Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unerwarteter Eierfund
Nachdem meine zwei Zwergbrahmas kurz vor Weihnachten anfingen zu legen, war dies mein schönstes Weihnachtsgeschenk. Das letzte Ei hab ich dann am 3.1.aus dem Stall geholt.Mir wurde gesagt, es sei normal, dass jetzt noch mal ne Pause komme, weg Lichtverhältnisse und so.Hab ich akzeptiert. Heute find ich aber zufällig neben dem Hundezwinger zwischen Blumentöpfen 8 Eier. Zwei davon mit Loch. Ich hab die "ganzen" Eier rausgeholt u.bis ich wieder zurückkomme, steht eine von meinen beiden Hühnis da u.frisst von den beschädigten Eiern. Nun hoffe ich, dass das nur eine Ausnahme ist.Liegt es an Kalkmangel? Hab jetzt in letzter Zeit kein Legemehl oder Kalk/Eierschalen gefüttert, weil ich dachte, wenn sie nicht legen, ist´s nicht nötig. Hab heute aber sowieso Hühnerfutter bzw.Legemehl gekauft u.ab morgen gibts dies auch. Hoffe,dass es dann keine "Eierfresserei" mehr gibt.
Warum legen sie ausserhalb des Stalls? Hab leider nur einen kleinen Stall u.deshalb zunächst ein Körbchen mit Heu ausgepolstert reingestellt. Dies wurde aber umgeworfen.Deshalb hab ich in eine Ecke des Stalls Heu getan. Aber dies gefällt ihnen anscheinend auch nicht. Soll ich eine kleine Holzkiste reinstellen? Mir wäre es schon recht, wenn ich nicht erst den halben Garten absuchen muss, um an die Eier zu kommen.
Jetzt hab ich aber nen Roman geschrieben, aber ich bin für jeden Tipp dankbar u.muss ja vorher den Sachverhalt mitteilen.
Gruss elsie
cimicifuga
17.01.2012, 19:50
wenn du ihnen ein neues nest anbieten willst, dann lege einige eier-attrappen aus gips oder plastik rein. notfalls auch alte golfbälle ;)
hühner legen gerne in bereits existierende nester!
mausetina
17.01.2012, 19:53
hallo elsie,
ich bin nun auch nich grad der profi, aber ich würd ein wenig experimentieren was die gnädigen damen so mögen, holzkiste hört sich schon ma gut an- manche nehmen ausrangierte kartons-schneiden eine luke rein-heu dazu und es wird prima angenommen- ich habe bausteine gesetzt mit bestimmtem abstand und brett drüber/dienst gleichzeitig als kotbrett-und in die zwischenräume heu ausstaffiert-das letzte nehmen se an-wenn davor die katzentransportbox steht - die ich auch als legenest mit heu ausstaffiert habe -welche allerdings bis jetz ignoriert wird. probier halt ein wenig rum--meine habens scheinbar gern etwas dunkel und muckelich-vielleicht schauen andere dabei ja gern aus dem fenster? hihi.
wie dem auch sei---frohen eiersegen IM selbstbaunest...wünsch ich dir
lg tina
Hühner stehen auf Nester, in denen sie einerseits geschützt sind, andererseits aber noch mitbekommen, was in ihrer Umgebung so passiert.
Meinen Damen habe ich eine günstige Trasportbox für Katzen in den Stall gestellt (ähnlich wie diese: http://www.ebay.de/itm/Hundebox-Katzenbox-Tierbox-Transportbox-Hund-Katze-rot-/180769044704?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item2a16acb8e0) und ein wenig Heu sowie ein Plastikei reingelegt. Vom ersten Tag an haben sie nur in die Box gelegt.
Ein weiterer Vorteil dieser Boixen ist, daß man sie im Bedarfsfall relativ einfach verschießen kann (z. B. bei Umzug einer Glucke samt Nest).
Grüße,
Carlson
Stell doch einfach Blumentöpfe in den Stall dahinter eine handvoll Heu, ähnlich so wie da wo sie die Eier gelegt haben. Das ist bestimmt einfach zu reinigen. Nesteier animieren die Tiere dazu, ihre Eier in das Nest dazu zu legen.
Bedenke allerdings in Zukunft, dass die Mädels bei einem Korb oder einer Kiste gerne zum reinklettern mal auf den Rand stehen/hüpfen. Das Legenest sollte also so schwer sein, dass durch das Gewicht der Tiere das Nest nicht umkippt.
Meine Hühner bekommen immer Legemehl, egal ob die legen oder nicht. Die futtern sowieso nur was sie benötigen und nicht einfach alles, weil es eben da steht.
Deine Mädels werden dich beobachtet haben, als du das Nest "ausgeräumt" hast. Klar so neugierig wie die sind haben die dann auch nachgesehen was da gemacht wurde. Angeknackste/offene Eier haben die bestimmt als Leckerlie von dir betrachtet und deswegen gefuttert. Ob sie allerdings nun in Zukunft auch selbstgelegte Eier futtern, kann so niemand sagen, das mußte einfach herausfinden.
Waldmops
18.01.2012, 05:50
Tja, die Mädels sind sonderbar...
Ich biete meinen Hennen drei wunderbare Legenester im Stall an und wo legen Sie? In einem ausrangierten kleinen Meerschweinchenkäfig, der in der Ecke steht. Selbst die Großen quetschen sich durch die kleine Luke. Und dann hab ich noch einen alten Hasenstall im Garten stehen. Der wird auch gerne genommen...
Aber so feiere ich jeden Tag Ostern. Bin immer am Suchen und freue mich, wenn ich etwas gefunden habe... :laugh
So,jetzt hab ich meinen Hühnis ein "Kanisternest"in den Stall gestellt. Hab noch ein Plastikei, das ich auf die schnelle aufgetrieben habe,reingelegt. Das ganze wurde von den beiden gleich in Augenschein genommen. Hoffe, dass es ihnen gefällt u.sie es auch benutzen.Etwas später sind sie aber wieder zwischen den Blumentöpfen rumgeschlichen. Bin jetzt gespannt, wo ich heute die Eier rausholen kann. Hoffentlich suchen sie sich nicht eine neue Stelle.
LG elsie
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.