Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...Hilfe meiner Siggi geht es nicht gut
Ich mache mir ganz große Sorgen um meine weiße Pommengans Siggi.
Es scheint ihr richtig schlecht zu gehen. Ich habe das Gefühl, dass sie und auch die anderen wissen, dass sie stirbt :heul
Seit 1-2 Wochen bemerke ich schon, dass sie nicht mehr so aktiv ist wie die anderen und auch nicht mehr so intensiv Gefiederpflege vornimmt.
Da sie aber schon immer etwas ruhiger ist, als meine anderen Gänse und nicht so gerne schwimmen geht wie der Rest und außerdem schon älter ist, habe ich es auf ihr Alter geschoben. Äußerlich kann man gar nichts feststellen, auch kein Durchfall, Schnupfen oder sonst irgendeine Verletzung oder Krankheit.
Seit heute fällt mir auf, dass sie sich richtig zurückzieht und sich sehr oft hinsetzt und ausruhen muss. Die anderen Gänse merken wohl auch, dass es ihr nicht gut geht und gehen öfters mal nach ihr schauen und leisten ihr Gesellschaft. Siggi hat sich sogar heute Nachmittag bei bestem Wetter in den Stall zurückgezogen. Das macht sie normal nie.
Gerade war ich nochmal im Stall nach ihr schauen. Sie genießt jede Streicheleinheit und wirkt etwas apatisch.
Hilfe, hat Jemand von euch eine Idee was ich tun kann?
Es wäre echt schlimm wenn sie sterben würde. Ich hänge sehr an meinen Gänsen und natürlich auch an meiner Siggi.
Viele Grüße
Andrea
oh die arme! hast du mal auf wurmbefall geachtet? kotprobe untersuchen lassen? kannst du zum TA gehen? alles gute für siggi!
Ich muss mal schauen, ob ich am Mo nach der Arbeit zum Tierarzt komme.
Viele Grüße und Danke für dein Mitgefühl!
Andrea
also meine idee ist, so hat es mir gestern ein züchter auf der Jahreshauptversammlung des Züchtervereins gesagt, dass wenn eine Gans feucht liegt sie daran innerhalb von einer Nacht sterben kann, heißt immer einstreuen. Ich hatte einen ähnlichen fall dieses Jahr, die gans war ca 2 monate alt und hörte auch auf mit den anderen mitzutollen, also habe ich sie zu mir ins haus geholt (sie war nicht stubenrein aber was tut man nicht alles für sein hobby) habe sie in ein tuch eingewickelt und ihr eine vitaminspritze gegeben. Am nächten tag als ich aufwachte war mein wonzimmer verschissen aber der Gans ging es sichtlich besser. Wenn dir eine gans im Haus nichts macht dann wäre es eine lösung, dass die Gans es einmal warm hat.
mfg Lukas
Meine Gänse haben einen ordentlichen Stall und liegen immer trocken im kuscheligen Heubett. daran kann es nicht liegen denke ich...
Im Moment schläft Siggi friedlich mit Kopf unterm Flügel. Ich hoffe so ich mach mir unötig so viele Sorgen.
Viele Grüße
Andrea
angeleys74
14.01.2012, 20:18
Wie alt ist denn schon die Siggi? Wenn es Altersschwäche ist, kann man ja nicht viel an diese Situation ändern.
Wie alt sie genau ist weiss ich leider nicht genau, da der Vorbesitzer keine Auskunft geben konnte.
Sie kam aus nicht so guter Haltung zu uns. Sie wurde da fast nur mit Brot ernährt und hatte keine echte Bademöglichkeit.
Der Vorbesitzer hatte schlichtweg keine Ahnung von Gänsehaltung, hatte aber wirklich viele Tiere, sodass er keinen wirklichen Überblick hatte. Meine Schätzung ist so ungefähr 8 Jahre. Es kann aber auch mehr sein.
Seit ca 3 Jahren ist sie nun bei uns.
Viele Grüße
Andrea
Ich hab Siggi jetzt mal eine Wärmelampe in den Stall gehängt. Das kann ja schießlich nicht schaden.
Vielleicht hat sie ja auch sowas wie eine Bronchitis. Bei dem nass-kalten Wetter der letzten Wochen wär das ja denkbar.
Sie scheint die Wärme richtig zu genießen.
Viele Grüße
Andrea
Heute morgen läuft ihre Nase und sie scheint des öftern durstig zu sein.
Vielleicht ist sie ja stark erkältet, mein armes Mädel.
Den Stall hat sie heute noch nicht verlassen, aber zumindest scheint es ihr nicht schlechter zu gehen wie gestern.
Sie schwankt auch etwas beim Laufen und liegt deshalb die meiste Zeit.
Viele Grüße
Andrea
Franzifranz
15.01.2012, 16:12
Hallo Andrea,
das mit Siggi tut mir leid :( Leider kenne ich mich mit Krankheiten nicht aus, meine Beiden blieben zum Glück bisher verschont. Wenn ich sie mir so betrachte, scheint sie auch schwer zu atmen? Das würde auch mit deiner Vermutung Bronchitis und Naselaufen zusammen passen. Versuch es mal mit einem gänsekundigen Tierarzt, vielleicht braucht Siggi Unterstützung durch Medikamente. Die Wärmelampe hast Du ja auch schon in Betrieb.
Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder gesund wird.
Liebe Grüße!
Gib ihr einfach eine Vitamintablette, kleingedrückt und dann unters Futter
gemischt oder im Wasser aufgelöst. Schaden kann es nicht
Lg Steiner
Danke für euer Mitgefühl und eure Tipps.
Ich habe Siggi heute mal Kräuertee mit Salbei und Vitaminen gegeben. Leider hat sie nur Wenig davon genommen.
Es stimmt, seit heute Mittag atmet sie etwas schwerer.
Ich muss schauen, dass ich unbedingt morgen zum Tierarzt komme.
Die anderen 3 sind gottseidank völlig gesund.
Viele Grüße
Andrea
:heulMeine Siggi ist soeben gestorben. :heul:heul
Dass sie bei uns ein schönes Leben hatte kann mich leider auch nur wenig trösten.:heul
Traurige Grüße
Andrea
Tut mir sehr Leid für euch. Aber du hast ihr für einige Jahre ein schönes, artgerechtes und sicher auch erfülltes Leben gegeben. Du hast sie aus schlechter Haltung befreit, du hast alles getan, was getan werden musste. Freue dich einfach darüber, dass du die Jahre mit ihr hattest, sie freute sich garantiert darüber, dass sie diese Zeit mit euch hatte. Alles Gute.
LG, flo
ach andrea das tut mir sehr leid! schließe mich hier flos worte an. auch wenn es nur wenig trösted!
lg petra
casendra
16.01.2012, 10:10
Oh nein!!:heulDas tut mir so leid !!!!
Auch wenn es Dich jetzt ganz bestimmt nicht tröstet, so war Sie bestimmt schon recht alt, und hatte ein gaaanz tolles Leben bei Dir!!!!! Du hast doch alles versucht!!! Bitte mach Dir keine Vorwürfe & quäle Dich nicht mit Zweifeln ob, und wenn und falls... :( Sie hatte es doch soo gut bei Dir!!!!!
Die Symptome die Du geschildert hast hatte unser Paulschi mit seinen 16 Jahren auch, und ist dann ja auch ganz friedlich eingeschlafen :( war bestimmt auch bei Deiner Süßen einfach das Alter :heul
Gaaanz liebe traurige Grüße,
casendra
Hallo Andrea .
Fühl dich :troestganz doll gedrückt .
Lg Birgit
Bipihendi
16.01.2012, 11:34
es tut mir so leid. fühl dich gedrückt!
lg bipihendi
Auch von mir Beileid. Ich vermute das es bei Siggi das Alter war, in Kombination mit jahrelanger Fehlhaltung und -fütterung. Als es mit Dads Ganter Gustl zu Ende ging, war´s ähnlich und jetzt kurz vor Weihnachten mit seiner Witwe Lisy ebenso. Gut, die beiden sind 15 bzw. 18 geworden, aber haben auch tagelang abgebaut und dann auch gekränkelt.
Auch mir tut es sehr leid!
Liebe Grüße!
Tanja
Doro1952
16.01.2012, 18:53
Hallo Andrea,
es tut mir sehr leid um deine Siggi. Ich kann das gut nachvollziehen. Meinem Ganter Paulchen gehts zur Zeit genauso.
Seit 3 Tagen sitzt er mehr als er läuft. Er hat früher schon ab und zu mal gehinkt, hat sich aber immer wieder gegeben. Er kommt morgens nur mit viel Überredung aus dem Stall und setzt sich dann wieder irgendwo auf die Wiese. Seine Partnerin frisst Gras und ist fit wie ein Turnschuh! Er kommt aber sofort an, wenn ich mit Futter oder kleineren Leckereien komme. Der Appetit ist also da. Er lässt sich auch auf den Schoß nehmen und streicheln. Der Stall ist trocken und er hat eigentlich keine weiteren Beschwerden.
Unser Paulchen haben wir seit 2009 von einem unbekannten Züchter. Wir mussten ihn so richtig aufpäppeln.
Ich hoffe, dass er sich erholt.
Ich darf gar nicht dran denken, wenn es nicht so ist. Wir haben uns so an ihn gewöhnt. Hätte ich mir nie träumen lassen!!
Liebe Grüsse
Doro
casendra
16.01.2012, 19:51
@ Doro
Oh nein! Ich dachte es geht ihm derzeit so viel besser?? :o
Oh je, gute Besserung!!
Liebe Grüße,
casendra
Schade um Siggi irgendwann stirbt jede Gans aber die Erinnerung an ihn wird dir immer bleiben.
Schöne Grüße Lukas
Ich danke euch für die vielen tröstenden Worte.
Wie alle Gänse, so hatte auch meine Gänsedame Siggi ihren eigenen Charakter. Sie war eine ganz ruhige, zahme Gans, die sich aber auch durchzusetzten wusste. Besonders gerne hat sie die Hühnchen gezwickt. Nie ernsthaft, aber ich hatte immer den Eindruck sie hat Spaß wenn sie wegspringen.
Schwimmen war ja nicht so ihr Ding. Da hat sie sich oft einfach an den Teichrand gestellt und den anderen zugeschaut. …und das wo sie anfangs Siggi Schwimmerle heißen sollte
Ich habe mir gerade nochmal die Bilder meiner Siggi angeschaut. Hier ein paar im Gedenken an sie.
6699766998669996700067001
Daniela1978
16.01.2012, 21:52
Auch mir tuts leid um deine Siggi!!!:heul
Ich hätte auch nie gedacht, dass man sich so an seine Gänse gewöhnen kann.
Was haben wir damals um Herrmann getrauert.....
Fühl dich gedrückt.
LG
PS: schöööne Fotos...:-X
67003670046700867009
67005
Viele Grüße
Andrea
casendra
16.01.2012, 22:13
@ ahoeh
Du hast Ihr ein wirkliches richtiges Gänseparadies geboten!! Sie hat sich sicherlich unglaublich wohl bei Dir gefühlt!! Sie ist im Kreise Ihrer Gänsefamilie, Ihren Zweibeinern und Ihrem Zuhause alt geworden und eingeschlafen. Ein schöneres Geschenk an eine geliebte Gans kann man Ihr sicher nicht machen. Auch wenn Du sie sicher gern länger bei Dir gehabt hättest, so war sie bestimmt unglaublich glücklich und zufrieden bei Dir !!
Ich wünsche Dir und Euch viel Kraft für die kommenden Tage!
Wie haben es denn die anderen Flügelchen aufgenommen??
Traurige Grüße,
casendra
Das war echt komisch. Die drei verbleibenden Gänse Horst, Luise und Gustav waren gestern Abend total verstört in einer Ecke zusammengedrängt kurz nachdem Siggi gestorben ist. Heute verhalten sie sich annähernd normal.
Viele Grüße
Andrea
berggoggl
16.01.2012, 23:02
Hallo Andrea!
das tut mir leid, dass deine Siggi gestorben ist.
lg
berggoggl
Doro1952
17.01.2012, 10:33
Hallo Casendra,
ja, das dachten wir auch alle. Heute hat er leider auch nicht viel gefressen. Er kam aber aus dem Stall, begrüsste den Nachbarn!!! und legte sich wieder unter die Büsche. Er tut mir unendlich leid. Ich weiß auch nicht, was man noch alles machen könnte. Wenn er zu lange auf dem kalten Boden sitzt, kommt seine Rosi, zwickt ihn in die hinteren Federn und schon steht er auf. Allerdings nicht lange.
Leider wissen wir ja auch nicht, wie alt er schon ist. Wenn ich dran denke, wie agil er im letzten Jahr doch noch war. Abgesehen von den Beinproblemen.
Ich hoffe daher, dass er sich wieder erholt. Er ist so anhänglich.
Liebe Grüsse
Doro
Hi Lexx,
was meinst Du eigentlich mit "....durch jahrelange Fehlhaltung und -fütterung..."? Weißt Du denn, wie sie gehalten und gefüttert wurden?
Gruß Petunia
Hallo Petunia,
ich habe es ganz Vorne geschieben. Bei mir gab es Übrigens keine falsche Haltung. Dass hier dieser Eindruck entsteht möchte ich nicht.
Der Vorbesitzer hatte mir stolz erzählt, dass er seine Gänse fast ausschließlich mit Brot füttert. Er war auch noch stolz drauf und dachte er tut den Gänsen was Gutes.;)
Er hatte auch keine adäquate Bademöglichkeit für die Gänse und Enten und Gras war auch keines mehr vorhanden. Gut das er sein das aufgegeben hat.
Man sollte sich halt schon informieren, bevor man sich Gänse anschafft. :jaaaa:
Viele Grüße
Andrea
Doro1952
18.01.2012, 17:17
Hallo Ihr Lieben,
auch wir wissen nicht, wie unser Paulchen gehalten und womit er gefüttert worden ist. Aber als wir ihn bekamen, war er in einem erbärmlichen Zustand. Er konnte nicht richtig laufen, saß die ganze Zeit, hatte eine total heisere Stimme, frass und trank nicht und hatte an den Beinen und am Schnabel alles blutunterlaufene Stellen.
Das kann doch keine artgerechte Haltung gewesen sein, oder?
Was haben wir uns um ihn gekümmert. Nach gut 4 Wochen war das Federkleid etwas besser, der Schnabel und die Füße hatten die gleiche Farbe wie unsere Gans Rosi (vorher total blass!!) und er fraß endlich wieder.
Nach den ganzen Mühen, die wir gern auf uns genommen haben, macht er uns jetzt richtig Sorgen.
Ab und zu hinkt er wieder und sitzt mehr als dass er läuft. Er kommt aber ruck zuck auf die Beine. Das ist also kein Problem.
Wir cremen ihn jetzt weiter mit Arnika-Salbe ein und haben ihm heute bei dieser Eiseskälte (-9 Grad) mal zwischendurch ins Warme gebracht und ihm Streicheleinheiten verpaßt!! Er ließ sich alles gefallen und steckte den Kopf unter unsere Jacken.:jaaaa:
Der Stall ist trocken und ein dickes trockenes Strohbett liegt auch bereit. Er liegt oft dadrauf und will zur Zeit gar nicht groß raus.
Jetzt mal meine Frage: Ist das evtl. normal oder muss ich mir Sorgen machen?
Er frisst und trinkt, allerdings viel weniger als sonst.:(
Lieben Gruss
Doro
Hallo Doro,
genau so war es bei unserer Siggi. Ich an deiner Stelle würde zu einem geflügelkundigen Tierartz gehen. Bei uns war es leider schon zu spät. Dummerweise wurde es bei unserer Siggi am Wochenende akut, gerade wenn kein Tierarzt erreichbar ist.
Viele Grüße
Andrea
Setzt ihn auf Rasen und seht mal zu. Von Grünfütterung liest man bei Dir nichts. Oder Salat und Äpfel besorgen.
Giersch
legaspi96
18.01.2012, 19:12
Baden ist auch ganz wichtig!!! Auch im Winter! Meine Gänse und Enten haben jeden morgen Theater gemacht, bis der Teich endlich freigehackt war. Eine Ente, die schlecht laufen konnte, habe ich durch das Baden im Teich wieder richtig fit bekommen. Sie hat dadurch ihre Beine trainiert. Knotakt zu anderen Gänsen wäre auch wichtig.
Grüße
Monika
Hallo Andrea,
ich finde das ganz anrührend, wie sehr Du um Deine geliebte Gans trauerst, ich war selber ganz geknickt, als ich das gelesen habe. :( So wie Du geschrieben hast, kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass es Deinen Gänsen an irgendetwas fehlt.
Ja, Ihr habt ganz recht, Gänse brauchen unbedingt Wasser und da ich weder einen Bachlauf noch einen Teich habe, werde ich mich schweren Herzens von meinen fünf Gänsen trennen müssen und sie weitervermitteln.
Viele Grüße
Petunia
nutellabrot19
18.01.2012, 20:21
Andrea- ganz liebe tröstende Grüße.
Bin ja selber gerade betroffen, weiß genau, wie es dir geht.
Ach Mensch, manchmal fehlen einem die Worte. Dann tuts nur weh...:(
Danke für euer Mitgefühl. Die Federtierchen wachsen einem einfach ans Herz.
Im Moment scheint es irgendwie auch mehr Unglücksfälle zu geben als sonst.
Na es kommen wohl auch wieder glücklichere Tage...
Viele Grüße
Andrea
Hallo liebe Andrea, es macht einen richtig selbst traurig, von deinem Abschied von deiner Siggi zu lesen! Aber du hast ihr ja immerhin ein paar wunderschöne Lebensjahre ermöglicht, auf den Bildern siehts nach dem reinsten Gänseparadies aus! Schöner hätte sie es mit Sicherheit nicht haben können! Ich fühle mit dir, da ich selbst auch genau weiß, wie sehr man doch an seinen Tieren hängen kann!
Fühl dich ganz fest umarmt!
Liebe Grüße
Maria
Doro1952
19.01.2012, 18:48
Hallo,
selbstverständlich bekommen unsere beiden Gänse jeden Tag (besonders jetzt im Winter) Äpfel und Salat aller Art. Auch auf den Rasen setzen wir unser Paulchen oder er kommt allein raus. Aber er hat noch nie sonderlich viel Gras gefressen im Gegensatz zu unserer anderen Gans. Das Beinproblem hat er schon mitgebracht, als er vor 2 Jahren zu uns kam. Hat sich zwischendurch immer wieder gegeben.
Doro
Paultschi
19.01.2012, 19:42
Das tut mir sehr Leid mit deiner Siggi :troest
Denk immer daran, dass du ihr die 3 Jahre ein wahres Paradies geboten hast ;)
lg paultschi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.