Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann ist bei Australorps mit Eiern zu rechnen?
KatharinaG
10.01.2012, 14:38
Hallo,
habe eine Australorphenne von März 2011. Wann ist denn da mit Eiern zu rechnen?
LGK
Also meine Australorps aus März-Bruten fangen ca. August/September an zu legen ;)
Hallo - ich hab seit Anfang Dez. 2011 zwei Zwerg-Australorpshennen, auch von März 2011. Eine der beiden hat zuerst ein paar Eier gelegt und hat dann mit mausern angefangen. Die zweite Henne - sehr lieb übrigens - legte fleißig weiter, hat dann eine kurze Pause eingelegt (paar Tage) und legt jetzt wieder seit einer Woche jeden zweiten Tag ein Ei.
LG, Aluette
KatharinaG
04.03.2012, 15:12
Hallo!
Habe das erste Ei meiner Australorphenne zu vermelden ! Hipp-Hipp-Hurra ! Dann wird ja alles gut!
LG
Katharina
Bei mir wäre die Henne bis zum 1. Ei nicht soo alt geworden ;)
wiedenbauer
05.03.2012, 14:50
Man sagt ja ''Es dauert 21 Tage bis ein Küken schlüpft und es dauer 21 Wochen bis eine Hennen sein erstes Ei legt'' oder so ähnlich.
So ungefähr stimmt es auch aber nur meist.
abwarten und Geduld haben die Henne legt schon.
Man sagt ja ''Es dauert 21 Tage bis ein Küken schlüpft und es dauer 21 Wochen bis eine Hennen sein erstes Ei legt'' oder so ähnlich.
So ungefähr stimmt es auch aber nur meist.
abwarten und Geduld haben die Henne legt schon.
Die Henne legt doch eh schon!
Aber eine Australorps-Henne die 1 Jahr bis zum ersten Ei benötigt wäre bei mir schon längst in der Küche gelandet. Der Leistungs-Gedanke ist bei dem Tier nicht gegeben - Australorps sollen leistungsstarke und frühreife Zwiehühner sein. Wie soll dies bei einer Henne gehen die ein Jahr lang frisst bevor sie mal ein Ei legt???
----> :eat
wiedenbauer
06.03.2012, 19:31
Aber es gibt die auch im groß form die bekomme ich also in Zwerg und in groß vorm.
Hallo Katharina,
und noch mehr Grund zum Freuen: Meine haben im zweiten Lebensjahr z.T. fast jeden Tag ein Ei gelegt. Allerdings hab ich die großen, aber vielleicht ist es bei den kleinen ja ähnlich...
LG ancist ( die mal gespannt ist wie das im 3.Lebensjahr so wird...)
KatharinaG
12.03.2012, 13:49
Ei, es ist doch eine große Australorp und kein Zwerg. Ich bin jedenfalls froh und das Huhn anscheinend auch. Bis zum fast täglichen Ei müsste es aber erst noch kommen.
Danke für Eure Beiträge!
LGK
gluckenschiss
09.12.2016, 08:17
Statusbericht, weil ich zum Thema nur diesen Faden gefunden habe und weil mich dieses Thema den ganzen Herbst über beschäftigt hat und sich die Berichte meist im Sand verlaufen:
Unsere beiden Australorpshennen, Naturbrut, geschlüpft am 18. Mai haben diese Woche mit einem Tag Abstand zu legen begonnen. (28+3/28+5). ;D
Schon komisch, dass das dann so gleichzeitig passiert. Wir haben nicht (mehr) damit gerechnet, jetzt Anfang Dezember noch Eier zu bekommen. Wir dachten, dann fangen sie gleich erst im Januar an, wenn die Tage länger werden. Zudem waren wir uns bei einer bis zuletzt nicht sicher, ob die nicht doch wegen der großen Kehllappen und den neuesten gebogenen Schwanzfedern ein Hahn ist.....
Fein gemacht die Mädels:bravo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.