Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner legen nicht sehr oft , wegen futter ?
Hallo zusammen,
Ich fütterte seit Jahren immer das Futter von der BayWa (Bayrische Warenvermittlung).
Früher haben sie immer super gelegt .
Aber jetzt halte ich Zwerg Italiener und Vrowerk und 2 andere Hühner aber bei ihnen klappt das nicht so gut.
cimicifuga
19.01.2012, 16:03
welche rasse hattest du denn früher? italiener sind meines wissens keine guten winterleger.....
Pralinchen
19.01.2012, 16:37
Wie alt sind die Hühner?
LG, Andrea
Waldfrau2
19.01.2012, 16:53
Um welches Futter handelt sich (Körnermischung, Legemehl oder .....)?
Wenn sie "Früher" immer gut gelegt haben, denn sind die Hühner zu alt geworden ;)
Wenn Du jetzt andere Hühner hast, kann es an der Rasse liegen!
Oder es liegt einfach an den kurzen Tagen!
Hallo,
Es sind neue die italiener müssten jetzt legereif sein sie sind jetzt 26 Wochen alt und müssten anfangen zu legen
die vorwerk habe ich gekauft sind aber von frühling 2011 .
Früher hatte ich ganz normale braune,sperber solechs eben.
Ich füttere lege u. Körnerfutter.
lg jolle
Wo kann man eig. noch Futter kaufen?
Ich habe 2km von mir entfernt eine Mühle Kann man da das Futter auch kaufen ???
Sind Pellets besser o. gesünder ????
Waldfrau2
19.01.2012, 19:22
Die Pellets sind nicht im eigentlichen Sinne besser oder gesünder, allerdings habe ich schlechte Erfahrungen mit Legemehl gemacht. Meine Hühner haben es völlig rumgesaut und effektiv vielleicht die Hälfte gefuttert, außerdem ist es bei Hühnern mit Vollbart, wie meinen Lachsen, nicht so günstig, weil es das Bartauszupfen fördert, wenn da immer Mehlreste drin hängen. Daher finde ich die Pellets einfach erheblich praktischer. Aber wenn die Hühner das Mehl kennen und annehmen, ist es mindestens ebenso gut und leichter zu besorgen.
Warum soll es in der Mühle kein passendes Futter geben? Du mußt nur irgendwie auf einen Protein (Eiweiß-) gehalt von 16-17% auf das gesamte Futter gerechnet kommen, damit sie genügend Material fürs Eier-Bauen bekommen. Übrigens ist mein Körnerladen eigentlich auch eine Mühle, aber da gibt es sonst auch das komplette Landhandel-Programm.
Legereif heißt nicht unbedingt, daß die Tierchen auch legen, es heißt nur, jetzt wären sie soweit. Aber vielleicht fehlt ihnen Licht oder einfach die Lust? Und nach dem Kauf ist es durchaus normal, erst mal bis zu 3 Wochen auf Eier zu warten, kann sein, muß aber nicht sein.
Hast Du den Licht im Stall? Bei mir schien das Lichtprogramm von 12 Stunden am Tag das Legen herbeizuführen, ich habe u.a. auch eine Vorwerkerin von letztem April, die fing Anfang Dezember an, nachdem ich das Lichtprogramm hatte.
Ich habe mehrere kleine Ställe dort ist immmer ein Gitter drin .
cimicifuga
20.01.2012, 10:26
was für ein gitter?
haben die tiere ausreichend auslauf?
sind die italiener echte italiener (also rassetiere) oder das, was der geflügelhändler als italiener verkauft (also legehybriden)
Die Pellets sind nicht im eigentlichen Sinne besser oder gesünder, allerdings habe ich schlechte Erfahrungen mit Legemehl gemacht. Meine Hühner haben es völlig rumgesaut und effektiv vielleicht die Hälfte gefuttert, außerdem ist es bei Hühnern mit Vollbart, wie meinen Lachsen, nicht so günstig, weil es das Bartauszupfen fördert, wenn da immer Mehlreste drin hängen. Daher finde ich die Pellets einfach erheblich praktischer. Aber wenn die Hühner das Mehl kennen und annehmen, ist es mindestens ebenso gut und leichter zu besorgen.
Ich kann Pellets auch nur wärmstens enmpfehlen!
Man sollte dann allerdings drauf achten! Es gibt einmal Pellets als Zusatzfutter für "normales" Hühnerfutter!
Und dann gibt es Pellets als Alleinfutter für die Hühner
Pralinchen
20.01.2012, 10:31
Ah dann waren die damals guten Legehennen Hybriden und nun sind es Rassen. Hybriden sind die besten Eierleger, da sie für die gewerbliche Nutzung gemacht wurden. Man darf sie nicht vergleichen.
Bei Pellets aber gut auf die Inhaltsstoffe aufpassen, da kann sonstwas drin sein. Futterempfehlungen gibt es hier im Forum genug.
LG, Andrea
Die Gitter sind Normale Hasengitter .
Die Zwergitaliener sind Reinrassig !
Die Tiere bekommen von mir 800m² Wiese mit 6 Obstbäumen und einer Tanne ich hoffe das reicht für sie .
Im Sommer vergrößern wir ihn auf 1000m² da sind da noch eine große Linde ein kleiner Kastanienbaum und ca. 15 Johannis/Himmbeer etc. Sträucher zum scharren und verstecken.
Kann man Die Pellets in der Mühle kaufen ?
lg jolle
cimicifuga
20.01.2012, 17:27
meistens kriegt man fertigfutter im landhandel (raiffaisen, baywa,...)
Sie legen fast jeden Tage alle !
Ich füttere jetzt mit Bio-Lgemhel, das klappt prima !
Selbt meine Wachteln haben vor ein paar tagen angefangen zu legen ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.