PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenenten: Was für ein Nest?



Dakota
29.12.2011, 14:54
Hallo zusammen,

bin so neu im Bereich der Warzenenten; daher benötige ich doch einige Infos zur Verwendung eines Nestes:

Ich habe zweimal 1,3, die jetzt anfangen zu treten und ich möchte den Enten die Möglichkeit geben, sich an die Nester zu gewöhnen....nur was für welche nehme oder baue ich und mit welchen Maßen,Inhalt und auch Höhe??? Gehört habe ich auch schon von Transportboxen (für Katzen und kleine Hunde), dort gibt es aber auch wieder so viele Verschiedenene! (Vorteil wäre ich aber natürlich die Reinigung denke ich, aber sonst wohl eher die teurere Lösung) Würde mir gern selbst welche bauen. Habe aber keine entsprechende Zeichnung/Literatur oder auch Fotos mit Maßen usw. gefunden.

Kann mir jemand helfen. Bitte auch gern über PN

Viele Grüße
Carsten

K1rin
29.12.2011, 18:21
Ich hab da einige Plastikschüsseln, da passen 25 Liter (kann auch bischen mehr sein, habs nur geschätzt) rein. Die hab ich mit Heu und Stroh gefüllt und schön in Ecken gestellt. Da legen meine Mädels gerne rein.
Auch ein Hasenstall aus Holz mit viel Heu drinne ist ein Brutplatz.
Mehrere Heuballen und dazwischen eine Lücke mit bischem losen Heu hatte ich auch schon als Nest.
Ein alter Wäschekorb mit Heu und Stroh geht auch als Nest.

Also alles, wo ein paar handvoll Heu und Stroh reinpaßt, da legen die Enten auch rein - sofern denen der Platz auch gefällt. Ich lass meine Mädels immer selbst die Wahl, wo sie welches Nest für super befinden - muss nur immer genügend Nester zur Verfügung stellen.

Tom 1
30.12.2011, 06:14
wäschekorb?also meiner ist ca. 40 cm hoch.aber es geht ja um flugenten.

K1rin
30.12.2011, 10:09
Ich hab einen Hasenstall mit 8 Boxen leerstehen - oben 4 Boxen und unten 4. Die oberen Boxen sind auf ca. 100 cm höhe - frau bückt sich eben nicht so gerne. Da kommen meine Enten auch locker rauf zum legen und brüten. Die Boxen sind auch etwas dunkel und somit wohl optimal für Geflügel.

So ein Wäschekorb ist doch ok. Da kann man unten noch Backsteine reinlegen, wenn man den nicht kippsicher aufstellen kann und gut ists.

kraehe
30.12.2011, 10:34
Die Enten suchen sich schon was aus. Wenn es nicht gefällt, wird ein Nest auch verlassen, bei Störung oder Veränderung der Umgebung. Eine Warzi brütet gerne auf einem Regal - Höhe 2,50m und mit Federn ausgebaut.:jaaaa:

conny
31.12.2011, 16:15
Warzis legen gerne in dunkle Ecken, am besten noch von oben geschützt. Ich habe einige Holzbretter zusammengenagelt und stelle sie schräg in die Ecke, so dass eine Höhle entsteht, darin viel Stroh und die Enten machen sich ihr Nest selbst. Auch ausrangierte, nicht zu große Autoreifen erfüllen ihren Dienst oder auch Katzentoiletten mit und ohne Deckel.

LG
Conny

Niedersachse
02.01.2012, 17:41
Frohes Neues wünsche ich allen zusammen.

Ich verteile ein paar Autoreifen mit Felge in den abgetrennten Buchten. Danach schön viel Stroh einstreuen und den Rest machen die Enten alleine. Es funktioniert super. (Mit Felge deshalb, damit keine Eier in die Autodecke rollen können).