PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigelb sehr blass



zauberfee
11.01.2012, 17:53
Hab da mal eine Frage, meine Orpis beginnen nun alle zu legen, jedoch ist der Dotter noch sehr blass.
Ich füttere Weizen, Legekorn, Karotten, Kraut.

Was kann ich füttern um den Dotter schön gelb zu bekommen

lg Zauberfee

cimicifuga
11.01.2012, 17:56
Mais...aber eigentlich ist im legekorn auch farbstoff drin.

hühnerandreas
11.01.2012, 18:37
Die Kräftige Farbe wird nach kurzer Zeit von allein kommen sie fangen ja erst an zu legen . Bedenke auch das Mistwetter im Moment das wirkt sich auch auf die Legeleistung aus.

Mariechen
11.01.2012, 18:49
Wenn das Gras wächst, dann wird der Dotter von selber knallgelb, vorausgesetzt die Hühner dürfen aufs Gras. Im Moment kannst du Grünkohl und Raps anbieten, beides macht den Dotter gelb, Mais auch. Bei uns sind auch jetzt noch die Dotter gelb-orange, weil der Winter so mild war und meistens keine Schneedecke das Gras verdeckte. Da fressen sie auch im Winter Gras und den Kohl im Garten.

Pralinchen
11.01.2012, 19:48
Wichtig ist zu den Karotten nen kleinen Schuß Öl zu geben (Lein- oder Rapsöl wäre gut). Richtig gut färben auch ab und zu mal Rote Bete oder Rotkohl, letzten fressen meine Hühner nicht so gern. Auch Kürbis und rote Paprikaschote färbt sehr gut den Dotter. Das Gras ist um diese Jahreszeit noch nicht so färbend, das kommt erst im Frühling so richtig in Gang.

LG, Andrea

Mariechen
11.01.2012, 21:01
Bist du dir mit der Roten Beete sicher? Das ist kein Carotinoid, das ist ein anderer Farbstoff. Gesund ist sie trotzdem.

Pralinchen
12.01.2012, 08:59
Ja bin ich. Hab jetzt nur mal das aufgezählt was meine Hühner meistens so bekommen. Füttere ja eher quer Beet und oft bekommen sie auch den Strunk vom Brokkoli der auch viel Beta-Carotin enthält.

Rote Bete esse ich eigentlich lieber selber. Aber weil die so endlos lange kochen hab ich ein Testpäckchen gewürfelter, blanchierter und tiefgekühlter Rote Bete gekauft. Schmeckte mir überhaupt nicht (hätte ja sein können), aber die Hühner fanden sie richtig lecker.

LG, Andrea

Mariechen
12.01.2012, 10:08
Ich meinte nur, ich bezweifle daß Rote Beete den Dotter färben kann. Der Dotter würde höchstens rot, aber der Farbstoff wird ausgeschieden.

colourfuls
12.01.2012, 10:16
Der Farbstoff von Roter Beete ist Betanin und stärkt das Immunsystem. Ich esse viel rote Beete, da ich häufig unter Eisenmangel leide. Auch ist viel Eiweiß drin. Meine Hennen bekommen es im Augenblick täglich und fressen es gern.

Pralinchen
12.01.2012, 11:11
Der rote Farbstoff hat jetzt nichts mit dem enthaltenen Beta-Carotin zu tun. Das ist trotzdem enthalten.

LG, Andrea

hühnerling
17.01.2012, 14:52
Hallo Zauberfee,

sollten die Eidotter trotz Fütterung von Möhren, Kohl, Mais etc. weiterhin hell bleiben, könnte das ein Hinweis auf Wurm- und/oder Milbenbefall sein.

LG Hühnerling