PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach der richtigen Rasse



Kaathrin
03.01.2012, 09:43
Liebe Hühnerfreunde,

wir möchten uns im Frühjahr gerne 3-4 Hennen in den Garten holen und fragen uns, welche Rasse wohl am besten für uns gegeignet wäre.
Da wir kein richtiges "Hühnerhaus" haben, sollten sie möglichst wetterfest sein, nicht zu gerne fliegen (der Zaun ist nicht sooo hoch) und gerne Menschen in der Nähe haben.
Wenn sie dann noch ein paar Eier legen, sind wir glücklich. Bloß keine Turbo-Hennen!

Vielleicht hat auch jemand von euch einen Tipp, wo im Raum Wien man glückliche Junghennen kaufen kann? (am liebsten solche, die bei der Henne aufwachsen durften).

Wir danken euch für Tipps und Hilfe!

Kathrin und Moritz

Florku
03.01.2012, 09:56
Hallo ihr beiden,

was bedeutet denn "kein richtiges 'Hühnerhaus'"? Ihr müsst bedenken, dass die Tiere ohne wirklich geschlossenen Stall, ziemlich schnell an Raubsäuger wie den Marder verloren gehen werden. Die interessiert es nämlich nicht, ob es eure Tiere sind, die ihr gerne habt. Für die zählt dann nur das Nahrungsangebot.

Falls ihr aber einen rundum geschlossenen Stall habt, dann empfehle ich euch

eine relativ große / schwere Rasse, die neigen nicht zum Fliegen.

Ihr könntet auch noch etwas mehr Informationen bezüglich eurer Wünsche mit uns teilen. Dann kann man bessere Tipss geben. Wollt ihr einen bestimmten Farbschlag z.B. (was die Rassewahl mitunter einschränken könnte), mögt ihr befiederter Läufe/Zehen oder das gar nicht, ist es euch vielleicht wichtig, einer gefährdeten Rasse zu helfen, indem ihr sie haltet. Dann kommt noch hinzu, dass es Rassen gibt, die regelmäßig gluckig werden. Da ihr nur von Hennen schreibt, gehe ich davon aus, dass ihr nicht an Vermehrung in eurer Herde interessiert seid. Daher solltet ihr vermeiden, eine solche Rasse auszuwählen. Ansonsten seid ihr bei manchen Rassen mehr mit entglucken beschäftigt, als es euch lieb sein wird.

LG, flo

Sonja21
06.01.2012, 13:16
Hallo Kathrin und Moritz!
Wir hatten früher mal Hühner vom Geflügelhof in 2201 Gerasdorf. Ich weiß zwar nicht, wir die genau aufwachsen, aber sie waren gesund, lebhaft und zutraulich. Da ich auch gern wieder Hühner hätte, habe ich gesehen, dass es einen Kleintiermarkt in 2301 Raasdorf/Rutzendorf (Bez.Gänserndorf) gibt, derzeit halt Wintersperre, aber ab März 1x/Monat. Da gibts vielleicht dann echt noch glückliche Junghühner, die in kleineren Herden mit ihrer Glucke leben dürfen
:)
lg und viel Glück
Sonja

Pralinchen
06.01.2012, 15:30
Nur eine klitzekleine Frage: Wie gepflegt ist Euer Garten? Hühner scharren (manche mehr, manche weniger) und neigen dazu eigene Ideen in die Gartengestaltung einzubringen. Ich war letzten Herbst nur mit Besen und Harke unterwegs und habe den Mulch wieder in die Beete und die Badekuhlen wieder zugescharrt.

Was heißt kein richtiges Hühnerhaus? Es sollte 4 Wände, ein Dach und einen Schlupf haben. Belüftung wäre nicht schlecht, vielleicht ein Fester, Sitzstangen und ein Nest. Es tut ein kleines Gerätehaus, aber etwas was Ihr nachts verschließen könnt, sonst kommen Räuber und die Hühner sind Geschichte.

LG, Andrea

Kaathrin
09.01.2012, 15:22
vielen dank für eure antworten!
wir haben uns entschlossen, unser hühnerhaus selbst zu bauen, fertige ställe konnte ich keine guten finden, und wenn, dann sind sie unbezahlbar. um gegen raubtiere und allzu schlimme gartenverwüstung zu schützen, werden wir einen elektrozaun befestigen.
danke, sonja, für den tipp mit der kleintiermesse, das klingt interessant! hast du schon konkrete ideen was die rasse betrifft?
florku: danke für deine tipps. was das aussehen betrifft, haben wir keine bestimmten vorlieben, wir suchen robuste tiere, gerne eine alte rasse. da wir die tiere nur der eier wegen und aus freude am tier halten und wir nicht planen, sie zu schlachten, wäre es schön, wenn sie möglichst lange legen (müssen dafür nicht sooo viele eier sein).
gibt es denn arten, die weniger eier, dafür über mehrere jahre legen?

vielen dank schon mal für antworten!

grüße aus wien,
kathrin

Cubalaya
09.01.2012, 16:55
vielen dank für eure antworten!
wir haben uns entschlossen, unser hühnerhaus selbst zu bauen, fertige ställe konnte ich keine guten finden, und wenn, dann sind sie unbezahlbar. um gegen raubtiere und allzu schlimme gartenverwüstung zu schützen, werden wir einen elektrozaun befestigen.
danke, sonja, für den tipp mit der kleintiermesse, das klingt interessant! hast du schon konkrete ideen was die rasse betrifft?
florku: danke für deine tipps. was das aussehen betrifft, haben wir keine bestimmten vorlieben, wir suchen robuste tiere, gerne eine alte rasse. da wir die tiere nur der eier wegen und aus freude am tier halten und wir nicht planen, sie zu schlachten, wäre es schön, wenn sie möglichst lange legen (müssen dafür nicht sooo viele eier sein).
gibt es denn arten, die weniger eier, dafür über mehrere jahre legen?

vielen dank schon mal für antworten!

grüße aus wien,
kathrin

Alte Rassen wie z. B. Deutsche Langschan, Deutsche Sperber, Thüringer Barthühner, Sachsenhühner, Sulmtaler, Vorwerkhühner usw. dürften deinen Vorstellungen entsprechen.