Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habe eine frage.
hühner145
16.01.2012, 07:07
Ich habe 10 Hühner bald aber 14 und ich weiß nicht ob ich denen kalk füttern soll oder nicht
Kalk ist immer gut.Du kannst Eierschalen trocknen lassen und zerstossen ins Weichfutter geben,und Futterkalk für Hühner in einem Extra-Napf zur freien Verfügung hinstellen.
Kalk wird von den Hühnern gebraucht.
Laila10
He,habe gerade gesehen,dass Du heute Geburtstag hast,alles gute noch.
Laila10
kniende Backmischung
16.01.2012, 08:57
Hi, Hühner 145,
alles Gute zum Geburtstag!
:birthday :dance :prost
Ja, Kalk ist wichtig, aber auch genügend Eiweiß, damit nicht alles in den Bau der Eier geht und noch was für´s Huhn übrig bleibt. Es gibt hier Threads, in denen genau beschrieben wird, was Kükies zum Wachsen und Legehennen zum Eierlegen brauchen. Z. B. Wontolla hat glaub ich dazu mal was geschrieben. In diesem Thread waren auch von anderen noch gute Tipps.
Aber, wie immer, find ich grad nix gescheites>:(.
LG Silvia
Pralinchen
16.01.2012, 09:17
Was bekommen die Hühner denn sonst zu fressen? Etwas Futterkalk im Weichfutter + Sonne oder im Winter + Vit. D ist nie falsch.
LG, Andrea
Sabine Charlotte
16.01.2012, 13:33
... weil wir gerade beim Futter sind, ich habe da auch noch eine Frage: Normalerweise füttere ich als Körnerfutter Weizen, hab jetzt auch Gerste gekauft und aus versehen alles zusammen geschüttet. So habe ich also jetzt eine Mischung aus Weizen und Gerste... nun hab ich das schwere Gefühl, dass meine Hühner den Weizen rauspicken und die Gerste im Topf lassen...
Wie ist denn das überhaupt mit Gerste füttern?
Bezüglich Kalk, ich habe auf einem Hühnermarkt einen Eimer mit Grit gekauft, da ist Kalk drin und alle möglichen Kräuter, das zeug riecht richtig verführerisch. Ich mische das unters Futter uns sie fressen es sogar pur sehr gerne.
kniende Backmischung
16.01.2012, 13:40
Hi Sabine Charlotte,
was fütterst du denn außerdem noch? Nur Weizen und Gerste mit Futterkalk und Freilauf erscheint mir doch etwas einseitig für Legehennen.
Was für Futterkalk ist das denn, hört sich gut an.
LG Silvia
Sabine Charlotte
16.01.2012, 14:01
Hallo Silvia,
ansonsten gibt es z.B. eingeweichte Vollkornsemmeln (ab und zu), Quark, gekeimte Körner (vor allem jetzt im Winter), was in der Küche so übrig bleibt und für Hühner geeignet ist, Grünzeug, geriebene Karotten, geriebenen Sellerie, Hirse, bißchen Maisbruch.
Der Eimer ist von der Firma Backs, Inhalt: Grit, Calciumcarbonat, Algenkalk, Kanariensaat, Natriumchlorid, Negersaat (was auch immer das ist...), Dicalciumphosphat, Leinsaat, Haferkerne, Hanf und Perillasaat
kniende Backmischung
16.01.2012, 14:15
Hi Sabine Charlotte,
hört sich schon anders an ;). Ich will jetzt nicht wieder ne Grundsatzdiskusion lostreten, aber, du weißt, dass in Brot Salz enthalten ist? Und dass Salz den Hühnern auf die Dauer schadet?
Außerdem ist Brot für Hühner eher minderwertiges Futter/leere Kalorien (auch, wenn die meisten es gerne fressen - sie können darüber ja nicht nachdenken).
Dein Kalk hört sich richtig gut an und die Vogelsaaten darin sind klasse für Hühner. Werde versuchen, das für meine Damen und den Herren auch zu besorgen:). Danke für die Info.
LG Silvia
Pralinchen
16.01.2012, 14:24
Wenn Du das fütterst, kannst auf zusätzlichen Futterkalk verzichten.
Meine lieben Kanariensaat, aber die Negersaat keimt in allen möglichen Ecken, mögen sie nicht um die Burg. Es sind eigentlich alles Ölsamen, leider fett, aber haben super schön viel Eiweiß.
LG, Andrea
Sabine Charlotte
16.01.2012, 14:37
ja, das mit dem Brot weiß ich eigentlich , aber sie mögen es soooo gerne. Ich fütter das auch nicht so oft, einmal in der Woche eine Semmel für 6 Hühner und dann mit Quark vermischt. Den fressen sie nämlich pur nicht so gerne ..
hühner145
16.01.2012, 14:50
ich füttere meinen Hühnern unseren eigenen weizen wen der leer ist bekommen die gerste
und raus können sie immer und die können auch im mist graben. gras haben sie auch
lg hühner145
kniende Backmischung
16.01.2012, 14:59
:roll Ja, ja... immer die selbe Leier: Aber die fressen das doch sooo gerne! ;D
Kenn ich selbst doch auch;)! Ich fütter zwar kein Brot (seit ich weiß, was es bei Pferden anrichten kann, wenn man´s übertreibt), aber dafür andere Leckereien, auf die sie total stehen, bei denen ich aufpassen muss, dass sie kein "Dünnpfiff" kriegen :neee:.
Deine Fütterung hört sich aber sonst doch sehr ausgewogen an. Ich habe nicht viele Hühner, drei Hennen und einen Hahn, um genau zu sein. Bis vor kurzem hab ich das Futter für die Herrschaften selbst zusammengestellt. Seit ein paar Wochen füttere ich das Legemehl von Reudink (ohne Gen-Soja) und bin super zufrieden damit.
Trotzdem bekommen sie zwischendurch abwechselnd Quark, Möhren, frische Kräuter, Haferflocken, Hirse, Gammarus (Bachflohkrebse) und Mehlwürmer (getrocknet, die sind nicht so fett und werden auch gerne genommen). Außerdem bekommen sie noch ein Pülverchen mit Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren unters Futter. Und täglich Oregano.
@hühner145,
nur das ist a bissl einseitig. Du wolltest ja noch Kalk geben. Der den Sabine Charlotte da hat, scheint super zu sein. Der würde sich bei dem, was du so gibst, besonders anbieten :jaaaa:. Dann hast du das Wichtigste schon abgedeckt.
LG Silvia
Sabine Charlotte
16.01.2012, 15:04
ach ja, hab ich ganz vergessen. Hab auch noch Legemehl besorgt - vorher hab ich Legekorn gefüttert, das mochten sie nicht so gerne, das Mehl fressen sie sehr gerne.
Mittlerweile ist es schon so weit, dass ich mir jeden Tag nicht nur Gedanken über den Speiseplan meiner Familie, sondern auch über den der Hühner mache. Ihr könnt euch sicher denken, wie der "Rest" der Familie darüber denkt.... aber "auch Spötter müssen sterben.." *smile*
kniende Backmischung
16.01.2012, 15:07
:laugh:laugh:laugh! Wie gut ich das kenne!
Mein Mann lässt jeden wissen, ob er´s höhren will, oder nicht, dass die Hühner besser leben, wie wir!:p
LG Silvia
Sabine Charlotte
16.01.2012, 15:18
.. außerdem behauptet mein Mann, ich würde inzwischen wie meine weiße Z-wyandottenhenne durch den Garten traben ..:cool:
bellapaula
16.01.2012, 16:00
Es ist doch überall das gleiche :laugh
Als erstes fahre ich morgens eine Runde Rad mit unserem Hund, dabei überlege ich, was ich den Süßen anschließend leckeres kredenze. Oder abends, wenn ich die Küche mache, denke ich,...ach das bekommen die Hühnies morgen. Aber Hund und Katze kriegen ja auch etwas!!
Und wenn mein Liebster und ich einkaufen fahren, brauche ich auch noch dies und das für sie. Das schöne ist ja, er mag sie auch total gerne!! :roll Alles mögliche lasse ich ankeimen, Töpfe wie in der Gärtnerei,-ist irgendwie doch aber auch schöööön, Hauptsache, sie fühlen sich wohl, die Süßen!!
Liebe Grüße, bellapaula
kniende Backmischung
16.01.2012, 16:11
Macht doch super Spaß, gell?
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.