Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wohin mit den Schlachtabfällen?



Irma64
17.01.2012, 10:25
Letztes Jahr hatten wir etwa 30 Tiere zu schlachten.

25 davon haben wir schlachten lassen, war allerdings ein ganzes Stück Fahrt dorthin und pro Huhn 2,50 Euro hat es gekostet. 5 Tiere hat mein Mann letzten Monat selber geschlachtet. Die Schlachtabfälle hat er, schön tief, am Rande unserer Wiese vergraben. Was macht ihr denn mit euren Schlachtabfällen?? Wenn wir alle 30 Tiere selber geschlachtet hätten, wäre das ja eine ganz schöne Menge.

LG Angelika

hagen320
17.01.2012, 10:49
Ich zahle 2,00€ je Huhn plus 0,35€ für die Lebendschau. Gerade wegen der vielen Tiere und der Schlachtabfälle lassen wir jetzt immer schlachten. Hat ja auch den Vorteil das man die Tiere sogar Küchenfertig verkaufen darf ohne das man vor einer Anzeige angst haben muß.

Normalerweise müssen Schlachtabfälle entsorgt werden, früher haben wir die Federn kompostiert und alles andere eingegraben (nicht zu tief damit es schnell verrottet, ca 50 cm Erde drauf).

dobra49
17.01.2012, 12:10
Bei uns gibt es in der Nachbargmeinde eine Abgabestelle der Tierkörperverwertung.
Dorthin kann ich auch verstorbene Tiere bringen.

Pralinchen
17.01.2012, 14:03
Eigentlich Konglomerateimer. Früher beim örtlichen Schlachthof, mußte man halt hinfahren. Oder Abdecker, aber der nächste der bei uns war, hat den Laden zugemacht.
Selber schlachten wir nie mehr als 2 Hähne, da kann man die Reste auch eintüten, nochmal eintüten und im Müll versenken. Ansonsten größere Stückzahlen Geflügel haben wir auch schlachten lassen und dort einen Obolus für die Entsorgung bezahlt.

LG, Andrea

larrieden
17.01.2012, 14:36
wir schlachten auch immer nur 1 - 2 Hähne, die Federn,Därme, usw. wickeln wir in Zeitungspapier und packen es in die Biotonne, oder im Sommer noch in eine Plastiktüte, diese fest verschließen und ab in die Mülltonne :)

legaspi96
17.01.2012, 18:55
packen es in die Biotonne

laß dich nicht erwischen, Schlachtabfälle gehören in die Restmülltonne ;)
Ich vergrabe die Reste vom Schlachten im Misthaufen. Ist aber auch nur hier und da ein Huhn oder zwei.
Grüße
Monika

trampelpfad
17.01.2012, 19:15
laß dich nicht erwischen, Schlachtabfälle gehören in die Restmülltonne ;)
Organische Abfälle gehören bestimmt nicht zum Restmüll - ich meine die Bio-Tonne ist schon i. O., aber nicht "im Plastiksack"!