PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frieda wird gemobbt



bellapaula
12.01.2012, 15:53
Hallo, Ihr Lieben,

nachdem die Eingewöhnungsphase nach 1 Woche vorbei sein müßte,- denke ich mal so- stelle ich fest, das unsere Minivorwerk immer noch gepickt wird. :( Die meiste Zeit hockt sie unter dem Hühnerhaus,- ganz alleine :heul

War eben im Auslauf, und habe Leckerlies gebracht,- feinen Quark, mit dem üblichen drin und Katzengras. Die anderen 3 Neuen "dürfen mitschmatzen", bloß die arme Frieda wird von 2 "alten" Hühnies weggepickt, und flüchtet immer unter den Stall. :-[ Manchmal "darf" sie auch mit fressen und scharren, ohne daß sie vertrieben wird, manchmal jedoch nicht! Wieso??

Die ersten Abende ist sie zum schlafen auch in eines der Nester. Ich hab sie dann auf die Stange gesetzt, und gestern ging sie alleine drauf,- allerdings auf die 2. Die anderen teilen sich die obere, aber auf der unteren,- ganz alleine sitzt sie da.

Was tun, Frau Kuhn??

Liebe Grüße, bellapaula

Caecilie
12.01.2012, 15:56
Hallo bellapaula.

Das ist ja traurig..
Und wenn du dir noch eine andere junge Vorwerk dazunimmt. Wenn ich richtig verstehe und in deiner Signatur lese, hast du nur die Henne dieser einen Sorte oder?

LG Caecilie

bellapaula
12.01.2012, 16:28
Ja, wir haben jetzt völlig verschiedene Hühnies. Aber was soll das für Frieda bringen, wenn ich noch eine Vorwerk dazu nehme.

LG, bellapaula

Caecilie
12.01.2012, 16:36
Das sie sich mit der gleichen Rasse besser versteht? Und wenn das Hühnchen jünger ist als sie, könnte das doch klappen. Meinste nicht?
Ansonsten kannste es auch weggeben oder in den Suppentopf tun (wenn du sowas machst?). Die Hühner kannste eben nicht zwingen, freundlich zu ihr zu sein.

SoKa
12.01.2012, 16:46
Ich würde erstmal weder weggeben noch "suppentopfen" und auch kein weiteres Huhn dazu setzen - sondern weiter abwarten ... und ggf. Leckereien immer in zwei Schüsseln anbieten, damit Frieda auch genug abbekommt.

Evt. ist sie einfach die Jüngste und deswegen eben noch ganz unten in der Hackordnung. Wenn auch die neuen Hühner alle anfangen zu legen, kann sich da meiner Meinung nach noch einiges an der Rangfolge ändern.

Ich würde also einfach beobachten und zunächst gar nichts weiter unternehmen.

LG,
Sonja.

Pralinchen
12.01.2012, 18:41
Ich mache da ehrlich gesagt gar nichts, das kommt schon in Ordnung. Würde auch für Frieda einen Extranapf aufstellen und wenn es ganz hart kommt, sie 1-2 mal am Tag zum Füttern raus nehmen, damit sie satt wird und falls noch sehr jung in der Entwicklung nicht gehemmt wird. Wie alt ist sie?

Bei mir ist es meine kleine Lilly. Leghornmix vom Herbstschlupf. Scheu, unsicher, ängstlich. Ich sehe auch daß sie oft alleine im Stall ist, während die Meute draußen ist. Die Gelegenheit nehme ich sofort wahr und geb ihr paar extras. Sie nimmt nicht mal Futter aus der Hand, läßt sich aber anfassen, Bauchi kraulen und wegtragen kein Problem.

In die Hackordnung kannst Dich sowieso nicht einmischen, das müssen die Hühner unter sich austragen.

LG, Andrea

piaf
12.01.2012, 21:20
ich weiss nicht, es kommt auf den Einzelfall an, manchmal bekommt solch eine Hackordnung eine Eigendynamik Richtung Mobbing, insbesondere wenn man Einzeltiere dazu gesetzt hat. Werden solche Tiere dann nach und nach überängstlich, motivieren sie damit die anderen zu noch mehr Aggression, das kann schon übel werden und hat nichts mehr mit der regulären Rangordnung zu tun. Cäcilie hat nicht unrecht, Tiere bestimmter Rassen fühlen sich oft zusammengehörig, insoweit könnte ein Huhn gleicher Rasse schon hilfreich sein. Manchmal reicht auch eine Hilfestellung wie Pralinchen es beschreibt, indem man das Einzeltier zusätzlich füttert, auch das stärkt die Fitness und damit das Selbstbewusstsein. Klappt das alles nicht, sollte man es dem Tier nicht dauerhaft zumuten gehetzt zu werden. Scheuchen ist sicher nicht schlimm, permanente Panik wäre aber unzumutbar

Gruß piaf

bellapaula
15.01.2012, 15:16
Hallo Ihr Lieben,

was mach ich bloß mit Frieda!?

Den ganzen Tag sitzt sie unter dem Stall, kommt nur zum Fressen vor, und jetzt hinkt sie auch noch!!! :heul

Gestern hab ich sie mir geschnappt, als sie abends im Nest lag, wo sie immer noch schläft.
Sie hatte beide Füßchen voll mit Baatz, den wir ihr dann vorsichtig entfernt haben. Vielleicht hockt sie deshalb lieber im Nest, weil ihr die Füße schmerzen, und es da einfach kuscheliger ist? ???

Warum hockt sie dauernd unter dem Stall? Keine Ahnung,- WAS SOLL ICH TUN-HIIIILFE!!! :grueb

Liebe Grüße, bellapaula

Pralinchen
15.01.2012, 15:24
Du würdest sie nicht als ganz gesund einstufen? Meine Lilly nießt nämlich jetzt kräftig, heißt für mich einfach sie zieht sich zurück, weil sie nicht fit ist. Fühlt sich einem Angriff der Artgenossen unterlegen. Ab heute abend wird behandelt.
Schlammfüße alleine würden nicht weh tun, da muß mehr sein. Kommt das Hinken von weiter oben (genau gucken und abtasten). Auch daß sie lieber im Nest als auf der Stange sitzt, kann auf ein Problem des Bewegungsapparates hindeuten.

Für mich ist eines klar, krank und gemobbt heißt separieren. Wenn möglich mit einem lieben friedlichen Artgenossen oder so, daß man nur eine Ecke im Stall abtrennt und Sicht- und Hörkontakt bleibt. Dann verliert sie auch nicht den Stallgeruch der verbindet stark.

LG, Andrea

hühnerandreas
15.01.2012, 15:40
Ich würde sie jeden Abend zu den anderen auf die Stange setzen.Am besten gleich neben den Hahn oder wenn du keinen hast neben die Alpha Henne.Hat bei mir gut geklappt.

bellapaula
15.01.2012, 16:40
Wie erkenne ich denn eine Alpha-Henne?

Nach der Mörderattacke sind von der Truppe, die wir im September bekamen, nur noch die dicke Berta, Frl. Rottenmeier und Klärchen übrig. :heul
Klärchen ist eine etwas scheue, die anderen zwei sind mutiger, und kommen mir entgegen, wenn ich Richtung Auslauf komme. Die restlichen haben wir ja erst seit dem 6.1. :-[
Die Neuen sind ganz oft alle mit den Alten zusammen, eben alle, bis auf Frieda.

LG, bellabaula

hühnerandreas
15.01.2012, 17:03
Das Alphatier ist der Chef im Ring und gibt sich teilweise wie ein Hahn. So wie ich das sehe wird es bei dir entweder
Frl.Rottenmeier oder Berta sein.Setz die Kleine einfach dazu und alles andere kommt von allein.

bellapaula
15.01.2012, 17:28
Ich habe noch den alten Fertigstall mit Miniauslauf. Der steht neben dem neuen Stall im Auslauf. Hat es Sinn, die beiden oder eine mal einen Tag oder einen halben mit Frieda in den 2.Stall zu setzen? Da kann sie sich ja dann nicht verkriechen. Aber vielleicht bekommen dann die 2 Großen die Krise, wenn sie eingesperrt sind?

LG, bellapaula

hühnerandreas
15.01.2012, 17:39
Wenn du sie trennst wird sie in der Rangordnung immer ganz unten bleiben.Du darfst dich auch nicht so verrückt
machen,was da abläuft ist ein ganz normaler vorgang und wird sich schnell legen.

Pralinchen
15.01.2012, 19:38
Ich denke dann wird die ranghöhere Frieda erst recht hacken. Die würde bei einer Trennung eher dann profitieren, wenn sie mit einer rangniederen Henne zusammenkommt. Aber die Zusammenführung mit den anderen würde dann auch wieder zum Problem.

LG, Andrea