PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aller ersten Hahn geschlachtet, Parasiten unterm Bürzel und 1850g Küchenfertig



robert2000
21.01.2012, 13:44
Hallo habe eben meinen allerersten Hahn geschlachtet. Hab nicht zum erstenmal geschlachtet, aber lange nicht mehr und noch nie ein eigenes Tier.

Soweit alles gut geklappt, nur beim rupfen habe ich im Bereich unterm Bürzel Flöhe oder Läuse flüchten sehen. Waren nicht Unmengen, manche glasig/weiß andere Dunkler. Ist das normal bei barierefrei lebenden Hühnern? Was waren das für Viecher? Muss ich da was machen?

Ansonsten wundere ich mich über das Küchenfertige Gewicht des Kamaraden. Er war der kleinste von 4 Hähnen und wiegt ohne Hals, Füße, Flügel und komplett ausgenommen immer noch 1850 Gramm. Kann jemand dieses Gewicht für eine Mischung aus Orpington und Vorwerck, ca. 9-10 Monate alt beurteilen? Ich denke das ist ein riesen Tier, oder?

Ich freu mich auf Eure Meinungen.

Lieber Gruß

Robert

Waldfrau2
21.01.2012, 14:20
Hallo Robert,

ich könnte mir vorstellen, daß es Federlinge waren. Egal, was für Viecher, Du kannst auf jeden Fall den Rest Deiner Bande mit Verminex oder diesem (günstigeren) Konkurrenzprodukt: http://www.futtermeister.net/product_info.php?info=p141_HS-Protect-100-ml-Flakons.html behandeln. Das ist harmlos, Wirkstoff sind Kokosöle. Man gibt einen Tropfen auf den Nacken, einen auf die Brust und einen in Kloakennähe. Je nach Wetter öfters wiederholen (wöchentlich bis täglich), gerade bei wahrscheinlich akutem Befall. Ansonsten fleißig Kieselgur verwenden, das mögen Parasiten aller Art nicht.

Das Gewicht finde ich durchaus normal. Ich hatte vor 1,5 Jahren 2 Marans-Sussex-Mixe, mit 4,5 Monaten geschlachtet, 1,4 und 1,7kg ausgenommen (bei mir allerdings inkl. Flügel und Hals gewogen). Der junge Lachshahn neulich (6 Monate) wog 2kg ausgenommen. Orpington und Vorwerk sind auch sehr große Rassen, Mixe werden eher noch größer als die Eltern.

hagen320
21.01.2012, 14:44
Wie jetzt? Haben die Tierchen das brühen überlebt?
Sind bestimmt Federlinge gewesen und so ein paar hat jedes Huhn.

Unsere reinrassigen Bresse, Sulmtaler, Amrock, Araucana und Bielefelder haben nach 6-7Monaten 1600 (Araucana) bis 2100 gewogen. Länger würde ich sie auch nicht halten, denn dann nehmen sie kaum noch zu.

robert2000
21.01.2012, 15:18
Hallo,

habe den Hahn gerupft, ohne ihn abzubrühen. Ging gut. Spricht was dagegen?

LG

Robert

Waldfrau2
21.01.2012, 15:42
Wenn es funktioniert, spricht nichts dagegen. Aber in vielen Fällen klappt es nicht gut.

Carlson
21.01.2012, 17:42
Ich glaube, das Gewicht ist für den Mix ok. Vor zwei Wochen habe ich meine beiden 7 Monate alten Orington Hähne geschlachtet (wie Du - auch zum ersten mal eigene Tiere) und sie haben ausgenommen noch 2,2 und 2,3 Kilo auf die Waage gebracht.

Einen der beiden habe ich schon gegessen und geschmeckt hat der... hätte ich ihn nicht selbst probiert, dann hätte ich es nicht geglaubt. Er war so gut, daß nicht viel gefehlt hat und ich hätte die übrigen Hennen auch geschlachtet! So ein Brathahn aus dem eigenen Garten ist schon ein richtiges Festessen!

hagen320
21.01.2012, 17:56
Ich glaube, das Gewicht ist für den Mix ok. Vor zwei Wochen habe ich meine beiden 7 Monate alten Orington Hähne geschlachtet (wie Du - auch zum ersten mal eigene Tiere) und sie haben ausgenommen noch 2,2 und 2,3 Kilo auf die Waage gebracht.

Einen der beiden habe ich schon gegessen und geschmeckt hat der... hätte ich ihn nicht selbst probiert, dann hätte ich es nicht geglaubt. Er war so gut, daß nicht viel gefehlt hat und ich hätte die übrigen Hennen auch geschlachtet! So ein Brathahn aus dem eigenen Garten ist schon ein richtiges Festessen!

Deshalb verstehe ich auch nicht das viele solche Probleme haben ihre Hähne los zu werden. Ich hatte im letzten Jahr 25, davon 4 verkauft und der rest liegt in der eigenen Truhe und Nachfragen habe ich ohne Ende. Küchenfertig sind und bleiben solch gut aufgezogenen Tiere der renner, selbst die Suppenhühner werden nachgefragt.

legaspi96
21.01.2012, 18:10
Deshalb verstehe ich auch nicht das viele solche Probleme haben ihre Hähne los zu werden. Ich hatte im letzten Jahr 25, davon 4 verkauft und der rest liegt in der eigenen Truhe und Nachfragen habe ich ohne Ende. Küchenfertig sind und bleiben solch gut aufgezogenen Tiere der renner, selbst die Suppenhühner werden nachgefragt.

Die, die ihre Hähne nicht loswerden, wollen sie lebend verkaufen.
Grüße
Monika

hagen320
21.01.2012, 18:16
Böser Fehler :jaaaa:

legaspi96
21.01.2012, 18:20
Ja, sehe ich auch so!
Aber es gibt immer noch Menschen, die ihre eigenen Tiere nicht essen können und statt dessen anonymes Fleisch kaufen. Verstehen kann ich es nicht, aber ich akzeptiere es.
Grüße
Monika

Ira
22.01.2012, 13:45
Mischlinge sind meist die besten Fleischtierchen, zumindest meiner Erfahrung nach. Selbst meine Ko Lachs waren sehr gut auf der Brust.
Es sind ja auch Hybride. Sie wachsen schneller, nehmen gut zu und sind gut gefüllt und keine Rasierklingen. Kann ich nur empfehlen.