigentlich dafür bekannt, dass er nicht wirklich gute Ergebnisse bringt. Halte dich an die Anleitung und wenn es geht, dann messe die Temperatur an der Eioberkante nach. Der Fühler des Brüters hängt ja Mitten drin, ist aber nicht an der Eioberkante. So kann es passieren, dass die Bruteier nicht die nötige Wärme haben.

Mit der Feuchtigkeit mußte eben zum Schlupf hin dann vielleicht noch irgendwie noch eine Notlösung suchen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man die Bruteier zum Schlupf auf ein feuchtes Spültuch oder so legt. So bekommt man die LF dann bischen höher.

Viel Erfolg...

conny
23.01.2012, 11:00
Hallo,

wie Karin bereits schrieb, kannst du von so einem Brüter nicht viel verlangen. Wer damit brütet muss mit den Wiedrigkeiten leben, wobei ich das nicht könnte. Immerhin geht es hier um entstehendes Leben.

K1rin
23.01.2012, 13:20
Was mir eben noch einfällt:
Um die Luftfeuchtigkeit etwas runter zu bekommen lege einfach ein trockenes Tuch neben die Bruteier so dass das Gitter abgedeckt ist. Wie groß das Tuch sein muss, das mußte allerdings austesten. Die Lücken, die ja die Luftfeuchtigkeit von unten durchlassen also abdecken und die Luftfeuchtigkeit wird runter gehen. Oder unten einfach weniger Wasser rein, dann kann auch nicht so viel verdunsten - könnte mir vorstellen das es an zu viel Wasser auch liegen kann.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit - gemessen an der EierUNTERkante - ist ja auch nicht gut, die Kleinen könnten ertrinken oder als aufgedunstene/schwammige Küken schlüpfen.

hein
23.01.2012, 19:07
Hallo Gemeinde ich bin am Wachteln brüten und das zum ersten Mal. Ich habe ein Hydrometer in den Brüter gelegt und unterschiedliche Werte. Was mache ich falsch? Bild 2 ist der H-Meter etwa knapp 10cm über den Wachteleiern und zeigt 5% zuwenig an (38% rel Lf) Bild 1 ist er auf Höhe der Eier und zeigt 10% zu viel an (55% rel Lf) dank euch

Meine Vorredner haben eigendlich schon alles gesagt! Und wenn man es jetzt richtig nimmt, denn zählt eben die Erfahrung, die man im Laufe der Jahre mit dem Brüter macht! Sind beim Schlupf die Küken zu schwammig usw. denn wurde mit zu hoher Luftfeuchtigkeit gebrütet! Haben sie eine zu grosse Luftblase, denn wurde zu trocken gebrütet!

Überprüfe mal die Luftblase des öfteren! Und mein Tip lieber etwas zu trocken brüten als zu feucht!


Und ein nicht zu ernsthafter Tip!

Wenn dein Hygro hoch hängt, und es zu wenig Luftfeuchtigkeit ist - denn häng es etwas tiefer!!
Wenn der Hygro tief hängt und zu viel anzeigt, denn häng das Hygrometer etwas höher!


Du kannst jetzt echt nicht viel machen! Nur - Im Internet gibt es Bilder über die Luftblase im Ei - eben wie sie im laufe der Brut sein soll! Diese Bilder kannst Du als Grundlage nehmen! Wenn die Luftblase in deinen Bruteiern zu gross ist, mehr Luftfeuchtigkeit! Ist die Luftblase zu klein, weniger Feuchtigkeit!

Hühnerhonni
30.01.2012, 11:16
Na danke erstmal. Allerdings gestaltet sich das Schieren auch sehr schwierig,denn wegen der Schalenfarbe seh ich nicht viel. Ich werde diese Brut abwarten und sollte sich herausstellen, dass da ein Schaden an den Küken entsteht wars das für mich mit der Kunstbrut. Denn ein Fan von der Kunstbrüterei wie auf unserer HP beschrieben bin ich mit sicherheit nicht,. Warten wirs ab am Samstag wissen wir mehr.

hagen320
30.01.2012, 12:56
Naja batürlich kann man von so einem Ding nicht viel erwarten. Ich habe auch lehrgeld bezahlt und jetzt tief in die Tasche gegriffen um etwas anständiges zu bekommen.
Hast Du niemand in der Nähe bei dem Du mit einlegen kannst? Laut Mitgliederliste gibt es in Deiner Nähe so einige und davon haben doch bestimmt einige einen Brüter. Ich werde meinen Brüter auch nie und nimmer voll ausnutzen.