Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Marans Hahn soll ich für die Zucht 2012 verwenden?
Hallo Leute!
Mich plagt seit ein paar Tagen die Frage, welchen Hahn ich mir nun endgültig behalten soll.
Zur Zeit sind es noch 5 Marans Hähne, wobei mein Zuchthahn von 2011 und ein kleiner Gigolo sicher bleiben.
Von den restlichen 3 müssen aber 2 gehen. Dafür benötige ich aber eure Hilfe :)
hier die Vorstellrunde:
Hahn 1, stammt von 1a-ei.de, geboren am 1.Juni 2011:
6584765848658496585065851
Mängel:
mehrere braune Federn auf der Brust!
andere Körperhaltung als die restlichen Hähne
Pro: Kräht sehr schön und lange
Hahn 2, stammt von einem österreichischen Züchter, geboren am 8.Mai:
658526585365854
Mängel: ein wenig braune Feder auf der Brust
Pro: Kräht fleißig und ist lieber als Hahn1 zu seinen Damen (Hahn 1 noch ungeübt)
Hahn 3, stammt wie Hahn 2 von einem österreichischen Züchter, geboren am 8.Mai:
6585565856
Mängel: noch immer ein paar weiße Federn bei den Flügeln!
und der Kamm ist hinten schief
Pro: keine braune Feder auf der Brust!
Hier noch eines von Hahn 3:
65857
Und hier Hahn 2 und Hahn 3 gemeinsam:
658586585965860
Sorry für die vielen Beiträge, aber ich kann nur 5 Bilder pro Beitrag hochladen :)
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen! ;)
Ich wäre für Hahn 2
klarere Abgrenzung der Farben, breite und tiefe Brust, und wenn er lieb zu den Damen ist, ist das auch kein Nachteil! ;)
Ich wäre für Hahn 2
klarere Abgrenzung der Farben, breite und tiefe Brust, und wenn er lieb zu den Damen ist, ist das auch kein Nachteil! ;)
Danke für deine Hilfe,
Hahn 3 scheidet ja ohnehin aus, wenn man vernünftig nachdenkt. Immerhin hat er noch immer weiße Federn dabei und einen schiefen Kamm (der Kamm könnte sich vielleicht noch auswachsen, bei den Federn bin ich mir unsicher!)
Hahn 1 hat leider die braunen Brustfedern.
hätte trotzdem noch gern ein paar zusätzliche Meinungen ;)
kajosche
29.12.2011, 10:23
holdrio
soweit ich weiß, dürfen oder sollen schwarz-kupferne maran hähne braune sprenkel auf der brust besitzen.
steht zumindest so im französischen standard.
grüße
carasophie
29.12.2011, 10:43
Jetzt versuche ich zum dritten Mal, hier zu antworten. Jedesmal, wenn ich nochmal ein Bild ansehe, verschwindet der Text....
Die Fotos sind teilweise ziemlich unscharf, und überhaupt kann man es von Fotos nicht wirklich gut beurteilen. Also ich finde alle drei Hähne schlecht ;) aber ich bin nicht der Maßstab - und das ist auch egal, denn die Hähne sind die, womit Du auskommen musst...
Alle Hähne zeigen auf den Fotos den Eichhörnchenschwanz, - steil nach oben. Das ist bei Marans weit verbreitet, aber nicht gewünscht. Dann kommt die Kammform dazu, vorne haben sie teilweise die Tendenz zum Wickelkamm und/oder zuviele Zacken, oder? 4 - 6 sollten es sein. Einer hatte sehr wenig Federn an den Beinen (ich gucke jetzt nicht mehr nach, welcher). Schilf ("weisse Federn") kann man auch vor Ausstellungen ausreissen, es sollten nicht zuviele sein und natürlich keine Schwungfedern, wenn wiederum andere Vorteile da sind - es kommt halt drauf an, wie die Hennen sind! Ich selber würde Schilfträger ausschließen von der Zucht. Die Kehllappen kann man von hier nicht wirklich beurteilen.
Hast Du niemanden in der Nähe, den Du mal zum angucken bitten kannst? Bei uns waren derletzt zwei Preisrichter, die im Verein die Zuchthühner beurteilt haben...
Mit den Sprenkeln hat Kajo recht. Besorg Dir doch vom Geflügelzuchtwart Deines Vereines eine Kopie vom Marans-Standard, das hilft auch.
Oh, das mit den Brustfedern hab ich jetzt auch erst nachgelesen. Ich hab davor des öfteren gelesen, das die Brust schwarz sein soll.
Naja, da Hahn 3 mittlerweile aus dem Rennen ist, kann ich mich besser auf die anderen 2 konzentrieren. Die 2 Hähne sind ziemlich verschieden!
@carasophie:
Also ich finde alle drei Hähne schlecht ziemlich hart!, aber wahrscheinlich fair und ehrlich :)
Ich würde ja den Zuchthahn von 2011 nehmen, aber der hat im Sommer mit meinem Perlhahn gekämpft und sich dabei am Auge verletzt! Das Auge ist jetzt noch immer beeinträchtigt, und ich habe gedachte ich löse ihn ab.
Stellt sich aber nun hier heraus, das die 2 übrigen Kandidaten nicht passen, dann wird er wohl wieder zum Dienst antreten müssen.
Ich hab mir jetzt einige Bilder zu "Wickelkämmen" angesehen, und erkenne dies bei meinen Hähnen nicht. Der sognannte "Eichhörnchenschwanz" ist erkennbar, aber ihre Sicheln sind ohnehin noch nicht so schön, da sie bis vor kurzen noch zusammengelebt und die ein oder anderen Rangeleien gehabt haben. Vielleicht legen sich die Schwanzfedern ein wenig wenn sie voller, etwas länger und somit schwerer werden?
Kammzacken sind bei Hahn 1 genau 5. Zumindest nicht mehr wie der auf diesem Bild vom Marans Club (http://www.marans-club.de/anatomie.html). lediglich am Kammende sind die von meinen Hähnen voller als dieser.
(abgesehen davon finde ich den abgebildeten Hahn vom Gefieder weniger den Standard entsprechend als meine... siehe Schwungfedern usw)
Was mir beim beobachten aufgefallen ist:
Hahn 2 zieht beim herumstehen immer den Hals ein, während Hahn 1 immer neugierig herumblickt und aufrechter herum steht. Beide Hähne treten und krähen ungefähr gleich oft (vor allem beim auslassen am Morgen). Hahn 1 ist jedoch noch etwas ungeübter oder seine Herde nicht so aufgeschlossen (Hahn 1 lebt zusammen mit 8 Marans Damen, Hahn 2 lebt zusammen mit Hahn 3 und 10 Damen)
Bin froh dass du Nr. 3 schon ausgeschlossen hast… Für mich würde die Wahl, wenn schon, dann auf den 2. Hahn fallen, und wenn auch nur als Reservehahn. Er wirkt - und - sorry, dass ich das ziemlich verpixelte Fotomaterial jetzt schlichtweg etwas überinterpretiere - irgendwie ruhiger, gesetzter, selbstsicherer, was-weiss-ich - und hat damit für mein Empfinden eher das Zeug eine Hühnerschar zu führen als Nr.1
Nur falls dein Althahn wirklich mal unpässlich ist…. das Auge, undso…. das Alter….das ewige Gegacker und Gemecker von den Weibern….dann könnte ihm dieser hier sicher kompetent zur Seite stehen…;D
lg
L.
Das Thema ist fast 4 Jahre alt, ich glaube, Traxxas dürfte sich inzwischen entschieden haben ;)
Öffz, is das peinlich…….:p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.