Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dinkel?
Michael2807
13.01.2012, 20:05
Hallo zusammen,
ich habe gestern bei meinem Futterhändler Dinkel im Spelz endeckt. Sehr günstig! Ich würde gerne Dinkel als Schrot verfüttern, da ich denke das es mehr Mineralien enthält und voll bio ist.
Hat von euch jemand damit vll erfahrung? Gibts da etwas besonderes zu beachten?
Gruss aus dem Odenwald ;)
Mariechen
13.01.2012, 20:39
Dinkel ist ein hochwertiges Getreide, zum Backen! Wenn du es günstig bekommen kannst, greif zu. Entspricht dem Weizen. Vielleicht fressen es die Hühner auch ganz, im Spelz. Probier es aus, bevor zu es schrotest.
Michael2807
13.01.2012, 21:45
Danke;) Ja 13,50 pro 25kg;) Da werd ich zugreifn;)
Mariechen
13.01.2012, 21:50
Bist du sicher, daß es nicht 13,50 € für 50 kg sind?
Ich bezahle nur 7 € für 25 kg Getreide!
Michael2807
13.01.2012, 22:51
Hähhh? Wo?...Sorry aber ich bin grad ein bisschen baff;( Ich zahle ja schon für 25 kg Weizen 12,00€;(
Vll sollte ich mal Preise vergleichen;)
Ist dein Getreide Bio?
Mariechen
13.01.2012, 22:55
Nein ich kaufe konventionelles Getreide, aber du hast von Bio auch nix geschrieben!!?
legaspi96
13.01.2012, 22:56
Hähhh? Wo?...Sorry aber ich bin grad ein bisschen baff;( Ich zahle ja schon für 25 kg Weizen 12,00€;(
Vll sollte ich mal Preise vergleichen;)
Ist dein Getreide Bio?
Guck mal auf den Sack oder heb den mal an. Also ich zahl 12 € für 50 kg Weizen :)
Grüße
Monika
Michael2807
13.01.2012, 22:59
Das weiss ich sehr sicher das in dem Sack nur 25 Kg drinne sind. Die Rechnungen hab ich eben nachgschaut.
Für den Sack Legemehl pelletiert zahl ich zurzeit 15,00€. Das ist doch ok?
Das Getreide das füttere ich nur bei, daher hab ich da noch nie groß verglichen. Ich geh immer zu unserem Futterhändler der im Nachbarort ansässig ist. Ich muss mal echt vergleichen;(
legaspi96
13.01.2012, 23:05
Ja, das ist ok. Ich zahl fürs Legemehl (keine Pellets) 13,50 €. Da gibt es sicher regionale Unterschiede.
Grüße
Monika
Murmeltier
14.01.2012, 06:29
Ich zahle für 50kg Weizen 10 Euro beim Bauer, beim Händler kostet ein 25kg-Sack Getreide (Weizen, Hafer, Gerste) 6,5 Euro.
Pralinchen
14.01.2012, 16:17
Für Bio-Dinkel erscheint es mir zu günstig. Dinkel enthält i.d.R mehr Eiweiß als Weizen. Ich füttere ihn gerne mal statt Weizen.
LG, Andrea
Mariechen
14.01.2012, 16:28
Scheint aber ein Restbestand zu sein, Dinkel in der Spelz! Vielleicht die Reste aus der Anlage, wo das Getreide von Spreu usw. gereinigt wird? Zum Füttern geht das immer noch!
Pralinchen
14.01.2012, 16:29
Wenn die Hühner den Spelz fressen jederzeit. Der Dinkelspelz strotz vor Kieselsäure.
LG, Andrea
Michael2807
14.01.2012, 20:40
Ich frag da am Montag mal nach. Jedenfalls mach ich meine Futtertonne voll;) Da gehn sicher 2 Sack rein;) Aber nachhaken werd ich da aufjedenfall mal;)
Bauer.Michel
17.02.2013, 18:11
12 Euro für 25 Kg ist ein bischen viel.... besonders wenn es nur billiger Futterweizen ist. Ich verkaufte den viel teuren A-Weizen (Aufmischweizen zur Aufwertung von Backweizen) für 9,- €/25 Kg........(hab aber nichts mehr...)
Bauer.Michel
17.02.2013, 18:16
Übrigens: Dinkel ist nicht gleich Dinkel....
Es gibt da die alten reinrassigen Sorten wie z.B. Frankenkorn u.a. und meist sind es aber Dinkelsorten bzw. Mischsorten, in welchen verstärkt Weizen eingekreuzt wurde, um den Ertrag zu steigern......
Natürlich kann auch Dinkel konventionell angebaut werden......
Dany :-)
18.02.2013, 07:21
Hallo,
eine Frage. Hab ich das richtig verstanden? Du willst komplett den ungegerbten Dinkel Schroten? Durch den Spelz machst du doch den schönen Futterwert des Dinkels zunichte. Das aufbereiten kann nicht jeder, dafür gibt es extra eine Maschine die gerbt. Wer Dinkel hat egal ob Händler oder Landwirt muß, wenn man keine Maschine hat, den Dinkel wegfahren zum aufbereiten. Das ist Zeitaufwändig und kostet Geld. Deshalb ist der Dinkel bei dir wahrscheinlich günstiger. Achte mal auf den Spelz ob er dunkel oder hell ist. Fusarien sitzen gerne am Spelz (dunkel) ist der spelz hell kannst du ihn ohne bedenken nehmen. Allerdings durch die hohe Rohfaser wird alles was Nährwert hat deutlich gesenk.
Gruß Dany
Wir verkaufen Futterweizen 50Kg für 11 Euro aber Sack mitbringen (schon alles verkauft)
Weltenbummler
18.02.2013, 21:50
Also ich zahle beim Biobauer für Weizen 12€ / 50kg und für Mais 11€/50kg. Ballen Stroh 2€ und der Ballen Heu 2,50€.
Dany :-)
19.02.2013, 19:11
Hallo Weltenbummler,
bei unserem Biolandbetrieb (auf dem ich arbeite) kostet es aber einiges mehr! Bist du sicher dass die Ware Bio ist??
oder dass es 25 kg und nicht 50 kg sind? Ich würd da nochmal nachfragen. Bio darf auch konventionell zukaufen (mit Ausnahmegenemigung unter bestimmten Vorraussetzungen), dass es solches Getreide ist?
Gruß Dany
Weltenbummler
19.02.2013, 22:17
Ja ich bin mir ganz sicher das es BIO ist denn es wird nur zur Fütterung der eigenen Tiere
angebaut und das ist ein Biobetrieb. Ich muss aber dazu sagen das wir uns gegenseitig
die Hand reichen. Ich helfe Ihm aus mit BE und ein Kumpel von mir brütet für den Landwirt mit.
Hallo,
um auch mal ein paar Preise zu nennen, Weizen kaufe ich bei einem Argrarbetrieb für
12,00 Euro / 50Kg und Mais kostet 12,50 / 50Kg. An der Mühle in der Nähe kostet der
Weizen 14,00 Euro / 50 Kg und der Mais 17,50 Euro / 50Kg. Wird aber alles als Futtergetreide verkauft,
obs Bio ist weiß ich nicht. Dinkel hab ich bei beiden noch nicht gesehen.
Gruß Floda
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.