PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachgegeben...



Julienna89
03.01.2012, 21:19
Ok ich wollte ja stark sein... ich wollte mich nicht von meinen Mädels manipulieren lassen. Aber da nun der dritte Entgluckungsversuch bei meinen drei Mädels gescheitert ist, sollen sie halt machen.

Die erste durfte sich heute auf bunt gemischte Eier setzen, dabei sind Houdan x Seidi :laugh , Orpington und Zworbrah. Bin gespannt.

Die zweite bekommt reine Seidis untergemogelt und die dritte darf bei einer Freundin Mama sein.

Nächste Woche kann ich endlich meinen Houdan-Hahn holen und ich hoffe, dass ich dann so im März nochmal ne Glucke habe... wäre ja schade, wenns drauf ankommt und alle sind durch :o


Ja und da ich nicht egoistisch bin, darf sich hier auch jeder reinklinken, der auch seinen Mädels zu solch seltsamer Zeit das Glucken ermöglicht *ggg*

LG Juliane

Bipihendi
03.01.2012, 22:03
wah ich wollt ich könnt das auch. was machst du mit den hähnen?? nach sibirien schicken?
LG BIPIHENDI

ersi
03.01.2012, 22:29
...Ja und da ich nicht egoistisch bin, darf sich hier auch jeder reinklinken, der auch seinen Mädels zu solch seltsamer Zeit das Glucken ermöglicht *ggg*

LG Juliane

Oh, prima - auf dieses Angebot komm ich dankend zurück:laugh.
Hab am 23.12. bei der Einen und fünf Tage später bei der Anderen nachgegeben und hoffe inbrünstig, das jetzt nicht noch mehr das Glucken anfangen;) Da irgendwie inzwischen der ganze Familienclan Geschmack an unseren "selbstgemachten" Eiern findet, war es garnicht so einfach, auf die Schnelle ein paar Eier zum Unterlegen zu finden/zu sammeln. Aber nun sitzen meine Seidi-Damen auf jeweils 6 Eiern, der Gluckenstall ist bezugsfertig und nun machen wir das Beste draus:jaaaa:

Julienna89
04.01.2012, 09:03
@ Bipihendi : Ja... das gehört wohl dazu. Obwohl ich in den letzten Jahren immer einen guten Teil der Hähne losgeworden bin, natürlich lebend :) Aber da wir auch Eier verkaufen, gehört es nunmal dazu zu brüten, um regelmäßig Eier zu haben... und die Hähne gehören auch dazu :)

Klar könnte ich mir die Legehennen auch kaufen... aber da leben die Hähne ja nur wenige Stunden :( dann lieber ein glückliches Leben mit viel Auslauf... wenns auch nicht allzu lang ist.

@ ersi : ja was will man machen, wenn die Mädels soooo überzeugend sind *ggg*

Pralinchen
04.01.2012, 09:26
Da kann man sicher drüber streiten, ob die Glucken jetzt extrem spät oder sehr früh dran sind. Ich hab meiner Glucke schon im September nachgegeben.
:roll
LG, Andrea

Whoa88
04.01.2012, 09:50
Meine sitzt auch habe auch nachgeben müssen :)

dobra49
04.01.2012, 10:19
Neinneinnein, das kommt bei mir nicht mehr in Frage.
Ich hatte vor zwei Jahren auch so eine "nachgegebene" Brut im Februar, weil "das Wetter schon so mild war" - na, am Tag als die Küken geschlüpft sind, kam der Winter mit aller Macht zurück - Kälte, Schnee, brrr. Die Kleinen haben es dank Mama ja gut überstanden, aber es war für mich mit weit mehr Mühe verbunden als die zweite Brut dann im Mai. Und beobachten konnte ich auch viel weniger. Und die Kleinen hatten anfangs nix auf der Wiese und im Stall verhältnismäßig wenig Platz.
Mach ich nicht mehr, hab ich mir fest vorgenommen.

Pralinchen
04.01.2012, 11:20
So sind die Erfahrungen. Spätbrut im Herbst würde ich jederzeit wieder machen. Ist etwas mehr Aufwand, aber ich fand das geht noch.

LG, Andrea

Julienna89
04.01.2012, 11:48
Also ich hab da schon gute Möglichkeiten um die Küken auch jetzt aufzuziehen. Bei uns wächst Brennnessel wie hulle, da hab ich schon etliche gesammelt und getrocknet. Keimfutter steht immer bereit im relativ warmen Heizungskeller, die Tage werden ja wieder länger und es gibt mehr Sonnenstunden :)

Ganz optimal ist es nicht, aber der Entgluckungsmarathon auch nicht unbedingt *g*

Julienna89
04.01.2012, 19:46
So ich nochmal :)

Meine Glucken-WG steht nun. Ich hab ja extra im Hühnerstall 3 große Legenester ( 130 x 80 cm ), wovon ich erstmal eines mit Kaninchenfreilaufgehegeelemten ( was für ein Wort ) abgeschlossen habe.

Seit gestern sitzt da nun meine Zworbrah-Henne Jutta, mit fast 2,5kg auf 9 Eiern. 3 Houdan-Seidi , 3 Zworbrah-?, 2 Orpington-Mix und ein Seidi.

Heute kam noch Oralee dazu, eine Orpington-Henne mit 4 kg. Die beherbergt 15 Seidi-Eier.


Die zwei sitzen nun, 50 cm auseinander, stören sich nicht, sitzen mit den Schnäbeln zueinander und sind sehr zufrieden, es endlich geschafft zu haben :laugh

So warum ich die nun zusammen sitzen habe? Tja, weil die einfach immer zusammen sind. Und Jutta wollte gestern auch erst gar nicht sitzen bleiben ohne ihre Kumpeline. Heute waren sie beide wieder ganz zufrieden. Und es ist ja auch ganz schön, zwei Mamas zur selben Zeit zu haben, die sich auch nocht verstehen :)

Pralinchen
04.01.2012, 19:52
Dann wünsche ich mal gutes Gelingen!

LG, Andrea

Julienna89
05.01.2012, 11:32
Gluckenstall

https://lh4.googleusercontent.com/-iG-tTy-9eG4/TwVyybXlkDI/AAAAAAAAAwQ/AI89jdYDnRY/s640/k-DSC08030.JPG

Meine zwei Glucken

https://lh3.googleusercontent.com/-wqTbaISagtY/TwVyuNdd6gI/AAAAAAAAAv8/fRAxnEjOHxY/s640/k-DSC08033.JPG

Oralee
https://lh3.googleusercontent.com/-vjqHtGvlL_w/TwVyqyNiDeI/AAAAAAAAAvw/d4FQQ1Ixck4/s640/k-DSC08032.JPG

Jutta
https://lh3.googleusercontent.com/-jahsAEpzTFA/TwVyqqLPaGI/AAAAAAAAAvs/jnTDOwBASdY/s640/k-DSC08031.JPG



sie haben den Abstand selbstständig verringert *g* hamm sich halt lieb, die Mädels :)

eggie
05.01.2012, 11:47
Oooch das ist ja so süß!! :p
Wann ist denn Schlupftag?

Julienna89
05.01.2012, 11:48
*lach* ganz frisch... erst am 23./24. *hihi*

eggie
05.01.2012, 11:51
Da ist ja die vorfreude so wie an Weihnachten :D
Gibts denn dann auch fotos von den kleinen flitzern? :p

Julienna89
05.01.2012, 12:18
Klar doch :) im besten Fall werdens 24 kleine Stinker *g*

eggie
05.01.2012, 15:23
huiii.
Ich find das so toll, dass die glucken sich vertragen :p

angeleys74
05.01.2012, 15:38
Ja, es ist schön zu sehen, was für eine heile Welt es bei den Tieren geben kann. Sieht sehr niedlich aus, Beide nebeneinander. Wollen wir mal hoffen, daß die Eine bei passender Gelegenheit, nicht der Anderen paar Eier wegnehmen möchte und umgekehrt :-) , aber ansonsten finde ich das Super mit 2 Mamas auf einmal (gleich eine als Ersatz, falls der Anderen was passiert).

Nadita
05.01.2012, 17:59
Oh da schließ ich mich doch gerne an... :) Mein Serama sitzt auf 4 Mix-Eiern, parallel dazu sind im Brüter noch 6 Lütticher-Eier, auf die die Mini-Dame einfach nicht drauf passt... :) Die Maus sitzt jetzt seit dem 30.12., Schlupftermin ist also etwas vor deinem :)
Mit einem großen Unterschied: ich hoffe immer noch inständig, dass eine der 4 Seidi-Damen sich erbarmt und auch gluckt. Habe noch einige Lütticher-Eier, und da ich die Küken gern mit Mama aufwachsen lassen würde bräuchte ich noch ne Glucke... *hoff* Bislang macht aber keine der 4 Anstalten, sich zu setzen... Naja, dann eben erst später, soll mir im Zweifel auch recht sein.

Toi toi toi für die Brut, ich drücke alle Daumen!

eggie
05.01.2012, 19:40
ich hoffe immer noch inständig, dass eine der 4 Seidi-Damen sich erbarmt und auch gluckt.
hab ich auch noch nicht gehört! 4 Seidis und keine will glucken :p

ersi
05.01.2012, 20:53
... nachgegeben und hoffe inbrünstig, das jetzt nicht noch mehr das Glucken anfangen;) ...

Ich zitier mich mal eben selbst und revidiere*seufz* Gestern hab ich meinen Zworpihahn aus dem Gänseteich gefischt - verflixt, das war so ein schöner Kerl:-X. Vllt. findet sich ja in den nächsten Tagen noch eine Glucke und ich werd vorsichtshalber die Orpi-Eier erstmal entsprechend lagern.

Ansonsten bin ich gespannt, was hier so zur ungewohnten Jahreszeit schlüpft. Morgen werd ich meine zwei "Seidipfannkuchen" in das extra Gluckenabteil umsiedeln - am 13.1. ist bei uns Tag 21:jaaaa:

Drücke die Daumen für alle Nachgeber:)

eggie
06.01.2012, 13:31
Gibts was neues von den Frühbrütern? :D

Nadita
06.01.2012, 14:35
hab ich auch noch nicht gehört! 4 Seidis und keine will glucken :p

Ja, vor allem wenn eine andere Glucke im Legenest sitzt... :roll Aber irgendwie.... Naja, ich hoffe nach wie vor, das wird schon werden :)

Bipihendi
06.01.2012, 17:21
ist total herzig wie die zwei da sitzen :-))
bin schon auf die fotos dann gespannt!
lg bipihendi

Julienna89
07.01.2012, 17:14
Ja ja, die Neugier, ne *g* Hab heut mal ein Houdan-Ei in der Hand gehabt, als Jutta sich grad im Staubbad gewälzt hat. Es schlägt ein Herzchen :love: Neugier befriedigt und die anderen kommen erst am Mittwoch unter die Lampe!

Nadita
07.01.2012, 18:23
*gg* oh wie gut ich dich versteh... :) Hier schlagen 5 kleine Lütticherherzen und die zukünftige Mama hat heute im Stall ein Gluckenabteil bekommen (nachdem sie sich zu viert in das Nest quetschten und mir die Seramahenne leid tat - nicht dass nebenan noch vier Nester wären... :neee: Das eine muss es sein).

Bin gespannt wie dein Ergebnis am Mittwoch lautet :) Drücke alle Daumen!

eggie
08.01.2012, 20:13
Kann man das herz durch die schale fühlen?

Nadita
08.01.2012, 20:18
*gg* mal ne schwangere Frau zuhause gehabt und den Bauch in den ersten Monaten der Schwangerschaft angefasst? Chancenlos, da IRGENDWAS zu spüren. Nada.... Und das obwohl die menschliche Bauchdecke weich ist. Bei einem Ei wirst du entsprechend nicht mal Bewegungen spüren (manche Frau würde sich in den letzten Wochen der Schwangerschaft wünschen, sie hätte eine Eierschale zwischen sich und dem lebhaft tretenden Kind... ;D).

eggie
08.01.2012, 20:22
Deshalb frag ich ja weil es mir unwarscheinlich vorkam. :D aber danke für die antwort. Sitzt immer noch keine seidi henne? :p

Nadita
08.01.2012, 20:28
Nein, sie weigern sich strikt... :roll tun, als würde sie das alles überhaupt nicht betreffen... Wetten wenn ich keine Glucke brauch setzen sich dann alle auf einmal und wollen brüten?! Komische Hühner... :p

eggie
08.01.2012, 20:29
Gibts nicht irgend eine getreideart die den brutwahn steigert?

Whoa88
08.01.2012, 21:02
Probiers mal mit Gerste und Keimfutter, dann kommt bestimmt eine Glucke ;)

Zwecks Befruchtung bei den Hähnen: Zwiebel und Lauch soll angeblich wie Viagra wirken :laugh

Julienna89
09.01.2012, 09:45
^So, ich war dann doch mal neugierig ;)

Bei meinen Eiern sahs gut aus. 3 Houdan-Seiden :laugh ( ich könnt mich immernoch kringeln ) davon sind 3 befruchtet. Von 3 Zworbrah waren zwei befruchtet, von zwei Orpington eins befruchtet und das Seidi-ei war auch befruchtet.

Bei der anderen Glucke... najaaa die ist halt auch unerfahren und die Orpis sind etwas tollpatschig manchmal. Die hat von den 15 Seidis zwei nicht richtig bebrütet, eins davon war abgestorben, das andere hab ich der anderen Glucke gegeben. Das lebt :) 7 waren unbefruchtet, heißt also 7 sind noch im Rennen.


Naja wir haben Januar, da ist die Befruchtung meist nicht ganz so dolle.

ersi
12.01.2012, 09:31
Mein Trudchen hat offensichtlich den Turbo eingelegt - mind. 2 Küken waren heut morgen schon geschlüpft (Morgen wär Tag 21) und piepsten fröhlich vor sich hin:) Ein Ei konnt ich noch als ganzes ertasten, zwei trockene Eierschalen rausnehmen - irgendwie fehlen da noch 3. Wollte die junge Familie nun aber auch nicht stören. Bin gespannt auf heut Abend und freu mich wie Bolle, die Kleinen dann endlich auch zu sehen:jaaaa:

Gibts bei euch was Neues?

angeleys74
12.01.2012, 09:53
Wenn man das hier so liest, kann ich es kaum erwarten bis es Frühling wird und ich endlich mit den "Inkubieren" beginnen kann :-)

Whoa88
12.01.2012, 13:35
DIe ersten 2 sind geschlüpft =) mah ich frue mich so

ersi
12.01.2012, 19:04
Hallo http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_003.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Ich weiß es jetzt endlich, ich weiß es jetzt endlich *hüpf* Volle Quote: von 6 Eiern sind 6 Küken da:jaaaa: Winzig kleine Pinguine und alle ziemlich dunkel, bis auf eines - das ist auffällig grau+ gelb. Bin gespannt, wie die sich noch entwickeln - hab ja querbeet im Stall mangels Eiern gesammelt

http://up.picr.de/9235637iql.jpg

http://up.picr.de/9235638jji.jpg

http://up.picr.de/9235639oyg.jpg

Dickes Daumendrücken für die nächste Runde:)

Wildrose
12.01.2012, 22:20
Ach sind die süüüßßßß! Ihr habt´s echt gut. Ich kann leider noch keiner Glucke nachgeben. Hab leider keinen Strom im Garten. :(
Zwerg-Wyandotten sind wirklich ein brutfreudiges Völkchen. Kaum sind meine Neuzugänge 1nen Monat da und schon hab ich wieder ne Glucke. :blink
Die zweite neue Dame hat sich heute abend daneben in die Legebox gesetzt... Hoffentlich nicht noch eine! Die sollen doch erst Ende März.

Habe die Vermutung, daß die hier heimlich mitlesen. ;)

ersi
12.01.2012, 22:37
Wie jetzt - keinen Strom im Stall, aber die Hühner sind im I-Net? Tsstsstsssst. :laugh

Sei froh, dass du noch etwas warten musst - für die Küken ist es wirklich schöner und niedlich sind deine mit Sicherheit genauso, auch wenn sie erst in zwei Monaten schlüpfen dürfen:jaaaa:

Da hab ich ja richtig Glück mit meinen Zwyandotten, hab auch zwei davon. Bisher machten die Damen noch keine Anstalten und das ist auch gut so! Auch mein drittes Seidihuhn ließ sich bisher nicht anstecken. Kann nur hoffen, dass das Piepsen der Küken nicht noch den großen Boom auslöst! Kann so etwas passieren?

Wildrose
12.01.2012, 22:51
Wer weiß, wo die das Netbook versteckt haben. ;)

Die letzte Zwerg-Wyandotte hat es im November versucht. Im Dezember war Ruhe und jetzt geht´s wieder los. Ich hab da wohl einen besonders brutfreudigen Schlag erwischt... Kommen alle vom selben Züchter. Und wenn sie einen Monat bei mir sind, geht´s los. War bei den anderen beiden auch so.

Julienna89
14.01.2012, 12:01
Süße Puschels :love

Hachja, bei mir haben sich jetzt noch zwei Seidis verabschiedet :( Die Orpihenne ist nicht gemacht für die kleinen Eier :(
Hab aber gleich noch ne Glucke dazu bekommen... ich glaub das werden immer mehr :o

Nun hab ich die Orpihenne umdisponiert und ihr die wirklich großen Wyandotten untergemogelt. Die ist super in Kondition und hält das schon noch aus. Lässt sich eh nicht umstimmen, die Tante :laugh

Meine andere Neu-Glucke bekam dann heute nochmal die letzten Houdan-Seiden-Eier ( 5 ) und Zwergbrahma ( 3 ) sowie zwei eigene.

Mal sehen, was hier dann so abgeht :ertrink

Im besten Fall kommen noch 90 Wachteln dazu xD

welsi
14.01.2012, 13:05
Probiers mal mit Gerste und Keimfutter, dann kommt bestimmt eine Glucke ;)



Hast du da Erfahrungen mit, wäre doch prima wenn man da etwas steuern könnte?:-[

Liebe Grüße

Julienna89
15.01.2012, 16:41
Ach nee :( ich hab heut nochmals geschiert, weil die Jutta immer wieder 4 der 5 Seidi-Eier aussortiert hat. Sie wollte einfach nicht mehr auf diesen 4 Eiern sitzen, egal wie ich sie umgebaut hab.

Also hab ich geschiert, alle 4 abgestorben :( Wirklich fies :( hab sie aufgemacht, alle hatte ne Delle im Kopf und nur ein Auge... hätt ich mir gern erspart. Wahrscheinlich irgendein Gendefekt.

Hoffe ja, dass wenigstens das eine schlüpft. Von meinen Eigenen sinds weiterhin 3 Houdan-Seiden, 2 Zworbrah und ein Orpi-Mix. Glaub also nicht an ne unfähige Glucke...

angeleys74
15.01.2012, 16:57
Ach nee :( ich hab heut nochmals geschiert, weil die Jutta immer wieder 4 der 5 Seidi-Eier aussortiert hat. Sie wollte einfach nicht mehr auf diesen 4 Eiern sitzen, egal wie ich sie umgebaut hab.

Also hab ich geschiert, alle 4 abgestorben :( Wirklich fies :( hab sie aufgemacht, alle hatte ne Delle im Kopf und nur ein Auge... hätt ich mir gern erspart. Wahrscheinlich irgendein Gendefekt.

Oh, das hört sich ja nicht so toll an, vielleicht stammen diese Eier von "Inzucht"-Elterntieren. Solche Eier/Embryonen sterben meist von Natur aus schon frühzeitig ab und das ist auch gut so.
Dann drück ich Dir mal die Daumen, daß von Deinen eigenen Eiern, ordentlich was schlüpft :-)

Julienna89
16.01.2012, 17:14
Scheiße :( :(

Meine beiden Duo-Glucken hab ich heut wie gewohnt runter vom Nest und nach 20 Min wieder drauf.

Schaue jetzt, 6 Stunden später wieder in den Stall, sitzen die NEBEN den Eiern :( alles eiskalt und ich schätze total tot :(

Bei den Wyandotten hab ich fast noch Hoffnung, war heut ja erst Tag 2, aber die anderen wären in 6 Tagen geschlüpft :( :( :(

Morgen werd ich schieren, aber ich glaub an nix Gutes :(

Hier warn heut 2-3 °C :(


Ganz traurige Grüße

Nadita
16.01.2012, 17:41
Hey, die Hoffnung nicht aufgeben. Drücke alle Daumen dass wenigstens einige Zwerge überlebt haben. Gib Bescheid wenn du mehr weißt :troest

ersi
16.01.2012, 18:04
Och Mensch - so kurz vorm Ziel:o Aber postiv Denken!!! Ich drück ganz feste die Daumen:jaaaa:

welsi
17.01.2012, 08:36
Probiers mal mit Gerste und Keimfutter, dann kommt bestimmt eine Glucke ;)



Hallo, muß dich nochmal zitieren!
Hab das jetzt mal ausprobiert. Meine Zwergwelsumer ( die ja gar nie nicht brüten) bekommen seit ner guten Woche angekeimte Gerste.
Seit gestern hab ich ne Glucke :o Zufall:-[

Liebe Grüße

Julienna89
17.01.2012, 09:44
Darf ich euch nochmal nerven :)

Hab gerade meine Eier geschiert... das letzte Seidi und mein Orpi sind leider nicht mehr am Leben, aber die zwei Zworbrah und die 3 Houdan-Seiden haben mir zugewunken :love

Ich bin sooooooo glücklich, das glaubt mir keiner :biggrin:

Klar ist es schade, um die zwei anderen.. obwoh ich beim Seidi eh kaum Hoffnung hatte, dass der schlüpft. Aber gestern Abend dachte ich noch sie sind alle tot.


Weitermachen...Achso, das mit der Gerste kann schon untersützend wirken, Grünfutter gibts ja größtenteils nur in warmen Monaten... schön ausgetrickst *g*

dobra49
17.01.2012, 12:15
Ich würd die zwei "Toten" trotzdem noch nicht abschreiben. Könnten die nicht nur geschlafen haben ?

Julienna89
17.01.2012, 12:29
Keine Adern mehr da :( aso wirklich gar nix, nur ein großer, schwarzer toter punkt mit viel blutigem Eiweiß ( sind sehr helle Eier, man sieht alles sehr gut ). Bei den anderen sieht man ein kräftiges Adernnetz, sogar die "Nabelschnur" und bewegungen der Kleinen.

Nadita
17.01.2012, 18:04
Hast du die Eier schon raus? Wenn nicht würde ich noch warten. Ich hab bei meinem am 14. Tag als ich sie unter die Glucke getan hab, schon nur noch schwarz gesehen, keine Adern mehr o.ä. Haben aber gelebt, da sich die Zwerge bewegt haben :) Ich hoffe jetzt nur, dass sie sich die letzten Tage noch brav weiterentwickelt haben und ihnen nicht zu kalt wurde wenn die Glucke beim Futter oder Wasser war. Ist saukalt hier... *seufz* Aber abwarten, will nicht schieren weil ich dazu die Glucke vom Nest werfen müsste. Finde ich zwei Tage vor Schlupf keine gute Idee ;D Also einfach mal abwarten. Wenn bis Samstag kein Küken in Sicht ist mal schieren. Ich hoffe aber sehr, dass das nicht nötig sein wird :) Daumen sind weiterhin gedrückt, für dich und mich :)

Wildrose
17.01.2012, 20:28
Mensch, wozu schierst du denn ständig die Eier? Ändern kannst du daran eh nix. Du störst ständig die Eier und wunderst dich dann, wenn nix mehr schlüpft.

Traxxas
17.01.2012, 20:43
Schade das die Henne neben dem Nest gesessen ist :/ Wieso nimmst du sie denn runter? :D Das steht ja von selber auf wann sie möchte :D

Meine Glucken lass ich auch immer auf den Eiern sitzen und schiere die Eier nicht. ab dem 20.Tag steht ein Napf mit Kükenstartet daneben, Futter für die Glucke und Wasser gibt es sowieso immer.
meistens hört man es zwischen 20. und 22. Tag zwitschern und dann steht die Glucke bald auf :)

Hätte zu viel Angst der Glucke aufn Leim zu gehen, wenn ich bei ihr schiere :)


Witzig ist auch unser Herbert (Seidihahn)... der lebt mit der Waltraud(Seidihenne) alleine zusammen... wenn ich zu nahe ans Nest komm, hüpft er mir bis zur Hüfte rauf, kreischt und gackert. Selbiges auch wenn ich in der Nacht in den Hühnerstall gehe :D
Wenn Waltraud nicht brütet und mit ihm auf der Wiese spazieren geht, ist er richtig harmlos und lieb zu jeden :D

Abends sitzt er immer neben ihr am Nest... ein richtig lieber und großer Seidenhaufen :D

PS: er ist unser kleinster Hahn (Rassebedingt) aber gleichzeitig der, der am meisten kräht und vor Gefahren warnt.


!Herbert und Waltraud !

Julienna89
17.01.2012, 20:43
Also entschuldige mal bitte, dass ich die Eier geschiert hab, nachdem meine Glucke gestern nun den halben Tag nicht drauf saß. Die waren eiskalt und ich dachte heute, da kommt nix mehr. Also hab ich geschiert.

Was soll denn sowas jetzt? Ich schiere die Eier eigentlich genau 2 Mal während der Brut. Diesmal wars dreimal, eben wegen diesem Zwischenfall.

Mach´s ja nun nicht auch zum ersten Mal, aber ich hab die Verantwortung für Leben und ein stinkendes, faulendes Ei will ich nicht im Nest haben. Sorry.

Dass die Seidis alle gestorben sind, daran bin ich ja nun net schuld. Sonst wären auch meine eigenen längst abgestorben. Ds lag einfach an den Eiern selbst, an der Fütterung der Eltern oder dem Genpol.

Wildrose
18.01.2012, 00:08
Lt. deiner Beiträge schon 5 Mal... Ich finde es nicht so sinnvoll. Auch wenn mal ein stinkendes Ei dabei ist, sortiert es die Glucke aus. Oder schlimmstenfalls platzt es. Dann nimmt man es halt raus und gut ist. Ich habe auch nicht geschrieben das du Schuld bist. Aber förderlich find ich es auch nicht unbedingt. Entweder sie schlüpfen oder sie schlüpfen nicht. Machen kannst du eh nix, außer Eier auszusortieren, die vielleicht doch noch geschlüpft wären.

Nadita
18.01.2012, 08:17
@Wildrose: wie oft jemand schiert bleibt ihm selbst überlassen, oder nicht? Ob das in deinen Augen Sinn macht oder nicht ist dabei völlig nebensächlich. Ich habe die Eier letztes Jahr täglich geschiert, vor lauter Neugier... Und wie war die Schlupfrate? Über 90% der befruchteten Eier sind auch geschlüpft (wenn man von den Lütticher Zwergen absieht, aber das war ein anderes Kapitel)... Schieren dürfte dem zufolge also nicht schaden.

@Traxxas: wenn ich Glucken seperat sitzen habe, ist einmal täglich vom Nest werfen evtl nicht schlecht um sicherzustellen, dass Futter/Wasser aufgenommen wird, die Henne sich erleichtern kann und evtl staubbadet. Wenn ich mein Serama runtergeworfen hab ist sie zum Futter gestürmt, dann Wasser, schließlich staubbaden und zurück aufs Nest. Kann also nicht schlimm gewesen sein... Jetzt wo sie alles in ihrem Gluckenabteil hat mach ich das nicht mehr und das Staubbad ist seitdem unberührt...

Julienna89
18.01.2012, 08:38
Erstens hab ich auch 3 verschiedene Glucken auf 25 Eiern sitzen.
Zweitens kann man ein geplatztes Ei nicht einfach raussammeln. Wenns geplatzt ist, ists zu spät.
Drittens hatt ich noch nie eine Glucke, die ein "gefährdetes" Ei aussortiert hat.
Viertens stehen meine Glucken eh jeden Tag auf, verlassen die Eier, staubbaden, fresen, trinken, erledigen Geschäfte. Dann halt ich die Lampe an die Eier und kurz darauf sitzt "Muttern" wieder drauf.

Fünftens, wünsche ich allen Brütern bestmögliche Erfolge.


Ich mag mich nimmer ärgern. Mir gehts echt schlecht genug damit, dass von 16 Seidi-Eiern nicht eins schlüpfen wird. Mal ehrlich, wer will sowas schon?

Kükenbilder reich ich dann (evtl.) nach.

angeleys74
18.01.2012, 10:10
@Wildrose: wie oft jemand schiert bleibt ihm selbst überlassen, oder nicht? Ob das in deinen Augen Sinn macht oder nicht ist dabei völlig nebensächlich.
Ich denke daß, "Seine Meinung sagen/schreiben" auch Jedem selbst überlassen ist...
By the way...ich schiere auch meist mehr als nur 2 mal, auch aus reine Neugierde.

Nadita
18.01.2012, 10:32
Ich denke daß, "Seine Meinung sagen/schreiben" auch Jedem selbst überlassen ist...

Genau, so auch mir. Und dass man sich eine Aussage wie


Du störst ständig die Eier und wunderst dich dann, wenn nix mehr schlüpft.

ersparen kann wenn klar ist, dass die Situation schon belastend genug ist, sollte klar sein. Zumal die Ausage Mist ist, wie du selbst ja bestätigst...

Ernst
18.01.2012, 11:35
Genau, so auch mir. Und dass man sich eine Aussage wie

Zitat von Wildrose
Du störst ständig die Eier und wunderst dich dann, wenn nix mehr schlüpft.

ersparen kann wenn klar ist, dass die Situation schon belastend genug ist, sollte klar sein. Zumal die Ausage Mist ist, wie du selbst ja bestätigst

Sicher hilft Kritik, demjehnigen, dem das Kind in den Brunnen gefallen ist, nicht mehr. Aber Fakt ist nun mal leider, dass von Anfängern der Brutablauf oft viel zu viel gestört wird. Es mag ja sein, dass es Fälle gibt, wo trotz täglichem Schieren, eine Schlupfrate von 90% erreicht wird. Das muß aber nicht immer so sein. Es ist auch nicht so, dass jedes abgestorbene Ei sofort entfernt werden muß, weil es sonst explodiert. Man muß die Glucke auch nicht jeden Tag vom Nest holen. Wenn man beobachtet, dass die Glucke einen extremen Bruttrieb hat, und tagelang das Nest nicht verlässt, dann kann man das wohl mal machen. Aber es ist völlig überzogen Glucken generell jeden Tag vom Nest zu holen. Es kann dann auch geschehen (was hier ja wohl der Fall war) dass eine Glucke, deren Bruttrieb nicht so extrem ist, nicht wieder aufs Nest geht.
Ich kann ja verstehen, dass eine Brut, für einen Anfanger, eine total spannende und aufregende Sache ist. Aber man sollte sich immer wieder vor Augen führen, dass Übereifer in dieser Situation eher kontraproduktiv ist.

MfG

Ernst Niemann

dobra49
18.01.2012, 15:46
Zum Bruttrieb:
Ich hab beobachtet, dass Hennen, die normalerweise einen sher starken Trieb haben, sich im Winter viel leichter vom Glucken abbringen lassen.
Das notwendige Entglucken dauert kürzer, bei zwei Tieren hat es sogar gereicht, sie am ersten Tag einige Male vom Nest zu scheuchen.
Wie gesagt, MEINE Hühner, MEINE Beobachtung.

Wildrose
18.01.2012, 18:36
Und dass man sich eine Aussage wie

ersparen kann wenn klar ist, dass die Situation schon belastend genug ist, sollte klar sein. Zumal die Ausage Mist ist, wie du selbst ja bestätigst...

Wenn die Situation so belastend ist, besteht ja noch die Chance, die Eier mal in Ruhe zu lassen. Die Glucke wird das schon machen.

@Julienna Ein geplatztes Ei hatten wir im Juni. Kein großes Problem. Die Schalen hatte die Glucke schon selbst rausgeworfen, Stroh etwas austauschen und weiter geht´s. Klar hat´s übel gestunken, aber das war dann auch wieder weg.

Drücke für die restlichen Eier die Daumen.

Nadita
18.01.2012, 18:45
@Ernst: ich denke ich bin eine der Letzten, die was gegen konstruktive Kritik sagt. Und sicher auch eine der ersten die ihre Mainung sagt wenn etwas grundlegend Falsches passiert. Sicher hast du recht und es ist unnötig, Eier oft zu schieren. Natürlich kann eine Glucke auch einige Tage auf einem schlechten Ei sitzen bleiben. Ich fand und finde nur die Art, wie Wildrose Julienna angegangen hat, daneben. Noch dazu eben mit einer falschen Aussage (häufiges Schieren führt nicht zwangsläufig zu einem Absterben der Küken, genau das wurde aber unterstellt).

@Wildrose: ich hab keine Ahnung, wie du auf 5mal schieren kommst. Ich hab nun extra nochmal alles nachgelesen, einmal wurde nur ein Ei geschiert um die Neugier zu befriedigen. Im Übrigen wohl ein Ei, was noch im Rennen ist wenn ich das mit den Houdans richtig gelesen hab... Zweimal wurden alle geschiert (durchaus im normalen Rahmen denke ich und exakt das, was hier immer geraten wird), einmal die von der Glucke ausgesonderten Seidi-Eier (die wohl kaum mehr gestört werden konnten, tot und missgebildet wie sie waren). Und dann eben noch am letzten Tag als die Glucken neben dem Nest saßen. Auch normal in meinen Augen.Und nochmal: mir geht es nicht darum was ich oder sonst wer für eine Meinung zum häufigen schieren hat, mir ging es ausschließlich um die Aussage: hättest du nicht so oft geschiert würden die Küken noch leben. Das finde ich absolut daneben und dazu noch inhaltlich falsch!

Julienna89
18.01.2012, 20:45
Danke Nadita!

Ich bin eigentlich nicht schnell beleidigt oder eingeschnappt oder sonstiges. Aber mir gehts schon Nahe, wenn jemand sagt, ich schade meinen Tieren. Denn das ist das Letzte, was ich möchte, ganz ehrlich. Jeder, der mich kennt, weiß dass meine Tiere mit so viel bedeuten. Ohne sie wäre ich vielleicht nicht mehr und das meine ich so, wie ich es sage!

Mir geht jedes abgestorbene, kleine Küken nahe, auch wenns nur ein kleines Adergeflecht war. Denn es war ein Leben, was nicht leben durfte. Ich bin da halt etwas sentimental. Trotzdem kann ich meine liebevoll aufgezogenen Hähnchen/Täubchen/Kaninchen auch schlachten und tlw. essen.

Und meine drei jetzigen Glucken muss ich jeden Tag vom Nest werfen, denn die machen sonst wirklich ins Nest. Ist nicht schön und auch nicht für die Entwicklung der Kleinen förderlich.

Jetzt wo es so kalt ist, dürfen sie halt nur im Stall ( aber immerhin 50qm ) laufen, fressen, staubbaden und gehen halt schneller zurück aufs Nest.

Ich denke jeder findet da seinen Weg!

Und Nadita hat recht, das erste Ei was meiner Neugier standhalten musste, war ein Houdan... heute immernoch gesund und munter ( nein ich hab nicht geschiert, gehe einfach mal davon aus )


Aber ich denke nun ist gut und wir widmen uns wieder dem eigentlichem Thema, nämlich den ungbeugsamen Glucken und dem näherrückenden Schlupftermin :)

Ernst
18.01.2012, 20:53
@Ernst: ich denke ich bin eine der Letzten, die was gegen konstruktive Kritik sagt. Und sicher auch eine der ersten die ihre Mainung sagt wenn etwas grundlegend Falsches passiert. Sicher hast du recht und es ist unnötig, Eier oft zu schieren. Natürlich kann eine Glucke auch einige Tage auf einem schlechten Ei sitzen bleiben. Ich fand und finde nur die Art, wie Wildrose Julienna angegangen hat, daneben. Noch dazu eben mit einer falschen Aussage (häufiges Schieren führt nicht zwangsläufig zu einem Absterben der Küken, genau das wurde aber unterstellt).

Hallo Nadita,

ich wollte Dich nicht wegen des häufigen Schierens anmachen. Es ging mir nur darum, an die Anfänger zu appelieren, sich bei all ihrer Aufgeregtheit und und gespannter Erwartung, sich mit ihren gut gemeinten Aktionen etwas zurückzuhalten. Denn wenn man sich etwas bremst, und der Natur "ihren freien Lauf" lässt erspart man sich manch herbe Enttäuschung. Deine Aussage bezüglich des täglichen Schierens, war ein gutes Beispiel für typische Anfängerfehler. Die Aussage, dass man trotzdem eine 90% Schlupfrate hat, suggeriert Anfängern ein, dass nichts dagegens pricht so zu verfahren. Bei Deiner Brut hat es sich nicht negativ ausgewirkt. Das muß aber nicht immer so sein. Einen Vorteil hat man davon auf keinen Fall. Das war alles, was ich damit sagen wollte. Also fühl Dich nicht angegriffen, denn es sollte kein Angriff sein. Es war auch nicht als konstruktive Kritik an Deine oder Juliennas Adresse gedacht, sondern als Rat für alle Anfänger.

MfG

Ernst Niemann

Wildrose
18.01.2012, 20:56
@Julienna Sorry, wenn das so kraß rübergekommen ist. Habe halt nur überall schieren gelesen und wollte darauf hinweisen, daß das evtl. nicht so förderlich ist. Nächstes Mal dann mit besserer Wortwahl. Ich gelobe Besserung. ;)

ersi
18.01.2012, 22:59
Ich glaube das ist der Nachteil vieler Foren - das (oftmals schnell und anders gemeinte) geschriebene Wort ohne Gestik und Mimik. Find es prima, wenn dennoch geklärt werden kann und wird :jaaaa:

@Julienna89: Kann verstehen, dass dich der Verlust eines jeden potentiellen Kükens beschäftigt und kann das absolut nachvollziehen, denn ich bin da nicht anders. Hoffe, es geht dir nicht zu nahe und es ist inzwischen besser?!
Wie ist jetzt der Stand - ich bin irgendwie nicht auf dem Laufenden und mag jetzt mit meinem dicken Kopf (fiese Erkältung) nicht suchen gehen. Wann ist Schlupftermin für die Kükis?
Drücke ganz fest die Daumen und falls es wirklich noch schief geht, sollte es wohl jetzt nicht sein und ihr habt beim nächsten Versuch sicher mehr Erfolg dabei http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_078.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Du warst so nett, mich hier in deinen Fred einzuladen und ich trau mich jetzt fast garnicht, von meinem 2. Schlupf zu berichten:-[ Heute kam nun der letzte Schwung Pinguine an, diesmal pünktlich auf den Tag und von 6 Eiern bisher 5 Küken. Fotos gibt es noch nicht - wenn gewünscht, liefer ich die nach.

@all: an der vorangegangenen Diskussion mag ich mich als reiner Anfänger nicht beteiligen - vllt. nur soviel zu meiner Handhabe: Da meine Glucken (Seidis ;) )bei erprobtem 48-Std.-Test nicht von selbst das Nest verließen (in einem separiertem Verschlag eindeutig sicht- und riechbar*g*) hab ich die "Flundern" mindestens 1 x täglich vom Nest gepflückt - wo sie dann auch ihren Bedürfnissen nachkamen. Schieren konnte ich nicht wirklich, da ich Ende Dezember als Anfänger so unvorbereitet überhaupt nicht das Equipment dazu hatte. Hab mal versucht mittels starker Taschenlampe und Klorolle - aber die Zwergeneier plumpsen mal eben da durch:cool: Also war die Devise: Jetzt kommt, was kommt.

Meine Freundin meinte ja "die dümmsten Bauern...." und vllt. ist da ja auch was dran - aber ich hab aktuell aus 12 Eiern von komplett 2011'ern Hühnern und Hahn 11 springlebendige Küken. Jetzt mach ich natürlich alles für die Kurzen und mit Sicherheit wären 11 gekaufte Hühner billiger, als die Kosten, um die Pinguine jetzt gesund groß zu kriegen - aber wenn sie es bis hier hin geschafft haben, dann bekommen sie auch alles von mir, um es weiter zu schaffen. (Ich weiß - ich hab da ne Macke, aber dazu steh ich*grins*)

Seid lieb und ganz verschnupft gegrüßt - ersi

Nadita
19.01.2012, 12:03
Also fühl Dich nicht angegriffen, denn es sollte kein Angriff sein. Es war auch nicht als konstruktive Kritik an Deine oder Juliennas Adresse gedacht, sondern als Rat für alle Anfänger.

Keine Sorge, kam nicht als Angriff an :) Ich wollte nur klarstellen, was mich an der Aussage von wildrose gestört hat, da sie es offensichtlich nicht so krass gemeint hat wie es rüberkam, ist für mich wieder alles ok :)

Du hast sicher recht, förderlich ist das für die Eier sicher nicht, wenn man täglich schiert. Ob es wirklich schadet oder schaden kann weiß ich nicht, ich erspar mir das dieses Jahr da ich die Glucke bei ihrer ersten Brut nicht stören will.

Julienna89
19.01.2012, 17:56
So bei den anderen beiden Glucken siehts nicht ganz so gut aus. Von meinen eigenen waren 4 Zworbrah befruchtet und ein Houdan. Aber ich schiebs mal auf das nasskalte Wetter der letzten 14 Tage
.
Bei den Wyandotten waren nun leider nur 2 von den 10 Eiern weiterentwickelt. Da schau ich auch nicht mehr hin, nicht dass ich doch noch was kaputt mache. Da hoff ich jetzt einfach auf zwei gesunde Küken und wenigstens eine Henne *g*


Naja wird schon.

Nadita
20.01.2012, 12:58
Bei uns hat sich letzte Nacht was getan :) es piepst unter der Glucke, wieviele Stimmen das sind kann ich nicht sagen und stören will ich Glucke und Zwerge jetzt nicht. Bin ja mal gespannt, mein erster Lütticher-Nachwuchs :love

dobra49
22.01.2012, 15:37
Und ??

Julienna89
23.01.2012, 11:20
Bei mir piepst es auch :laugh weiß aber auch noch nicht wie viele kleine Stinker von den Fühnfen nun schon da sind. Die Glucke hatte sich ja vorgestern nochmal etwa 2 Stunden draußen aufgehalten. Aber scheint ihnen nicht viel ausgemacht zu haben.

Klar der Schlupf hat sich nun etwas verzögert, aber ich bin froh, dass überhaupt was durchgekommen ist :)

Nadita
23.01.2012, 12:43
Na dann herzlichen Glückwunsch :) Bei mir sind aus den 5 Eiern 4 Lütticher geschlüpft. :love das sind Feger, mein lieber Schwan... :)

ersi
23.01.2012, 13:15
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_133.gif (http://www.smilies.4-user.de) Prima! Herzlichen Glückwunsch!http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_273.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Hoffe doch auf Fotos von den Knäulen!

angeleys74
23.01.2012, 16:30
Jetzt habt Ihr mich angesteckt :D , werde am Wochenende auch meinen Brutkasten (mit grossen Deutschen Lachshuhn-Eier) füllen ;-)

Wildrose
23.01.2012, 22:46
Glückwunsch ihr Zwei! :) Fotos?

Und ich habe wieder eine Glucke... Hilfe! Ob es am gekeimten Weizen liegt? Haben die Damen die letzten zwei Tage bekommen.

Nadita
24.01.2012, 21:14
Fotos der Lütticher sind im Fotoeck unter Bilder eurer Kämpfer (oder so ähnlich :) )

Julienna89
25.01.2012, 08:57
Bilder folgen bald :)

Hier isses nur grad regnerisch und kalt, da sitzt Mama lieber mit ihren Zwergen im Nest. Bis gestern warens 4 aber das 5. hatte angepickt, heute hab ich noch nicht geschaut.

Aber die Houdan-Seiden find ich toll *gg* schwarze Haut, 5. Zehe ( logisch, Houdan haben ja auch 5 ), bissel Federn an den Füßen und Anthrazit-farben :love

Wie gesagt, Bilder kommen.

eggie
25.01.2012, 19:03
Huiii ich will Bilder:D

Julienna89
26.01.2012, 12:28
Bilder ;)

1. Bild Houdan-Seiden
2. Bild Zworbrah
3. Bild Zworbrah wo der Orpington-Anteil wieder überwiegt.
4.+ 5. Bild Mama zeigt den Kleinen wies geht. Alle 4 konnte ich bisher nicht überzeugen auf ein Bild zu kommen ;)

6740167403674046740267405

eggie
26.01.2012, 16:06
süüß

Tigerschnecke
26.01.2012, 16:29
Oh wie süüüüüß! Ich will auch **bibberbibber**

Micha2
27.01.2012, 12:04
Hallo an Alle,
ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Gelesen habe ich schon viel und auch viele Ratschläge befolgt.
Habe mir 7 Cochins 1/6 vor 7 Wochen zugelegt wie es angeraten wurde auch schon 8/9 Monate alt. Mein Problem ist vor knapp einer Woche wurde die erste Henne gluckig und 2 Tage später die zweite. Die sitzen jetzt jeweils auf 3 Eier.
Jetzt bräuchte ich ein paar gute Ratschläge wie ich es weiter richtig mache.

Julienna89
04.02.2012, 14:19
Hallo Micha,

lass die Glucken einfach machen, die wissen was sie tun ;)

Bei mir sind in der Nacht 4 gesunde Zworbrah und 2 gold-weißgesäumte Wyandotten geschlüpft.
Wunderschöne, ganz proppere, flauschige und kräftige Kükis :love .



Bilder folgen :)

eggie
04.02.2012, 16:10
UII gibts auch neue Fotos?

Micha2
04.02.2012, 16:46
Hallo Julienna,

gratuliere zu deinen gesunden Küken!!

Die Legenester wo sie brüten sind ca 20 cm über dem Boden passiert da nichts wenn die Küken vielleicht rausfallen?
Ich hab jetzt eine große Welpenkiste (die ich noch von der Hundezucht hatte) mit einer Wärmeplatte ausgestattet, falls denn dann Küken schlüpfen ich die 2 Glucken mit ihren Küken zusammen dort unterbringen kann. Hoffe die vertragen sich dann. Wenn es um Hundezucht ging würde ich keine so unerfahrenen:-X Fragen stellen, aber die 2 Glucken haben mich total überrumpelt!

Julienna89
04.02.2012, 17:34
Eggie, heute ists noch so kalt, da möcht ich nicht weiter stören. Hab vorhin nur die Eierschalen entfernt und ein Wyandotten-Küken in der Hand gehabt, das sind Brummer :)

Micha die ersten zwei Tage etwa bleiben die Küken eh unter der Glucke, danach würde ich schon versuchen sie gesondert von den anderen unterzubringen. Vielleicht kannst du die Welpenbox ja auf ne Styropor-Platte stellen, dann kommt keine Kälte von unten ran. Ob eine Wärmeplatte nötig ist, glaub 3 Küken kann da jede Glucke gut führen und wärmen.

Meine 6 ziehen morgen auch ins isolierte Gluckenabteil mit Styropor-Boden und viel Strohhäckseln.


LG juliane

Micha2
04.02.2012, 19:30
Kann ich 2 Glucken mit Küken in eine Box 60 mal 1,20 zusammen lassen ohne dass sie sich hacken?

Julienna89
04.02.2012, 19:57
Das kann dir keiner sagen.
Es gibt Glucken, die vertragen sich super während der Brutphase und fangen nach dem Schlupf der Küken an zu zicken. Oder sie vertragen sich die ganze Zeit. Oder halt gar nicht.

Riskieren würd ichs nicht, wenn sie nicht schon zusammen brüten. Dann lieber abtrennen.

Micha2
04.02.2012, 20:03
Danke für die Info, dann muß ich mir noch was einfallen lassen!

LG Micha

eggie
04.02.2012, 20:19
Okay gibts denn Bilder wenns wärmer ist?

Wildrose
04.02.2012, 20:41
@Julienna Super süüüüüßßßßß!!! :)

angeleys74
04.02.2012, 23:19
Okay gibts denn Bilder wenns wärmer ist?
Warum bist Du eigentlich IMMER auf Bilder scharf?

eggie
04.02.2012, 23:21
Weil ich bilder von kleinen Küken liebe :D

angeleys74
05.02.2012, 08:32
Achsooooooo :D

Julienna89
05.02.2012, 12:24
So dann hab ich jetzt mal ein paar Bilder für euch.

1. Bild Zworbrah - wie die Glucke
2. Bild v.l.n.r: Zworbrah-Seidi-Mix, Wyandotte, Zworbrah, Wyandotte, Zworbrah
3. Bild v.l.n.r : Zworbrah-Seiden, Zworbrah, 2x Wyandotten
4. Bild Wyandotte gold-weiß gesäumt
5. Bild Zworbrah
6794467945679466794767948

eggie
05.02.2012, 13:00
Ohhhh wie süüß:laugh ich will auch! :-X

Paultschi
05.02.2012, 20:13
Mei sind die knutschig:-*

Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit der Kükenbande;)

lg Paultschi