araucana2011
14.01.2012, 12:55
Hallo zusammen,
ich versuche gerade zum ersten Mal Hühner mit einem Flächenbrüter auszubrüten. Die Eier liegen nunmehr seit 16 Tagen im Brüter. Vor 2 Tagen habe ich das erste Mal die Eier geschiert. Es scheint nicht s drin zu sein.
Seit Anbeginn bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht auf die erf. 55-60%. Ich brüte so bei 40-45%.
Ich habe alle vorhandenen Wasserrinnen im Brüter mit Wasser vollgefüllt. Trotzdem bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht höher. Temperatur ist immer konstant bei 37,5 bis 38,5 grad.
Kann es sein, dass ich die Luftfeuchtigkeit nicht höher bekomme, weil der Brüter im Keller steht? Zu kalt, zu trocken?
Freue mich auf Eure Antoworten. Danke
ich versuche gerade zum ersten Mal Hühner mit einem Flächenbrüter auszubrüten. Die Eier liegen nunmehr seit 16 Tagen im Brüter. Vor 2 Tagen habe ich das erste Mal die Eier geschiert. Es scheint nicht s drin zu sein.
Seit Anbeginn bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht auf die erf. 55-60%. Ich brüte so bei 40-45%.
Ich habe alle vorhandenen Wasserrinnen im Brüter mit Wasser vollgefüllt. Trotzdem bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht höher. Temperatur ist immer konstant bei 37,5 bis 38,5 grad.
Kann es sein, dass ich die Luftfeuchtigkeit nicht höher bekomme, weil der Brüter im Keller steht? Zu kalt, zu trocken?
Freue mich auf Eure Antoworten. Danke