Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ballenabszeß
bellapaula
16.01.2012, 22:17
Hallo,-
ich muß jetzt nochmal einen neuen Thread eröffnen, da ich im Forum fast nichts über dieses Thema gefunden habe.
Frieda, unsere kleine Vorwerkerin ist seit ca. Donnerstag am humpeln, wir haben ihr gestern und vorgestern die Füßchen von Kacka befreit,-heute haben wir den Abszeß festgestellt. Ein "hühnererfahrener" Nachbar hat den Ballen ausgedrückt und es kam Eiter, morgen früh werde ich mit Salbe einen Verband anlegen ,..versuche ich zumindest. Hoffentlich klappt das!!!! BITTE!!!
Soll ich sie anschließend allein in den kleinen Stall setzen, damit sie Ruhe hat - denn sie hockt ja ständig unter dem neuen Stall, kommt nur raus zum fressen?!!?
Ich danke Euch für viiiiele Tips!
Liebe Grüße, bellapaula
legaspi96
16.01.2012, 22:22
Ich täte sie bei den anderen Hühnern lassen. Von Einzelhaft halte ich nichts. Den Fuß solltest du dir aber nach ein paar Tagen noch einmal ansehen. Wenn wieder dick und Eiter drin ist, wieder ausdrücken und dann mit Blauspray ctc behandeln. Das Blauspray ctc ist anitbiotisch und gibt es nur beim TA.
Grüße
Monika
bellapaula
17.01.2012, 17:20
Schade, daß so wenige antworten!!!
Ich hab mir heute mittag Frieda geschnappt, und Ichtolansalbe auf den Ballen getan. Darüber etwas Mull, und das ganze mit Tape leicht fixiert.
Was mir echte Sorgen bereitet ist die Hockerei unter dem Stall. Den ganzen Tag verbringt sie dort! :unsicher Weil sie sich so absondert hat sie es bestimmt schwer mit den anderen, da wird sie an letzter Stelle stehen!? >:( Was soll ich tun???
Liebe Grüße, bellapaula
hühnerandreas
17.01.2012, 17:25
Lass sie einfach gewähren,alles andere kommt von selbst.Wenn du sie separierst tust du ihr auf jeden Fall keinen Gefallen.
MonaLisa
17.01.2012, 17:49
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/10901-Fu%C3%9Fballen-Abze%C3%9F
Schau mal hier rein. Leider sind die Bilder verloren gegangen, aber die anderen Tipps etc sind noch aktuell.
Gruß Petra
Liebe bellapaula,
den Abszeß unbedingt ein bis zweimal am Tag kontrollieren und eventuell vorsichtig mit 3%iger Wasserstoffperoxidlösung ausspülen (dabei unbedingt Hände und Augen schützen), so daß der Eiter komplett entfernt wird. Mein TA meint, Betaisodonasalbe, wenn der Abszeß bereits offen ist, wenn nicht, Ichtholan. Habe das aber nicht getestet, vielleicht kann da jemand anders mehr zu schreiben. Wenn Wasserstoffperoxid und Betaisodono direkt zusammengebracht werden, kann die Wirkung beider herabgesetzt werden, habe ich gelesen.
Einen Verband braucht das Tier weiterhin, damit nicht noch Dreck oder Einstreu in die Wunde kommen.
Hat Frieda eventuell Fieber?
LG & gute Besserung
Liebe Manuela,
leider kann ich Dir auch nicht helfen, ich habe da gar keine Erfahrung. Wie geht es denn dem kleinen Huhn?
Gute Besserung!
Liebe Grüße!
Tanja
Pralinchen
18.01.2012, 10:29
Separieren mußt sie wirklich nicht. Kann nur sein, daß sie nicht auf der Stange sitzen kann und ein Nest bevorzugt.
Ausgedrückt ist schon mal gut, die Öffnung darf sich nicht schließen solange da noch Eiter und Sekret raus wollen, sonst hast sofort wieder das gleiche Problem. Also evtl. das Füßchen lauwarm baden (Ringelblumensud oder Kernseifenlauge) und eine sich bildende Kruste abpulen. Dann machen wir dick Braunolsalbe drauf und einen Verband drüber.
Ichtolan ist nur eine Zugsalbe. Machen wir nur drauf wenn der Abszeß noch zu ist. Ist das Bein entzündet? Dann gibt ihr doch Apis mellifica in C 30. Von allen Globuli wenn Du kannst 3 x 3, sonst 2 x 5.
Du kannst wenn Du magst Globuli zur schnelleren Heilung geben. Zur Abszeßreifung geben wir Hepar Sulfuris und zur besseren Wundheilung Silicea alles in C30.
Also um es in die richtige Reihenfolge zu bringen:
Zur Abszeßreifung Hepar Sulfuris + Ichtolan Salbenverband. Kann schon 14 Tage dauern.
Ist der Abszeß offen Braunol Salbenverband + Silicea
Bei Entzündung Apis mellicia.
Hoffe das hilft Dir weiter und den Verband immer gut tapen. Der verliert sich sonst innerhalb kürzester Zeit.
LG, Andrea
nutellabrot19
18.01.2012, 20:10
Kannst du mal Bilder schicken? Ich hab dieses Jahr 3-4 Monate mit einem Ballenabzeß bei meiner Marans gekämpft und gewonnen, aber es war nicht leicht. Ich hab mittlerweile viel erprobt. Nicht separieren. Warum auch? Sie sucht sich schon ihren Platz.
Hier bekommst du wunderbares Verbandsmaterial für so kleine Bereiche wie den Fuß, das hält ganz von alleine und ist bis zu einem gewissen Grad noch wasserdicht, schließt super ab... Und ja, den Abszess immer offen lassen. Lasche einlegen.
Octenivet oder Prontosan wundgel.Immer feucht halten.
http://www.fit4pets.de/epages/61330665.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61330665/Products/"Binde 3" (http://www.fit4pets.de/epages/61330665.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61330665/Products/)
bellapaula
18.01.2012, 22:12
DANKE, Nutellabrot!!
Habe Dir eben auf Deine Seite geschrieben!!
Fotos sind schwierig, weil Frieda immer unter dem Stall sitzt, und ich sie nur zum verbinden mit -dem Besen-"vorscheuche". Danach verbinde ich sie schnell, und schon hockt sie wieder unten,- die Arme!!
Ich will das Hühnie nicht unnötig lange quälen, sie kommt ja nur zum fressen vor. Hab mir schon überlegt, den Stall so zuzumachen, daß sie nicht mehr nach unten kann, und so bei den anderen sitzen muß!??? Ist das besser? Was denkst Du?
Aber am Wochenende werde ich meinen Liebsten dazu bringen, Bilder zu machen!!
Mir tut sie soooo leid, sie kapselt sich total ab, wir haben sie und die 3 anderen jetzt fast 2 Wochen, aber sie ist immer alleine, mein Hinkebeinchen.
Liebe Grüße, bellapaula
nutellabrot19
18.01.2012, 22:27
Das ist auch schlimm, wenn man sowas mit ansieht. Aber ich kann dich trösten: das geht vorbei. Ich hab vorletzten Herbst eine einzelne Seidenhenne integriert, die hat so gelitten, und ich mit ihr, das war so schlimm, und ich mach das nie wieder. Als erste Hilfe hab ich zwei Zwerg-Orloffs, die ich danach gekauft hab, 3 Tage mit ihr laufen lassen. Das ging ganz gut danach.
Es hat auch eine gaaaanze Weile gedauert, aber nun ist sie mittendrin, und frech wie Dreck, und den schönen Charlie hat sie ganz allein für sich gebunkert;). Sie ist immer noch nicht die Ranghöchste, wird sie auch nie, aber viiiiel mutiger!
2 Wochen ( Hinkebein) sind in dieser Hinsicht kein langer Zeitraum, auch wenn es für einen selbst schrecklich lang wirkt...
Nein, ich würde nichts zumachen.. Wenn sie die Isolation möchte, ist es besser so. Aber wenn du magst, kauf ihr doch eine Leidensgenossin, die du am Anfang nur mit ihr laufen lässt.
Moin, ich habe da mal noch was ganz anderes zur ezymatischen Wundreinigung: Leukase Kelgel. Das sind wie kleine stabförmige Tabletten, die werden in die Wunde eingelegt. Einer meiner Hunde hat eine Verletzung, da muss ich die Teile jetzt auch tägl. reinschieben. Da kam mir die Frage, ob man das denn auch bei Hühnern machen kann. Gestern telefonierte ich mit unserem Fasananzüchter, auf meine Frage danach sagte er, dass er die Teile auch benutzt & das sei richtig gut.
Hier mal noch ein link dazu: http://www.netdoktor.at/medikamente/suche2/medicaments_details.php?id=2837
Ich wünsch Dir viel Erfolg!
Liebe Grüße Katja
Pralinchen
19.01.2012, 09:01
Ich hatte letztes Jahr meine alte Leghorndame mit Ballenabszeß da (mußte sie im Herbst wegen Altersschwäche dann leider erlösen). Der Abszeß war riesig, trotzdem merkte man ihr nichts an. Auch hat sie sich nicht abgekapselt, die wuselte mit verbundem Fuß genauso schnell wie die anderen Hühner auch. Etwas Sorge macht mir das Verhalten der Henne dann doch. Es wäre wohl möglich, daß sich auch Eiter, Bakterien usw. innerlich breit machen. Dann hilft aber nur noch AB.
LG, Andrea
bellapaula
20.01.2012, 22:30
Hallo, Ihr Lieben,
Frieda ist im Hühnerhimmel.
Es hatte keinen Sinn, sie hatte neurologische Ausfälle, Flügelhängen, hinken, ...wir waren beim Tierarzt,.....
Traurige Grüße, bellapaula
Ach herje, noch ein Schicksal... virtuelle Drückung für Dich!!
Hallo,
tut mir Leid für Dich! Irgendwie scheint es gerade bei allen Problemhühnchen nicht gut zu laufen....
Nun hat sie er rum und hat keine Schmerzen mehr.
Fühl´Dich von mir gedrückt!
Grüße
Susanne
Das tut mir Leid, aber vielleicht ist es so besser für sie.
Fühl dich gedrückt.:troest
Tröstende Grüße
Andrea
bellapaula
20.01.2012, 23:00
Es ist echt unglaublich, wie man an den Hühnies hängt!:) Wir hatten sie ja erst seit 2 Wochen, aber,....
Obwohl, wenn ich ehrlich bin,- ich drehe auch jeden Käfer um, der auf dem Rücken liegt. BLUNA...
Jetzt hat sie wenigsten keine Probleme mehr, sie saß ja nur unter dem Stall, und die anderen haben sie gleich gehackt, wenn sie mal zum fressen vorkam. Glücklich war sie sicher nicht,- außer, wenn sie abends im Nest saß,- sie konnte ja nicht auf die Stange. Die Arme.....
Traurige Grüße, bellapaula
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.