Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Faule Tussis
Paultschi
03.01.2012, 15:26
Hallo ihr lieben Hühnerleute,
meine beiden Zwerg-Cochinmixhennen sind jetzt über 8 Monate alt, sind nicht dick und auch die Kämme sehen gut aus. Aber irgendwie kneifen die beiden Mädels immer noch die Backen zusammen. Hummel ist schon interessiert und tritt sie auch schon. Nun zu meiner Frage, wie lange dauert es vom Tretakt bis zum ersten Ei. Was für Beobachtungen und Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht??
lg Paultschi
Rabe Ralf
03.01.2012, 15:52
Hallo Paultschi,
ich kann von meinem Hahn berichten, daß er sich ungefähr 2 Wochen bevor die Hennen das legen anfangen, sehr intensiv um sie bemüht. Vorher lassen ihn die Mädels auch nicht ran. ;)
Wenige Tage nach den ersten Paarungen kann ich auch beobachten, daß die Junghennen sich oft in der Nähe der Nester aufhalten und auch auserhalb des Stalls dunkle, geschützte Ecken interessiert begutachtet werden.
Leider sind diese Ecken bei meinen Zwergen sehr beliebt, so daß ich erst vor ein paar Tagen wieder ein Nest mit 13 Eiern gefunden habe. Sozusagen verfrühte Ostern. :laugh
Gruß Rabe Ralf
Waldfrau2
03.01.2012, 17:12
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, die 2 Wochen können schon hinkommen. Obwohl, hm, meine jungen Lachsinnen werden jetzt auch fleißig getreten, aber ich glaube, die legen noch nicht, oder doch? ???
Paultschi
03.01.2012, 18:17
Hallo,
@Rabe Ralf: Du machst mir ja etwas Hoffnung :)
Wenn ich recht überlege ist es eigentlich immer das Gleiche.
Man geht in den Stall und denkt nur hoffnungsvoll an: "Ei, Ei,Ei" und man findet nix.
Ein anderes Mal denkt man nicht mehr dran und schwups liegt das erste Ei im Nest:laugh
@Waldfrau2: Könnte doch gut ein und die legen ja auch alle braun ;)
lg paultschi
Waldfrau2
03.01.2012, 18:47
Ebent, seufz, ich glaube, ich habe doch die falsche Rasseauswahl. Die Laki kann ich recht gut erkennen, außerdem die Marans und die Marans-Sussex. Aber die Vorwerkerin legt fast gleiche Eier wie die Lachse. Und die Zwerg-Orpis legen prinzipiell kleinere Eier, aber ich weiß nicht, ob ich die mit Lachs-Junghennen-Eiern auseinanderhalten kann. Da sie schon ältere Damen sind, sind die Eier ja auch etwas größer als früher.
Naja, zur Zucht muß ich irgendwann sowieso auf Fallennester umsteigen, bei nur einem Zuchtstamm wäre es sinnvoll, von jeder Henne eine Tochter als Ablösung zu haben, um die genetische Vielfalt zu erhalten.
Hier sind mal die Eier von gestern (Rekord!), heute waren es nur 5 dafür.
66119
Die 6 unbeschrifteten Eier sind wahrscheinlich größtenteils Lachs-Eier, das oben rechts evtl. ein Zwerg-Orpi-Ei. Und wenn ich nach dieser Zählung gehe, dürfte mind. eine der Lachsinnen vom Mai was legen, 2 haben auch schon sehr rote Kämme. Und getreten werden sie auch.
Paultschi
03.01.2012, 19:02
Irgendwann hast du mal 15 Eier, dann weißt du sicher das alle Hennen legen:laugh
Das Maranei sieht schön aus:-*
Aber dafür hast du keine Grünen:p
lg Paultschi
Waldfrau2
03.01.2012, 19:38
Natogrün hätte ich gerne mal (Marans X Araucana). Die Marans legt nicht so ganz dunkle Eier, aber auch dieses Rotbraun sieht unglaublich appetitlich aus. Aber auch das Ei der Mixhenne ist schön, es weist immer eine gewisse feine Sprenkelung auf.
Paultschi
05.01.2012, 18:58
Endlich ist es da, dass erste Ei von meiner Renate :)
nutellabrot19
05.01.2012, 19:44
und ich wollte gerade schreiben, dass die das wohl so machen wie meine das damals gemacht haben: Aus der Legereife DIREKT in die Legepause, ein Ei hab ich von denen erst im nächsten Frühjahr gesehen.
Aber deine sind wohl besser erzogen . ;)Gruß an Renate und lass es dir schmecken!
Paultschi
05.01.2012, 20:01
Wenn die erziehbar wären, wie schön das wäre:);D
Viele Eier kann ich wohl nicht erwarten, steckt halt Cochin drin:roll
Bin aber mal gespannt, denn die Mutter war eine gute Legehenne.
lg Paultschi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.