PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virtuelle Beurteilung



Whoa88
07.01.2012, 17:43
Halli Hallo

ich habe mir gedacht, dass wir so eine Art "virtuelle Ausstellung" machen. Das heißt jeder kann seine Tiere hier reinstellen und beurteilen lassen.
Bitte beurteilt nach dem jeweiligen Standard, es soll nicht Sinn und Zweck dieses Threads werden, dass hier jeder schreibt, ach hast du ein schönes Tier. Es sollten wirklich begründete, objektive Bewertungen hier reingestellt werden. Ich denke, dass man dabei auch viel lernen kann

Ps: Bitte nur Fotos einstellen, wo man die Tiere halbwegs gut sehen kann, d.h. keine Fotos in der Gruppe oder aus weiter Ferne

sagen wir max. 5 Tiere/Beurteilung, man kann ja später weitere Tiere beurteilen lassen =)

Na dann fang ich mal an :laugh

Seidenhahn 1,0 Splash, leider mit Kalkbeinen - sind aber schon behandelt,
Seidenhenne 0,1 Schwarz, - Fehler an den Flügeln (Drehfeder?)
Seidenhenne 0,1 Weiss, Bitte beachten, dass sie nicht genau von der Seite fotografiert wurde, sie steht etwas nach rechts geneigt ;)
Seidenhenne 0,1 wildfarbig, Flügelfehler?? Farbfehler
Seidenhenne 0,1 Silber-Wildfarbig mit Bart, Bitte die Haube nicht beurteilen, habe sie nachgeschnitten und es ist ein wenig in die Hose gegangen :laugh

Ira
07.01.2012, 18:15
Das war ein Schnellschuss. Soetwas muss vorbereitet sein. Ich habe es so gesehen.

Es werden im Forum Experten herausgewählt. Diese bekommen Fotos der Rassen, auf die sie sich spezialisiert haben, zugesandt.

Sie sehen sich die Bilder an und stellen die guten Bilder ins Netz mit einer Bewertung und Note.

So bringt das nichts, weil jeder schreibt irgendwo einen Abfall rein:

"ooh, sind die süß. egal, wie sie auf der Ausstellung ankommen, sie sind toll."
"ich hab zwar keine Ahnung, aber trotzdem tolle Tiere"
"gefällt mir gut"

das sollte möglichst objektiv bewertet werden und es soll nicht jeder seinen Kommentar dazu schreiben. So können unerfahrene etwas lernen, alles andere ist dann blöd zugemüllt und das war's.

Whoa88
07.01.2012, 18:18
Na dann nehmen wir diesen Thread gleich, um uns nach Experten umzuschauen bzw "Preisrichtern"
Günter Droste wär sicher eine gute Idee

Bartzwerg
07.01.2012, 18:40
Zur Not würde ich da auch mitmachen.

Gruß
Bartzwerg

Lotta
07.01.2012, 18:43
Hallo,
ich finde das eigentlich keine schlechte Idee. Allerdings nicht einfach so in den Raum. Die Tiere können, wenn überhaupt, nur von ausgebildeten Preisrichtern "bewertet" werden. Nur, diese Leute brauchen zum Bewerten viel mehr Eindrücke als ein Bild!!!

Gruß Lotta

Nadita
07.01.2012, 18:46
Es geht hier sicher nicht um eine abschließende Bewertung. Aber mit entsprechenden Bildern kann man doch wenigstens (also jemand, der wirklich Ahnung hat) eine grobe Richtung festlegen. (Siehe Zwergseidenhuhn-Threat... ;D)

Bartzwerg ist doch schon mal ein prima Anfang... :jaaaa:

Ira
07.01.2012, 18:54
Also man muss Richtlinien erstellen, wie bei einer richtigen Ausstellung:

1. Wir brauchen einen freiwilligen Moderator, der sich dazu breit erklärt zu unterstützen
2. Wir brauchen freiwillige Expreten zu Hühner-, Zwerghühner-, Enten-, Gänse-, Puten-, Perlhühnerrassen und evtl. für Ziergeflügel. Tauben ist zu aufwendig
3. Von jedem Tier müssen 2 Bilder gemacht werden - 1. im Profil in einer natürlichen Haltung ohne dass Teile des Tieres abgeschnitten sind, die Ständer müssen zu sehen sein und 2. ein sehr gutes Bild vom Kopf des Tieres (Kopfstudie)
4. Die Bilder dürfen nur eine gewisse Größe haben (z.B. 600 Pixel auf der längsten Seite oder max. 100kb)
5. Wir brauchen Helfer, z.B. den freiwilligen Mod, welcher Neuen hilft Bilder zu bearbeiten, oder sie ihm gar die großen Bilder zuschicken und er sie auf die richtige Größe schneidet und weiterleitet
6. Bei jedem Bild ist anzugeben Rasse, Farbschlag, Alter, seine Erreichbarkeit im Net für Rückfragen (PN, Email)

usw

Ira
07.01.2012, 18:58
Hallo,
ich finde das eigentlich keine schlechte Idee. Allerdings nicht einfach so in den Raum. Die Tiere können, wenn überhaupt, nur von ausgebildeten Preisrichtern "bewertet" werden. Nur, diese Leute brauchen zum Bewerten viel mehr Eindrücke als ein Bild!!!

Gruß Lotta

Nicht übertreiben, es ist klar, dass ein keine richtige Ausstellung ist, aber schon mal eine Richtung und ein Anhaltspunkt für Züchter und Anfänger.
Und objektive Augen eines Kenners sehen vielleicht mehr, als man selbst, der nur seine Linie(n) kennt. Die Genauigkeit muss man ja nicht bis ins Unendliche ausreizen.
Wenn jetzt Bartzwerg von jedem 10 Bilder beurteilen muss, wird er nie fertig, also 2 Bilder, ein Gesamtprofil und 1 Kopfstudie. Fertsch.
Und kein Zwischenquatschen. Fragen in einem externen Thema oder direkt an den Richter/Mod,

Traxxas
07.01.2012, 19:14
Ich finde die Idee genial, aber wir brauchen auf alle Fälle mehrere Experten, da der Andrang sehr sehr hoch werden wird!

Dafür würde ich die Reichweite der Tiervielfalt einschränken und das ganze "nur" mit Hühnern testen. Also ohne Enten, Perlhühner,...

Um die Richter zu entlasten würde ich am Anfang des Thread die Leute noch darauf aufmerksam machen, welche Tiere sie gar nicht bewerten lassen müssen (z.B Tiere mit M-Zacken). Außerdem könnte man sich die Mühe machen und zu jeder Rasse einen Link zum EE Standard einstellen.

viking
07.01.2012, 21:26
Prima Idee!!!!

Günter Droste
08.01.2012, 12:40
Das wird nicht einfach - wenn es überhaupt möglich sein sollte.
Zu den obenstehenden Bilden kann ich folgendes sagen:
a) 1,0 splash: Deutlich zu rot im Gesicht, schlechte Ohrscheibenfarbe, Bartansatz und trotzdem Kehllappen. Ohne den Rest des Tieres gesehen zu haben: B 90
b) 0,1 schwarz: Um einen Fehler in den Flügeln erkennen zu können ist das Bild nicht geeignet. Wenn das Tier aber in diesem Zustand als schaufertig angesehen werden soll, hat es deutlich zu wenig Volumen im Abschluss
c) 0,1 silber-wildfarbig: Die Farbe scheint zu passen, hier würde mich momentan die Schwingenlage irritieren (hat das Tier eine Flügellücke oder Scherenflügel?)
d) 0,1 weiß: Im Schopf nicht flacher, Kehllappen ausgeprägter, weniger Gesichtsbefiederung, mehr Anstieg im Abschluss - und auch hier irritiert mich auf dem Bild die Lage der Schwinge
e) 0,1 "wildfarbig": Deutlich zu hell in der Gesamterscheinung (Schopf muss grds. schwarz sein), Halsbehang zu hell und ohne - wie bei allen anderen Tieren auch - Zehentrennung und -stellung bewerten zu können - das ist keinesfalls ein Kanditat für 93 Punkte - allein auf Grund der Farbe nur darunter.

Ira
08.01.2012, 13:44
Ja, das war ein gutes Beipiel, aber das geht mit mehreren Leuten nicht, denn die Bilder würden wahllos hintereinandergepostet und die Korrektoren würden total durcheinander kommen, daher muss es gem. o.g. Richtlinien ablaufen, sonst gibt es ein heilloses Chaos.

Danke Herr Droste

Cubalaya
08.01.2012, 17:05
Um die Richter zu entlasten würde ich am Anfang des Thread die Leute noch darauf aufmerksam machen, welche Tiere sie gar nicht bewerten lassen müssen (z.B Tiere mit M-Zacken). Außerdem könnte man sich die Mühe machen und zu jeder Rasse einen Link zum EE Standard einstellen.

Wenn jeder weiß, was eine M-Zacke ist ;)

Es ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Ira
08.01.2012, 17:13
Wenn man wirklich vorhat eine einfachkämmige Rasse zu züchten, sollte man das schon wissen.

Wenn man natürlich Wyandotten oder Hamburger züchtet, muss man nicht wissen, was eine M-Zacke ist, dafür aber, was ein Dorn ist.

Die wichtigsten groben Fehler http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=grobe%20fehler%20bei%20ausstellung%20gefl%C3%BCg el&source=web&cd=8&ved=0CE4QFjAH&url=http%3A%2F%2Fwww.rassegefluegel-bayern.de%2Fpages%2Fzuchtwartebriefe_neues_layout% 2FZuchtwartebrief_09-2007.pdf&ei=U78JT9DXE8SOswax4pSDDw&usg=AFQjCNHlA36upP-uXfj-HGeG95dcDiY3HA

Ira
08.01.2012, 17:15
Alles grob-wichtige einer Ausstellung:

http://www.rassegefluegelzucht.de/informationen/dierassegefluegelausstellung.html

Nadita
08.01.2012, 20:15
Wenn man wirklich vorhat eine einfachkämmige Rasse zu züchten, sollte man das schon wissen.


Stimmt. Ich befürchte nur dass oft genug Leute schreiben und posten werden, die keinerlei Interesse am Ausstellen oder Züchten haben, sondern einfach mal eine Beurteilung ihres Huhnes haben möchten. Einfach um bestätigt zu bekommen, dass der hübsche Hahn, der daheim rum rennt, auch wirklich hübsch ist. Wird er anders bewertet ist er natürlich trotzdem der hübscheste Hahn überhaupt.... ;D

Wäre also evtl sinnvoll, wenigstens die Bitte zu äußern, dass primär Leute Bilder einstellen, die mit der Bewertung dann auch arbeiten können und denen das in puncto Zucht weiterhilft. Wie das sinnvoll zu formulieren ist, keine Ahnung... *schulterzuck* :)

Sorteng
08.01.2012, 21:01
Hm ich weis auch nicht, der gedanke an sich ist interessant und vielleicht, sollte rassegeflügelzucht weiter abnehmen sogar zukunftsträchtig.
Aber wie Nadita schon gesagt hat für wie viele ist das wirklich nützlich? also ich muss bei meinem mischmasch nicht wissen was da gut ist und was nicht. Ok wenn ich neue hühner von einem züchter bekomme dann will ich vielleicht mal grob wissen ob das tier für die rasse in ordnung ist aber da brauch ich keine genaue bewertung.

die leute die wirklich züchten bekommen ihre bewertung wiederum bei schauen....OK sollte ich mich wirklich an der Orloffzucht versuchen währe es sicher interessant neben versuchten eigenen standartgemäßen beurteilungen (die wohl eher extrem wenig wert haben werden) auch was von profis zu hören...

Trotzdem, ich habe die befürchtung das das ganze was ja doch einen professionellen anspruch zu haben scheint schnell verwurstelt werden könnte.
Man müsste wirklich klar machen wer in welchem fall sinnvoller weise bilder einschicken kann. Um vor einer überflutung zu schützen.
Außerdem wären Bilder jedes einzelnen tieres aus jeder perspektive sowie ein portrait sinnvoll, außerdem wäre ein größenvergleich mit auf dem bild so wie das gewicht interessant um eine möglichst korrekte bewertung hinzubekommen oder irre ich mich da?
Wie sehen denn die Potentiellen richter das?

ich denke je anspruchsvoller die anforderungen an die "ausstellenden" sind des so eher kann man vor so schabernack wie ihn nadita bereits erwähnte schützen.

Bartzwerg
08.01.2012, 21:02
Vielleicht sollte man dann auch wirklich nur Rassetiere zur Bewertung vorstellen und keine Mixe.

Sorteng
08.01.2012, 21:05
Falls das auch an mich gewandt war, ich meinte damit die elterntiere meiner mixe. Das würde ich sagen macht auch keinen sinn Rassetiere die nur zum mixen gedacht sind bewerten zu lassen.

Nadita
08.01.2012, 21:22
Falls das auch an mich gewandt war, ich meinte damit die elterntiere meiner mixe. Das würde ich sagen macht auch keinen sinn Rassetiere die nur zum mixen gedacht sind bewerten zu lassen.

Er versteht mich... :jaaaa: ;)
Ich zb hab hier 30 Rassetiere rumlaufen, es würde aber wenig Sinn machen, die MEZK, Seidis, Bartzwerge etc beurteilen zu lassen da diese in gemischter Truppe laufen und NIEMALS mit reinrassigem Nachwuchs gerechnet werden kann. Allein schon, weil ich aus der Gruppe keine Eier brüten werde :) Sind alles Rassetiere, bewerten aber sinnlos.

Bei den Stämmen, die zur Zucht vorgesehen sind, immer gerne, da macht das auch Sinn. Ebenfalls Rassetiere, aber eben nicht nur zum "liebhaben" gedacht sondern mit dem Ziel: Nachwuchs.

Lasse ich mein weißes Zwergseidi beurteilen und Günter sagt "Brust zu wenig dies und hinten zu wenig das" weiß ich das zwar dann, sie wird trotzdem immer das schönste weiße Zwergseidi überhaupt bleiben - auch wenn die blöde Urschl sich einfach nicht zum brüten setzen will obwohl ich darauf warte und ihr ihre Kollegin zeigt, wie das geht ;D
Bewertet mir dagegen jemand eine Lütticher-Henne, die für Nachwuchs sorgen soll, hilft es mir doch weiter, wenn ich weiß dass sie diesen Mangel bei der Brust und jenen im Abschluss, in der Haltung oder sonst was hat. Unterschied klar?

Ira
08.01.2012, 21:29
Für Mixe gibt es genug andere Themen.
Es geht hier um Rassen. Um evtl vor Ausstellungen schon mal das gröbste auszusortieren, sowohl das Positive, als auch den Rest.

ich z.B. habe eine neue Rasse und würde gern ausstellen, habe aber noch nicht die große Erfahrung und daher wäre es für mich interessant hier so ein Paar Bildchen vom zukünftigen Nachwuchs einzustellen.

Oder jemand ist krank, so wie ich, und kann nicht zur Ausstellung. Hätte aber trotzdem annähernd gewusst, ob die Tiere etwas taugen. Ich konnte letztes Jahr wegen Krankheit nicht ausstellen.

Und andere Augen sehen dann doch mehr als man selbst. Wobei man gelegentlich auch Tier- oder linienverlibt ist. Das bin ich. Und das verblendet mich gelegentlich.

Es ist natürlich nicht ganz so ernst zu nehmen, wie eine richtige Schau, aber interessant dennoch.

Nadita
08.01.2012, 21:39
Es ist natürlich nicht ganz so ernst zu nehmen, wie eine richtige Schau, aber interessant dennoch.

Definitiv! Die Idee ist super, es wäre nur wichtig, die "Rahmenbedingungen" ziemlich genau festzulegen, sonst ufert das Ganze aus und bringt für niemanden mehr irgendwas...

Und ich denke, in der Züchterecke wäre das Thema besser aufgehoben. Zum Einen verirren sich nur Zucht-Interessierte dort hin, zum anderen finden sich dort sicher eher Experten, die mit beurteilen können.

Nubsi
08.01.2012, 23:12
Hallo

und was meiner Meinung nach wichtig ist, ist ein vernünftiges Foto in dem das Tier vernünftig steht und "in Augenhöhe" möglichst vor neutralem Hintergrund und gegebenenfalls eine Art Maß um die Größe einschätzen zu können. Da sollte man dann Richtlinien für finden.

Gruß Nubsi

Lars96
08.01.2012, 23:14
Ich würde mich als Experte für Wassergeflügel melden, Holländische Zwerghühner, Sebright, Appenzeller Spitzhauben und Araucana.

Als Experte für Kämpfer käme eventuell Ernst in Frage.


Gruß Lars

Hühnerfuchs
08.01.2012, 23:17
Halli Hallo

ich habe mir gedacht, dass wir so eine Art "virtuelle Ausstellung" machen. Das heißt jeder kann seine Tiere hier reinstellen und beurteilen lassen.
Bitte beurteilt nach dem jeweiligen Standard, es soll nicht Sinn und Zweck dieses Threads werden, dass hier jeder schreibt, ach hast du ein schönes Tier. Es sollten wirklich begründete, objektive Bewertungen hier reingestellt werden. Ich denke, dass man dabei auch viel lernen kann

Ps: Bitte nur Fotos einstellen, wo man die Tiere halbwegs gut sehen kann, d.h. keine Fotos in der Gruppe oder aus weiter Ferne

sagen wir max. 5 Tiere/Beurteilung, man kann ja später weitere Tiere beurteilen lassen =)

Na dann fang ich mal an :laugh

Seidenhahn 1,0 Splash, leider mit Kalkbeinen - sind aber schon behandelt,
Seidenhenne 0,1 Schwarz, - Fehler an den Flügeln (Drehfeder?)
Seidenhenne 0,1 Weiss, Bitte beachten, dass sie nicht genau von der Seite fotografiert wurde, sie steht etwas nach rechts geneigt ;)
Seidenhenne 0,1 wildfarbig, Flügelfehler?? Farbfehler
Seidenhenne 0,1 Silber-Wildfarbig mit Bart, Bitte die Haube nicht beurteilen, habe sie nachgeschnitten und es ist ein wenig in die Hose gegangen :laugh


Ich versteh den Günter Droste nicht dass er hier mitmacht,ist doch eine Schnapsidee Hühner
nach Fotos,noch dazu mit solchen wie oben gezeigt, zu bewerten.Und dann noch bei jedem Foto die Bitte dieses und jenes nicht zu beurteilen - geht ja bei einem richtigen Preisrichter
auch nicht - oder?
Ich würde die Hühnis als sehr lieb und nett beurteilen weil ich für eine genauere Beurteilung
auch andere Ansichten der Hühner sehen will.
Aber trotzdem noch viel Spass bei diesem Theater:).

Wildrose
08.01.2012, 23:58
Ich finde die Idee toll! Wann hat man denn schon die Gelegenheit, die Tiere von Preisrichtern, bzw. Experten beurteilen zu lassen. Grad als Anfänger sieht man dann schon besser, worauf man achten sollte. Ich bekomme im Frühjahr BE von Zwerg-Orloffs rotbunt und werde im Herbst draus einen Zuchtstamm für´s nächste Jahr zusammenstellen. Da würde mir eine Beurteilung sehr weiterhelfen. Denn jeder Preisrichter urteilt anders. Zumindest habe ich das Gefühl, das es auf Lokalschauen z. B. für manches Tier ein v gibt. Dasselbe Tier auf der Lipsia nur noch mit g bewertet wird. Da gehen die Meinungen doch schon sehr auseinander.

@Hühnerfuchs Dann teile uns doch mal mit, welche Ansichten du benötigst. Es soll ja auch nicht eine Rundum-Beurteilung werden. Ist ja anhand von Fotos nicht möglich.

Günter Droste
09.01.2012, 00:24
Ich versteh den Günter Droste nicht dass er hier mitmacht,ist doch eine Schnapsidee ...
Ich würde die Hühnis als sehr lieb und nett beurteilen ......

Stimmt eine "Schnapsidee" daher habe ich ja auch einleitend geschrieben "Das wird nicht einfach - wenn es überhaupt möglich sein sollte." und ganz ehrlich, ich denke auch es wird nicht möglich sein und ich werde mich daran auch nicht weiter beteiligen denn dann heißt es in einem halben Jahr, "aber dies oder jenes hat .... über meine Tiere geschrieben und entsprechend bewertet."
Um den Rasse- und Zuchtwert eines Tieres beurteilen zu können kommt man um die Anschauung des lebenden Tieres und die Handbewertung beim Huhn nicht herum.

Lieb und nett ist auch eine nette Umschreibung - ich verwende sie am liebsten für die, die Familienanschluß bekommen und mit an den Tisch dürfen.

Nadita
09.01.2012, 13:23
@Hühnerfuchs: glücklicherweise wird ja keiner gezwungen, mitzumachen. Du kannst dich also schön aus dem unsinnigen Thema raushalten und bist somit in keiner Weise davon betroffen... Wie ja bislang schon mehrfach gesagt wurde macht es wenig Sinn, reine Hobby-Liebhabertiere zu beurteilen.Anders sieht es dagegen aus bei Leuten, die wirklich ernsthaft vor haben zu züchten, es aus welchem Grund auch immer aber nicht (oder noch nicht) geschafft haben, die Tiere auf einer Schau zu zeigen. Gründe dafür wurden bislang ausreichend genannt denke ich. Diesen Leuten könnte wirklich sehr geholfen werden (dass die Beurteilung hier nur die grobe Richtung vorgeben kann wurde auch mehrfach gesagt), und ich dachte das Forum sei genau für sowas da. Was also soll der Unfug?

SetsukoAi
09.01.2012, 15:36
Also bei den Bildern oben sieht man eigentlich nicht das was ich gerade bei Seidenhühnern für relevant sehe.
Wie z.B. Zehentrennung, Querfalte des Hahnes...

Ansich finde ich die Idee nicht schlecht, jedoch dürfen NUR Rassetiere zur Bewertung stehen und keine Mixe. Was soll man denn da auch Bewerten...?


Die Bilder sollten schon deutlich sein.
Das ganze fällt dann unter "Tierbesprechung", ich fände da eine Rubrik nicht schlecht wie im Brahma Forum.

Allerdings darf man das keinesfalls als Ausstellungs"ersatz" sehen denn dort geht es natürlich ganz anders zur Sache.

Bestes Beispiel, wunderschöne Hühner allerdings alle krummes Brustbein (ist schon bei uns Vorgekommen), natürlich alle mit "u" bewertet. Sowas fühlt man nur wenn man die Tiere in der Hand hällt.

Hühnerfuchs
09.01.2012, 22:19
@Hühnerfuchs: glücklicherweise wird ja keiner gezwungen, mitzumachen. Du kannst dich also schön aus dem unsinnigen Thema raushalten und bist somit in keiner Weise davon betroffen... Wie ja bislang schon mehrfach gesagt wurde macht es wenig Sinn, reine Hobby-Liebhabertiere zu beurteilen.Anders sieht es dagegen aus bei Leuten, die wirklich ernsthaft vor haben zu züchten, es aus welchem Grund auch immer aber nicht (oder noch nicht) geschafft haben, die Tiere auf einer Schau zu zeigen. Gründe dafür wurden bislang ausreichend genannt denke ich. Diesen Leuten könnte wirklich sehr geholfen werden (dass die Beurteilung hier nur die grobe Richtung vorgeben kann wurde auch mehrfach gesagt), und ich dachte das Forum sei genau für sowas da. Was also soll der Unfug?

Ja war ja auch nicht böse gemeint, aber es kommt mir so vor wie wenn ich bei CAR4YOU ein Auto ansehe,allerdings nur 1 -schlechtes- Bild, das Auto kann trotzdem gut sein, aber es kann auch auf der anderen Seite einen tollen Blechschaden haben,und genauso stell ich mir vor eine Bewertung von einem Huhn zu machen wo ich nur eine Seite sehe,keine Füße bzw. Zehen usw. Meiner Ansicht nach müßten mindestens 4-5 Superfotos da sein und auch dann kann man nur mit größten Vorbehalt eine Bewertung abgeben.
Aber scheinbar liege ich da mit meiner Ansicht wieder einmal komplett falsch - entschuldigt bitte meine Einmischung zu diesem Thema,ich überlasse das Feld wieder den Allwissenden.

Orpifreunde
10.01.2012, 19:34
Hallo,

mit guten Bildern eines Tieres von oben, von vorne, von der Seite und dazu noch ein Kopfbild sollte es schon möglich sein, die wesentlichen Merkmale einer Rasse zu erkennen und beurteilen zu können. Ich halte aber nix davon, einem Tier, wie auf einer Ausstellung, eine Bewertung mit entsprechender Punktzahl und Note zu geben. Das würde dann doch zu weit gehen für eine virtuelle Beurteilung.

Gruß Sven

Ira
03.03.2012, 21:01
Also wird es was oder net?

Jackylie
21.04.2012, 01:30
Schade, schade,
ich fänd das auch toll. Ich kann aus Zeitmangel einfach nicht auf Ausstellungen fahren, zumindest hab ich es bisher nie geschafft. Daher würd ich mich freuen, wenn sowas Zustande kommen würde.
Keinesfalls als Ersatz für eine Ausstellung, eher als Beratung.
Und ohne Garantie.
Bei meinem Appenzeller Spitzhauben zum Beispiel, würde ich mich sehr über Kritiken freuen. Auch wenns nur über ein Foto ist: Wenn ich weiss, wonach ich schauen muss, zum Beispiel, wenn es auf dem Bild nach einem Fehler aussieht, kann ich mir die Tiere ja nochmal genau anschauen und rausfinden, 1. ob es stimmt und 2. ob ich überhaupt den Blick dafür habe. Wenn ich manche Bewertungen so lese- da wär ich nie drauf gekommen, wenn man mich nicht drauf hingewiesen hätte- Weil mir einfach die Erfahrung fehlt. Und weils 100.000 Punkte gibt, die man beachten muss...
Eine Punktebewertung muss ja nicht sein, aber die Kriterien sind ja das interessante. Und dass man nicht alles erkennen kann oder sogar Sachen falsch interpretiert, darüber sollte sich jeder im Klaren sein, denke ich. Ist ja keine offizielle Bewertung.

Gruß, Melanie

Italienerfreak
21.04.2012, 08:13
Ich finde die Idee toll. Und Melanie hat Recht !
Ich würde vorschlagen, dass sich jetzt die jenigen melden, die spezialisten von z.b. Amrocks gestreift sind. Dann kann eine Liste erstellt werden, wo alle experten mit den Rassen aufgelistet werden. Wenn dann jemand kommt und sagt er will Araucana bewertet haben, schaut er auf die Liste und schreibt entweder in das Thema oder ihn selbst an. Jedoch kommt nur einer nach dem anderen dran.

Ich würde für Italiener rebhuhnfarbig/schwarz/weiß für Sulmtaler goldweizenfarbig und weiß und für Zwerg-Bielfelder einspringen


Lg

Bartzwerg
21.04.2012, 09:12
Als Experte solltest du aber schon wissen, dass es seit einigen Jahren rebhuhnhalsig heisst.

Gruß
Bartzwerg

Italienerfreak
21.04.2012, 10:16
Ja und jetzt ? Ich sag schon immer rebhuhnfarbig und dabei bleibt es auch. Ausserdem hab ich mal gerade in Austellungskatalogen gekuckt und überall steht rebhuhnfarbig. Es nacht ausserdem doch keinen Unterschied. Die Tiere sehen immr noch gleich aus. Ausserdem find ich das total schwachsinig. Denn Rebhühner haben keine solchen Hälse sondern eine rostbraune Brust wie Italiener. Außerdem haben sie dieselben fein mit Linien durzogenen Federn. Hälse haben sie ganz andere. Ich werd sie weiterhin so nennen, fertig.

Immer diese unötigen Sachen :neee:

Bike
21.04.2012, 12:03
wenn es klappen würde hätte ich interesse meine zwerg-wyandotten bewerten zu lassen

Ernst
21.04.2012, 12:22
Hallo Italienerfreak,

wenn Du dich hier als beratender Spezialist einer Hühnerrasse anbietest, wirst Du nicht umhin kommen, dich nach den Standardvorgaben zu richten. Wo willst Du denn beim ignorieren die Grenze ziehen? Wenn Du sagst:


Ich werd sie weiterhin so nennen, fertig.

dann köntest Du ja auch sagen, dass Du die letzten Standardänderungen, bezüglich des Aussehens, auch ignorierst. Wie soll sich denn ein Anfänger nach einem "Spezialisten" richten, der vom Standard nur das verwendet, was ihm gefällt.
Abgesehen davon ist es albern den Farbbegriff rebhuhnhalsig zu ignorieren, weil ein Rebhuhn angeblich anders aussieht. Ein Hahn, des fasanenbraunen Farbschlages muß auch nicht zwingend wie ein Fasan aussehen.
Farbbezeichnungen sind im Standard genau definiert und für alle verbindlich, unabhängig davon, wie die Namensgebung entstanden ist.
Mit Deiner Sichtweise diqualifizierst Du dich m. E. als Spezialist, egal welcher Rasse.

MfG

Ernst Niemann

SetsukoAi
21.04.2012, 14:08
Meine Güte, im Moment seit ihr beiden (Ernst und Bartzwerg) aber ziemlich Kleinlich und macht daraus ne Wissenschaft ;).

Seid doch einfach froh das sich jemand bereiterklärt Tiere zu beurteilen wenn derjenige etwas Ahnung hat. Ich denke jedem ist klar das dass keine 100%ige Sache ist aber wenigsten als Anhaltspunkt gesehen werden kann. Und wenn der Farbschlag umgenannt wurde... ja und weiter?

Wenn ich z. B. ein Bild meiner Brahma ins Brahmaforum zur Beurteilung stelle war ich oft froh über die Infos und Hilfreichen Tipps. Wie z.B. "er steht zu tief", "Rücken mehr Anstieg" oder "die Fußbefiederung ist nicht optimal", das gleiche mit der Augenfarbe etc.
Dann kann man erklären was man meint und was genau besser sein soll vielleicht sogar mit einem Beispielbild was man denn meint.
Ganz leicht zu erkennen wären z.B. Doppelzacken was einem Anfänger nicht gleich auffällt.

Es wird in den Vereinen zu wenig darauf geachtet und die Züchter geschult, daher war ich schon froh in einem Forum Bilder posten zu können.

Ich sehen mich nicht als Experte einer Rasse, dafür habe ich zu wenig Erfahrung. Ich kann nur immer das sagen was ich auch woanders gelernt hab, und so kommt man auch vorran.

Ernst
21.04.2012, 14:41
Meine Güte, im Moment seit ihr beiden (Ernst und Bartzwerg) aber ziemlich Kleinlich und macht daraus ne Wissenschaft ;)

Hallo SetsukoAi,

es mag ja sein, dass Dir das kleinlich vorkommt. Aber wenn eine Person eine andere informieren will, dann macht das nur Sinn, wenn beide die gleiche Sprache sprechen. Wenn ich Dir z. B. etwas über die rotweißen Inder erzähle und Du dich mit der Rasse nicht auskennst, kommt es sicher zu einem Verständigungsproblem. Der Farbschlag wurde vor ca. 10 Jahren von rotweiß in weiß-fasanenbraun umbenannt. Ich will mich mit Dir nun nicht über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme streiten, denn der neue Name ist in meinen Augen nicht unbedingt zutreffender. Fakt ist aber nun mal dass dieser Farbschlag einen neuen Namen hat. Wenn Du nun unter dem Farbschlag rotweiß suchst, kann es durchaus sein dass Du nicht mehr fündig wirst. Es wird Dir aber sicher auch nicht klar sein, dass sich unter dem Namen weiß-fasanenbraun der gleiche Farbschlag verbirgt.
Aus solchen Gründen sollte man Standardänderungen schon übernehmen, egal ob sie einem sinnvoll erscheinen oder nicht.
Ich sagte ja auch schon in meinem letzten Beitrag, dass es schwierig ist eine Grenze zu ziehen, was einem im Standard wichtig ist und was nicht. In jedem Jahr wird der Standard bei einigen Rassen etwas abgeändert. Wenn nun jemand die Eine oder Andere Änderung nicht für sinnvoll erachtet, bleibt ihm das ja unbenommen. Wenn diese Person Anfängern aber Wissen über diese Rasse vermitteln will, dann hat das schon eine andere Qualität.
Egal ob Du das nun einsiehst oder nicht, ist es nun mal so dass für Rassegeflügelzüchter dieser Standard verbindlich ist. Es macht aber auch keinen Sinn wenn wenn jeder unter dem Zuchtziel etwas anderes versteht.

Seid doch einfach froh das sich jemand bereiterklärt Tiere zu beurteilen wenn derjenige etwas Ahnung hat

Wenn ich eine Beurteilung für ein Tier haben möchte, dann erwarte ich auch das sie richtig ist. Wenn sie von jemanden kommt,der nur etwas Ahnung hat, und sie deshalb nicht richtig ist, dann nützt das nicht sehr viel.

MfG

Ernst Niemann

Ira
21.04.2012, 14:58
Schließe mich an, es hört sich schon sehr plausibel an, wenn z.B. ein Kenner, wie Bartzwerg o.Ä. über seine Rasse sinniert, da brauche ich keinen 2jährigen Züchter der gleichen Rasse zu fragen.
Der Standard sollte beachtet werden, alles andere könnt ihr in "Bewertung der schönsten Mixe nach möchte-gern-Vorgaben" posten.