Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnchen krank
Als ich vorhin den Stall zumachen wollte,sass eine meiner Sussex-Hybride auf dem Boden in einer Ecke.Als ich sie hochnahm lief aus ihrem Schnabel eine wasserklare Flüssigkeit. Ich nahm sie dann noch in Schräglage,worauf sie ihren Schnabel leicht öffnete,und noch mehr von dem Zeug rauskam.Dazwischen waren nur ein paar einzelne Körner,ausserdem roch es nach nichts. Der Kropf ist nun nahezu leer und ganz weich.
Was kann das sein,und wie kann ich ihr helfen?
Laila10
hi
das klingt nach Durst und Durst verweist auf irgendeine Entzündung im Körper. Bei Hennen ist natürlich immer der Legeapparat unter Verdacht. Taste doch mal den unteren Bauchbereich ab (wässrig dick?), auch den Ernährungszustand per Brustbein, dann kannst Du besser einschätzen, ob der Zustand schon länger Anlauf genommen hat.
Kot?
Gruß piaf
Sie ist schon etwas dünn.Aber sie war auch nicht auffällig.Gehe sie gleich mal abtasten.
Laila10
Als ich sie am Bauch abgetastet habe,bemerkte ich seitlich eine Verdickung,die sich aber nicht sehr hart anfühlte,das heisst ,ich war auch sehr vorsichtig . Sie reagiert aber sehr empfinlich,wenn man dran kommt.
Laila10
das würde auf eine beginnende Aszites hinweisen, also eine Bauchwassersucht. Verursacht wird so etwas durch die Entzündung eines der Organe im Bauchraum, bei Hybride nähert sich schon wieder das thema legeapparat.
Weisst du ob sie legt bzw. wann sie das zuletzt getan hat?
Gruß piaf
Eier habe ich schon längere Zeit keine mehr von ihr bekommen.
Laila 10
So wie es aussieht,haben wir morgen ein Hühnchen weniger. In der Zeit zwischen dem letzten Schreiben und jetzt ,haben sich die Kammspitzen blau verfärbt. Sie sitzt aber ganz entspannt im Nest,und hat sogar das Brot mit den Propolis Tropfen gefressen.
hmmh, es war Mauser, da wird pausiert, ich überlege ob eine Altlast der Grund sein kann, vielleicht ein langsam aufgebautes Schichtei, oder eine Legenot. Tendenziell tippe ich auf Schichtei, das ist häufiger bei den Legehennen. Da würde wohl nur ein AB helfen, da dieses Gebilde ja ein Nachweis für in Schichten gerollte Entzündungsprodukte wäre
Gruß piaf
das schlägt auf den kreislauf, hast du Weissdorn da?
Nein,alles mögliche,nur das nicht. Kann man auch Traubenzucker geben?
Laila10
ja sicher, nur nicht zuviel auch sonst alles für den kreislauf, ich habe auch mal 1ml kaffee in normaler Verdünnung gegeben....
Gruß piaf
Prima,dann versuche ich es mal mit Kaffee,habe welchen da.
Danke Piaf
Laila10
Hallo Piaf !
Meine Kleine hats leider nicht geschafft.
Zuerst sah es noch nicht schlecht aus,sie frass und ging noch in ihrem separaten Auslauf spatzieren. Samstag baute sie dann ab. Ich sah ständig nach ihr,bot ihr Wasser und Futter an. Das Wasser nahm sie gerne. Als ich dann gegen 17 Uhr zu ihr ging, stand sie in ihrem Stall und sah mich nur an. Ich streichelte sie und redete mit ihr,sie kuschelte sich darauf ins Heu. Nachdem sie dann noch etwas getrunken hatte, sah sie mich so an,als ob sie sagen wollte,dass es jetzt genug sei. Sie ist dann auch ganz friedlich eingeschlafen.
nun hat sie ihre Ruhe,und was mir ganz wichtig ist,keine Schmerzen mehr.
Laila10
kniende Backmischung
11.01.2012, 22:39
Hallo Laila,
hab´s grad erst gelesen. Tut mir sehr leid für dich und das Hühnchen. Hoffentlich nix Ansteckendes für die anderen :-[. :troest
LG Silvia
ich habs schon ein wenig geahnt, laila, es sah ja nicht so gut aus, der ganze Verlauf. Sie ist aber ohne Qual gestorben, so wie Du es beschreibst und das auch eine Erleichterung.
das ist übrigens eine ganz interessante Sache, die ich seit zig Jahren beobachte. Wenn man einem Tier, das auf einmal stark verfällt, den Kreislauf stabilsiert, sei es nun mit Traubenzucker, weissdorn oder hier auch mal ein wenig Koffein, wird jede folgende Entwicklung erleichtert. damit meine ich auch das Sterben, wenn ein Tier einfach nicht mehr lebensfähig ist. Man zwingt sie also mit dieser kleinen Unterstützung nicht zu einem qualvollen Überleben, wenn der Körper nun mal nicht mehr kann, sondern diese verstärkte Durchblutung holt die Tiere kurz aus dem siechen Zustand und dann erholen sie sich oder sie sterben wirklich leichter. Es klingt paradox, ist aber physiologisch gar nicht mal so unlogisch
Gruß piaf
Was mich auch sehr beeindruckt hat,war die Sache,dass die Freundin des Huhns in dem Moment ganz still vor dem Häuschen stand,und als ich die Kleine im Garten vergrub, stand sie daneben,und sah mir zu, ohne auch nur einen Ton von sich zu geben.
Bin Dir dankbar für den Tip mit dem Kaffee, hat ihr wirklich sehr gut getan.
Grüsse
Laila10
ich habe vor zig Jahren in einem Versuchsstall eine Hühnerfreundschaft erlebt, die mich sehr beeindruckt hat. Ein Hybridmädchen wurde von dem Resttrupp immer gescheucht, war schon überängstlich bis hysterisch. Nur eine gemütliche Henne setzte sich immer zu ihr. Im Zeitverlauf hat mich beunruhigt, dass die beiden zunehmend auf den Stangen sassen, so gut wie nie am Futter zu sehen waren. Irgendwann wars mir zuviel und ich wollte sie im Nebenabteil getrennt von den anderen füttern. Da wars schon fast zu spät, sie waren abgemagert bis auf die Knochen, wären zusammen auf der Stange verhungert, obwohl nur eine gemobbt wurde. Ich habe meinem Prof fast das Ohr abgekaut, dass ich sie mitnehmen konnte. Dann lebten sie bei mir 2 Jahre untrennbar, wie zusammengeschweisst, bis eine der beiden starb. Zwei Wochen hat ihre Freundin das überlebt, permanent laut gakelnd, dann starb sie, eigentlich symptomlos. Ich glaube sie wollte einfach ohne ihre Freundin nicht mehr leben. Die anderen Hühner konnten das nicht ausgleichen
Gruß piaf
Pralinchen
15.01.2012, 10:47
@ Piaf, um das Loslassen zu Erleichtern hat mir meine THP auch Globuli empfohlen. Selbst dafür gibt es ein Mittel. Muß grad mal schnell gucken wie es heißt...
Sodele, Arsenicum album. Entweder hilft es über den Berg oder es hilft loslassen.
LG, Andrea
oh, da kann ich wohl gleich selber mit anfangen, denn ich werde diesen Anblick des traurig verblühenden Resthuhnchens seit all den Jahren nicht mehr los....
Gruß piaf
kniende Backmischung
15.01.2012, 22:44
Oh, mein Gott - wie traurig....... . Und nix kann man machen, um ihr zu helfen :( . Da muss ich grad mal heulen.
LG Silvia
Ja,es tut fies weh,wenn man machtlos daneben stehen muss,wenn es zu Ende geht. Man will helfen,und muss dennoch einsehen,dass alles keinen Zweck hat.
Es ist wie bei einer Kerze die langsam verlöscht.
Laila10
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.