PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigewicht Sulmtaler



maritamaus
10.01.2012, 19:58
Also das Sulmtaler große Eier legen war mir bekannt, aber das Junghennen schon 70g schwere Eier legen kommt mir zu groß vor. Im Standert steht 55g, aber teilweise liest man im Netz schon was von 60g Mindestgewicht.Nun frage ich mich kommt dieses riesen Ei wirklich von meinen Sulmtalerjunghennen oder legt die Brahmahenne jetzt im zweiten Jahr plötzlich so riesen Eier? Und wenn es wirklich die Sulmihennen sind, kann man diese Eier als Bruteier nehmen oder eher nicht und schauen ob die andern Junghennen, wenn sie anfangen mit legen kleinere Eier legen?

dobra49
11.01.2012, 10:58
Bei Bruteiern sollte eher das Standardgewicht zum Brüten kommen.

Zwei meiner fünf Zwerg-Sulmtaler legen im dritten Jahr unglaubliche Eier: um 60 g ! Zwerghühner ! Würd ich aber nicht zum Brüten nehmen, das Risiko wär mir zu groß, dass die Küken im Ei ertrinken.

Mariechen
11.01.2012, 12:30
@ Marita: kannst du die Brahma-Eier nicht anhand der Eifarbe und Form identifizieren?

@ dobra, allein die Eigröße sagt aber noch nichts aus, es kommt m.E. auf das Verhältnis Dotter/Eiweiß an. Wenn der Dotter groß ist, wird das Küken groß sein, und nicht im Eiweiß ertrinken.

dobra49
11.01.2012, 14:57
Das ist mir schon bewusst, aber da ich von außen nicht sehen kann, ob das Ei nur wegen viel Klar so groß ist, nehm ich diese Rieseneier lieber zum Essen.

Mariechen
11.01.2012, 14:58
Das ist mir schon bewusst, aber da ich von außen nicht sehen kann, ob das Ei nur wegen viel Klar so groß ist, nehm ich diese Rieseneier lieber zum Essen.

Wenn du eines hartkochst, kannst du den Dotter vermessen, oder du kannst es ungekocht trennen und wiegen.

maritamaus
11.01.2012, 16:50
Bin mir da etwas unsicher was die Farbe und Farm betrifft bei der Brahmahenne. Aber inzwischen bin ich fast sicher das die kleinen Eier zu der BRahma gehören und die großen der Sulmtalerhenne.
Also wenn die andern Hennen dann auch so große Eier legen, dann könnte ich laut Standart gar keine Sulmtalereier ausbrüten lassen.

borderfan
12.01.2012, 07:48
Hallo Marita!
Ich kann dir nur sagen das die Sulmis immer 65-75 Gramm Eier gelegt haben.
Gruss Klaus

Murmeltier
12.01.2012, 08:21
Standard gibt Mindestgewicht vor, kein Optimalgewicht. Ich werde für Brüten mittelgrösse Eier nehmen, ich meine typische Mittelgrösse für jede Henne.
Man kann Eiweißgehalt etwas reduzieren, dann sind die Eier auch 3-4g kleiner.

maritamaus
12.01.2012, 12:16
Ja Eiweiß werden ich etwas reduzieren. Danke Klaus, dann weiß ich das die auch aus so großen Eiern geschlüpft sind. Mit welchen Gewichten hast du denn die Eier ausgebrütet?