Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinere Rasse, welche nicht zu kleine Eier legt, gesucht...
Ich suche noch eine Rasse, die nicht zu groß ist, bzw. auch auf einer kleineren Fläche untergebracht werden könnte. Trotzdem sollten die Eier noch gut als "normal" durchgehen und größentechnisch zum Kochen und Backen verwendet werden können :) Toll wäre es, wenn sie nicht zu wild wären oder leicht handzahm werden würden.
Wir haben zwar Platz, aber unser Sohn möchte ein paar Hühner nur für sich und die sollen dann extra untergebracht werden. Ich dachte an eine kleine Gruppe mit einem Hahn und 3-4 Hennen.
Vielleicht habt ihr ja Ideen, welche Rasse da in Frage kommen würde!
BC.Rich-Ironbird
07.01.2012, 17:56
Mir fallen da Spontan nur Zwergwelsumer ein, die Eier können locker mit normalen Eiern mithalten! Jedoch gilt eig. für jedes Huhn schon 5-10qm...
Lg
Ironbird
pringles boy
07.01.2012, 18:00
Mir fielen da als erstes Zwerg Wyandotten ins Auge, sollen ja recht ruhig sein und gut mit geringen Platzverhältnissen zurecht kommen :)
LG Jan
cimicifuga
07.01.2012, 18:02
man kann auch kleine eier zum kuchenbacken verwenden :roll
man nimmt dann eben mehr :D
Waldfrau2
07.01.2012, 18:02
Mein Tip wären auch die Zwerg-Welsumer gewesen, aber besonders zahm werden die nicht. Und, wie gesagt, Faustregel sind 10qm je Huhn für den Auslauf. Ich schätze mal, z. B. Chabos würde auch mit etwas weniger auskommen, aber die haben halt auch richtige Zwergen-Eier. Obwohl, ich liiiieeebe Zwerg-Eier wachsweich gekocht, halb durchgeschnitten und ein Kleckschen Senf drauf, mmmmnjammi!
Paultschi
07.01.2012, 18:13
Hallo,
bevor ich dir eine Rasse raten kann, interessieren mich die Fakten?
Wie viel Platz hast du zur Verfügung? Auslauf? Stall?
Zwerg-Welsumer kann ich dir nicht empfehlen, sind zwar neugierig, aber meine beiden Damen hier, kippen eher um , als das die sich von mir anfassen lassen.
Wie alt ist denn dein Sohn?
lg paultschi
Hallo, unser Sohn ist erst 7, aber seeehr zuverlässig. Er versorgt auch die beiden Kaninchen von sich und seinem Bruder selber, sowie unsere Katzen.
Wir hätten einen Stall zur Verfügung, der ca. eine Grundfläche von 1,5 x 1,5 qm hätte. Wäre toll, wenn der zu nutzen wäre, wenn nicht, muss halt gebaut werden ;D Ansonsten hätten wir platztechnisch an der Stelle an die wir gedacht haben ca. 100 qm mit Baumbestand.
Also die Zwerg-Wyandotten wären ja schon mal was...er fragt, wie es mit Seidenhühner ausschaut?
Achso, er sucht KEIN Streicheltier oder Spielzeug! Nur ist es natürlich auch für ihn schön, wenn die Hühner beim Füttern oder so nah rankommen und mal gucken oder so.
cimicifuga
07.01.2012, 18:21
Seidenhühner haben keine berauschende legeleistung und sind dauernd am glucken 8)
stallfläche und auslauffläche finde ich ausreichend für ein paar zwerghühner :jaaaa:
schon mal an zwerg orpingtons gedacht?
Naja, um Legeleistung geht es ihm wohl weniger :laugh
cimicifuga
07.01.2012, 18:24
achso ich dachte es wäre relevant, weil du extra die eier angesprochen hattest
achso ich dachte es wäre relevant, weil du extra die eier angesprochen hattest
Nein :) ich möchte die Eier wenn dann aber normal verbrauchen können ;) ER isst nämlich keine Eier *gg*
joe & ed
07.01.2012, 18:36
zwerg-minorka 40 gramm 140 stück im jahr.
Waldfrau2
07.01.2012, 18:39
Meine Zwerg-Orpis haben sich auf Anhieb mit den Kindern meiner Schwester verstanden und ihnen gleich aus der Hand gefressen. Sie sind überhaupt unwahrscheinlich süß und legen auch recht viele Eier, allerdings kleinere (ca. 45g). Von meinen 4 Zwerg-Orpis (schon etwas älter) haben letztes Jahr 2 Stück jeweils 2 Mal gegluckt.
6637766378
Ich finde es klasse, daß Euer Sohn jetzt schon so gut mit Tieren umgehen kann. Meine Freundin hat eine Tochter, die hat auch schon mit 6 Jahren eigenständig Kaninchen versorgt, und nun wird sie wohl Tiermedizin studieren .... Tiere sind einfach ihr Leben.
Eure räumlichen Bedingungen würden definitiv für ein paar Zwerg-Orpis und ihren Hahn ausreichen.
Als Hühner für Kinder haben sich hier Cubalaya und Moderne Englische Zwergkämpfer bewährt. Mein Zwerg ist zwei Jahre alt und sowohl die Engländer als auch die Cubanerinnen sitzen ihm auf der Schulter sobald er das Gehege betritt. Sind völlig entspannt aber dabei extrem lebhaft und temperamentvoll.
Beide Rassen sind jetzt nicht die super Leger, aber als Kinderhühner hier ungeschlagen.
Wollt ihr einen Stamm um nachzuziehen oder darf es auch eine bunt gemischte Truppe sein? So haben wir das nämlich gemacht um überhaupt erst rauszufinden, welche Hühner uns bzw dem Zwerg liegen.
Gerade die Engländerinnen lassen sich auch problemlos von Fremden hochnehmen, immer gern gesehen wenn Besuch für den Kurzen da ist... :) Fotos davon gibt es auch irgendwo im Forum, müsste den Threat aber erst suchen... :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.