Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhuhn gluckt - mehrere Fragen
haben seit einem halben Jahr ein Seidenhuhn. Wir haben sie extra geholt, weil sie zuverlässige Glucken sind. Jetzt ist es soweit, sie will scheinbar glucken.
Frage 1: Wieviele Eier unterlegen? Es sollen Eier von normalen Hühnern sein, keine Seidenhuhneier (die sind noch nicht so gut, die Schale ist sehr dünn).
Frage 2: Ich wollte ihr ein Nest in einem Katzenkorb machen, es ist dort etwas dunkel und es gesondert (abseits der anderen Hühner) aufstellen. Was meint ihr, wäre das richtig?
Frage 3: Sollte man die Henne einmal am Tag vom Nest nehmen, damit sie ausscheiden, essen und trinken kann, oder sollte man sie ganz allein machen lassen und so gar nicht stören?
Was wäre noch so zu beachten?
Danke für die Antworten
Anna1110
14.01.2012, 17:38
Huhu,
Antwort 1: Höchstens 10! Zu viele wären schlecht ;)
Antwort 2: Ja das wäre gut. Die anderen dürfen da nicht ran kommen.
Antwort 3: Nein bloß nicht! Das macht sie alles alleine!
Stell ihr Wasser und Futter hin, den Rest macht sie alleine! :)
lg
Julienna89
14.01.2012, 17:58
Huhu, Glückwunsch zur Glucke!
10 große Hühnereier kann die Seidihenne bestimmt nicht bedecken, ich würde erstmal 6 nehmen und schauen, dass sie sie gut abdeckt. Dann kann man ja schauen, ob man noch 1,2,3 Eier drunter bekommt. Aber lieber ein Ei weniger als zu viel!
Das Katzenklo müsste aber wirklich von den anderen separaiert sein, denn sonst tummeln sich da bald die legenden Hühner drinnen und legen ihre Eier dazu. Evtl. vertreiben sie dann auch die Glucke oder machen Eier kaputt, das muss natürlich nicht sein.
Futter und Wasser würde ich nicht oder nur begrenzte Zeit in die Nähe der Glucke stellen, damit sie animiert wird aufzustehen. Meine 3 momentanen Glucken lasse ich ein - zweimal täglich raus, dann können sie staubbaden, fressen, trinken, Sozialkontakte pflegen und sich entleeren. Das dauert meist 30 - 45 Minuten und dann wollen sie schon allein wieder aufs Nest. Ich musste meine aber so absperren, dass sie nicht allein auf die Nester kommen, so muss ich immer etwas helfen. Aber auch das ist kein Problem.
LG Juliane
hallo Juliane,
danke für deine Antworten. Ich meinte aber einen Katzenkorb (Transportkorb aus Weide, natürlich ohne Gitter) und nicht Katzenklo. Ansonsten sind es keine großen Hühnereier. Eher kleine bis mittelgroße Eier von sogenannten Hybridhühnern. Aber ich dachte auch an höchstens 6 Eier. Wie man so liest, glucken die Seidenhühner gern und scheinbar öfter mal im Jahr.
kajosche
14.01.2012, 18:56
holdrio
10 große Hühnereier kann die Seidihenne bestimmt nicht bedecken
doch das schafft eine normal große seidenhenne.
meinen ehemaligen seidenhühner legte ich immer 10 altsteirereier oder 15 seidenhuhneier unter. meißt sind alle küken geschlüpft.
grüße
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.