PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pfefferoni auch gegen Mäuse wirksam ?



Birgit08
27.12.2011, 13:52
Hallo,

ich habe Mäuse im Hühnerhaus und wollte heute Chilischoten kaufen, habe aber nur die grünen Pfefferoni bekommen. Sind die auch wirksam gegen die Mäuse und gut für die Hühner ? Kann man auch getrockneten Chili verwenden ? Habe ein Gewürzgläschen gekauft, war aber ziemlich teuer und es ist ja nur wenig drin....

Danke und liebe Grüsse
Birgit

Bandwurm
27.12.2011, 13:58
Den Hühnern ist die Schärfe egal,die "schmecken" sie nicht, ihnen fehlen die Geschmackssensoren dazu.
Säugetiere aber "schmecken" die Schärfe, also auch Mäuse. Es kommt also auf die Schärfe drauf an, wenn deine gekauften Sachen richtig scharf sind gehen Mäuse nur einmal an das damit angereicherte Futter.

Allerdings bekämpft du damit keine einzige Maus, sie sterben nicht davon, sie gehen nur nicht mehr ans (scharfe) Hühnerfutter. Gleichzeitig solltest du also auch Gift oder/und Fallen benutzen.

Whoa88
27.12.2011, 16:39
Wie soll man in einem Stall Gift benutzen? Da ist das Risiko einfach zu hoch, dass die Hühner es fressen. Fallen, ja. Werd ich auch machen müssen, da sich jede Menge Mäuse angesammelt haben.

lg

talpini
27.12.2011, 16:49
Tach auch,

in türkisch orientierten Supermärkten kann man getrocknete, zerkleinerte Chili-Schoten in Gläsern recht günstig kaufen. Den Namen habe ich im Moment nicht präsent, kümmere mich aber darum.

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini

Bandwurm
27.12.2011, 17:02
Im Hühnerhaus kann man sogenannte "Lebendfallen" aufstellen.
Gift kann man auch im Hühnerstall anwenden, es gibt Giftboxen, wo man es rein machen kann und keine Hühner ran kommen.

Birgit08
27.12.2011, 17:49
Hallo Bandwurm,

danke. Also kann ich das gesamte Futter am besten mit Chayennepfeffer versetzen, damit es für die Mäuse ungeniessbar wird ? Und den Hühnern macht das wirklich nichts aus ?

Zu dem Gift und den Fallen hab`ich mich bisher noch nicht durchringen können. Wenn das Futter als Anziehungspunkt nicht mehr geniessbar ist, müsste doch die Mäusepopulation drastisch abnehmen, denke ich - hoffe ich !

Liebe Grüsse
Birgit

Birgit08
27.12.2011, 17:50
Tach auch,

in türkisch orientierten Supermärkten kann man getrocknete, zerkleinerte Chili-Schoten in Gläsern recht günstig kaufen. Den Namen habe ich im Moment nicht präsent, kümmere mich aber darum.

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini

Hallo Talpini,
habe auch beim Spar schon die richtigen Chilischoten gefunden ! Aber Chayennepfeffer müsste doch auch gehen, oder ? Sind gemahlene Chilischoten ?

Lg
Birgit

Bandwurm
27.12.2011, 17:53
Das ist ein Trugschluss, denn die Mäuse werden erst abnehmen, wenn du sie gezielt bekämpfst. So schützt du nur ihr primäres Ziel, dein Hühnerfutter.
Auch wenn sie dann dies nicht mehr fressen, werden sie bestimmt nicht in ein, zwei Tagen verhungern und sterben. Ich könnte wetten, dass sie auch noch nach ein, zwei Wochen die gleiche Population haben.

talpini
27.12.2011, 18:21
Tach auch,

also, das Produckt heißt "Pul Biber". Es handelt sich dabei um eine scharfe Gewürzmischung mit Anteilen von u.a. gemahlenen Paprikasamen. Chayennepfeffer ist sicher ebenso wirksam, wie Chilischoten.

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini

ulmer
27.12.2011, 18:56
Als ob etwas scharfes mäusen etwas ausmachen würde. Die lassen dan halt das scharfe zeug liegen un holen sich nur die frucht raus. Und hühnern macht die schärfe garantiert was aus schmeis mal ne schote zu dein hühnern rein die pickens kurz an un lassens liegen. Und wen noch ratten dabei hast fresse die ratten dan deine hühner auf wen sie nichts mehr zu fressen finden.

nutellabrot19
27.12.2011, 19:08
Das mit dem Gift in für Hühner unerreichbaren Kistchen ist richtig.
Aber wenn dann so eine tote, vergiftete Maus im Stall liegt und die Hühner machen sich drüber her?
Es gibt ja Hühner, die sowas tun...

legaspi96
27.12.2011, 19:08
Das ist ein Trugschluss, denn die Mäuse werden erst abnehmen, wenn du sie gezielt bekämpfst. So schützt du nur ihr primäres Ziel, dein Hühnerfutter.
Auch wenn sie dann dies nicht mehr fressen, werden sie bestimmt nicht in ein, zwei Tagen verhungern und sterben. Ich könnte wetten, dass sie auch noch nach ein, zwei Wochen die gleiche Population haben.

Ja, so ist das.


Und hühnern macht die schärfe garantiert was aus schmeis mal ne schote zu dein hühnern rein die pickens kurz an un lassens liegen.

Nein, das macht ihnen nichts aus. Meine Hühner bekommen eine zermahlene Chillyschote ins Naßfutter. Da bleibt nichts übrig.
Grüße
Monika

ulmer
27.12.2011, 19:20
Richtig scharfe machen den was aus ich hab den mal eine reingeschmissen weil man sie selbst nicht so essen konnte un die hühner wolltens fressen un wo sie gepickt haben sin sie mit geducktem kopf rückwärts weg gelaufen als ob jemand ihnen auf den kopf drücken würde. Und du musst die schäfe ja auch nicht schmecken um sie zu spüren. Das ist meine erfahrung deine fressen vill was scharfes aber die mäuse werden sich auf jeden fall davon nicht abschrecken lassen un darum geht es ja.
WEn man gift füttert sterben die mäuse normal in ihren verstecken un fallen nicht direckt im stall um. Ich hat bis jetz noch nie probleme das ich irgendwie hühner vergiftet habe.

Wontolla
27.12.2011, 19:49
Als ob etwas scharfes mäusen etwas ausmachen würde. Die lassen dan halt das scharfe zeug liegen un holen sich nur die frucht raus. Und hühnern macht die schärfe garantiert was aus schmeis mal ne schote zu dein hühnern rein die pickens kurz an un lassens liegen. Und wen noch ratten dabei hast fresse die ratten dan deine hühner auf wen sie nichts mehr zu fressen finden.

Dieser Senf entbehrt jeder Grundlage!

Ich habe Hühner, denen ich täglich Chiliflocken ins Futter mische. Es macht ihnen gar nichts aus. Im Gegenteil: Capsaicin, der Wirkstoff im Chili, schützt Hühner vor Pullorum und anderen Salmonellen. Das ist nachgewiesen.
Zuvor hatte ich die Gelegenheit, Mäuse und Ratten zu "behandeln". Erst mit Wanderratten. die begingen vermutlich sogar Selbstmord. Jedenfalls wurden am Morgen nach meiner Aktion einige überfahrene Ratten in der Umgebung aufgefunden. Ratten sind immer noch in der Umgebung, aber seit Jahren meiden sie meinen Hühnerhof.
Mäuse konnte ich mittels IR-Kamera nachts im Kükenstall beobachten. Sie kamen durch den Lüfter in den Stall. Draußen war eisige Kälte und die Mäuse waren ganz wild auf das ungefrorene Wasser und das Futter. Über die aufgestellten Fallen haben sie einfach nur gelacht und sind drüber gesprungen. Zu der Zeit bekam ich gerade eine frische Sendung mit gemahlenen Habaneros aus Las Palmas. Das war auch teuer, 8 Euro für kaum 50 Gramm. Davon habe ich reichlich auf das Futter gestreut. Die Mäuse kamen, fraßen munter drauf los und zeigten erst mal keinerlei Reaktion. Ich war geschockt, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Die hätten doch eigentlich durchdrehen müssen. Das haben sie dann aber auch getan, ganz urplötzlich. Wie von der Tarantel gestochen, am Kabel hoch, abgestürzt und völlig in Panik hin und her, rauf und runter und irgendwann waren sie doch noch draußen. Ich habe nichts gegen Mäuse, wenn sie dort bleiben wo sie hingehören. In der angrenzenden Wiese. Dort werden sie gebraucht. Von Bussard, Wiesel und Kollegen.
Seit diesem Vorfall (Dezember 2009) ließ sich keine Maus mehr im Kükenstall blicken. Ich habe sie nicht ausgerottet und es gibt sie noch. Nebenan in der Wiese.
65813

Ira
27.12.2011, 20:06
Hast du ein Video davon? Ein wenig Schadenfreude hätte ich noch übrig...

Iulia
27.12.2011, 20:17
Wieviel Chili nimmst Du denn pro 300g Futter, Wontolla?

Wir lieben Chilis und Co und die Pflanzen wachsen in Töpfen im Sommer sehr ertragreich.

LG
Iulia

Wontolla
28.12.2011, 02:10
Ein Video habe ich nicht.

Ich mische 10 Gramm Chiliflocken unter 2300 Gramm Hühnerfutter. Das ist für die Gesundheit der Hühner. Für die Ratten und Mäuse war ich etwas großzügiger. Den Ratten bot ich Chiliflocken pur an und den Mäusen streute ich das extreme Habaneropulver auf das Hühnerfutter. Sie hätten sich durchfressen müssen.

Waldfrau2
28.12.2011, 11:09
So, wie Du es schilderst, Wontolla, könnte ich mir vorstellen, daß das Chili durch die verzögerte Wirkung so gut gewirkt hat. Man kennt es ja selbst, man beißt rein und denkt: Hm, gar nicht so scharf... und dann kommt es ein bißchen später mit aller Macht, wenn man die nächsten Bissen genommen hat. Ich könnte mir vorstellen, daß die Tiere den Zusammenhang zwischen dem Futter und dem Schmerz nicht realisieren und dann fliehen, weil sie nicht wissen, was in Deinem Stall eigentlich los ist.

KatharinaG
28.12.2011, 11:19
Ich lese mit großen staunenden Augen was Ihr da schreibt. Wenn Chilis helfen UND gesund für Hühner sind und teuer, dann baut sie doch an. Von Pepperoni über Jalapenos bis zu Habaneros wächst alles wunderbar im Garten auf schwarzer Folie oder im Topf auf Terrasse und Balkon. Funktioniert seit Jahren bei mir.

Mäuse habe ich zum Glück keine - aber zwei Katzen, daran mag es liegen.

LGK

Iulia
28.12.2011, 12:02
Danke Wontolla. :)

Und ja, so wie Aaldfrau es beschreibt müsste es dann sein. Dazu Versuche, das Scharfe wieder loszuwerden und wenn dann Wasser getrunken wird, wird es noch schärfer usw. Da die Nager sehr sozial unterienander sind, spricht es sich rum und da keine Resistenz gegen Scharfes enstehen kann, wie bei Gift... ich glaube, wir haben zwar keine Nager, aber wenn Chiliflocken gesund sind, kann es im Futter ja nicht schaden.

LG
Iulia

Ira
28.12.2011, 12:40
HIHI,

ob man auch frische Pepperoni ins Feuchtfutter mischen kann?Oder ist es dann nur partiell scharf?
Ich würde zu gern sehen, wie die ollen Mäuse Purzelbäume wegen der Schärfe schlagen... Habe da aber eigentlich keine Probleme mit.
Manchmal tun mir die Mäuse aber auch leid, wenn die Perlhühner sie zerfleischen - die jagen nämlich gern sowas -

legaspi96
28.12.2011, 17:36
Ira, ich hatte ein Bündel frische rote Peperonies gekauft und in der Küche aufgehängt. Die waren irgendwann trocken und immer noch gleich scharf.
Grüße
Monika

linde
28.12.2011, 17:59
Also kann ich das gesamte Futter am besten mit Chayennepfeffer versetzen, damit es für die Mäuse ungeniessbar wird ? Und den Hühnern macht das wirklich nichts aus ?

Selbst wenn das Gewürz den Tieren nicht schadet - die Eier sind dann nicht mehr neutral schmeckend.
Meine Hühner hatten sich mal über mein Kräuterbeet - vor allem den Liebstöckel her gemacht - da schmeckten danach die Eier sogar nach Maggi-Würze... Will nur sagen: Vorsicht mit Gewürzen!

Wontolla
28.12.2011, 23:35
Auch das stimmt nicht.


Hot Chicken Wings: (http://www.a4-format.de/index.php?article_id=197) Geflügel wird häufig von Salmonellen befallen. Wissenschaftler aus Virginia haben Hühnerfutter mit Capsaicin aufgepeppt. Das funktioniert: Die Hühner waren wesentlich resistenter gegen Salmonellen als die "ungepfefferten" Hühner. Leider überträgt sich das Chili nicht auf das Fleisch.


Im Saarland schmeckt fast alles nach Maggi, sagt man.

nutellabrot19
29.12.2011, 01:47
Also- Wontolla!!!:weglach
du wohnst viel zu weit weg, um das beurteilen zu können;)

nutellabrot19
29.12.2011, 01:50
aber neulich hab ich doch wieder was gelesen, Mist, wieso speicher ich mir sowas nicht ab- dass Chili schädlich sein soll für Hühner? So in der Art schädlich wie Zwiebeln/ Knoblauch?
Ach, ich weiß es nicht, es gibt hier Leute, die geben ihren Hühnern seit jahren sowas und in Afrika wohl sowieso, so what....

Wontolla
29.12.2011, 02:04
Also- Wontolla!!!:weglach
du wohnst viel zu weit weg, um das beurteilen zu können;)

Pah! Ich bin quasi Saarländer, habe 23 Jahre dort, in den Kreisen OTW und SLS, gelebt.
Hast Du schon mal einen saarländischen Adventskranz gesehen?

http://www.zumdotter.de/images/home/saarad1.JPG

Birgit08
29.12.2011, 17:37
@Wontolla: woher bekommst Dein Teufelszeug, diese "Habaneros" ? Wo kann man das bestellen ? vielen Dank für den interessanten Erfahrungsbericht !!!

Wontolla
29.12.2011, 19:14
@Wontolla: woher bekommst Dein Teufelszeug, diese "Habaneros" ? Wo kann man das bestellen ? vielen Dank für den interessanten Erfahrungsbericht !!!

Ich kann Dir die Adresse nennen, doch leider gibt es gemahlene Chilies dort nur gelegentlich.

Semillas La Palma (http://www.semillas.de/cgi-bin/shop/shop.cgi)
Dr. Peter Merle
Camino Espigon 35
E-38750 El Paso
Isla La Palma
Canarias
Spanien

Telefon: 0034/922 486220
eMail: webmaster@semillas.de

Ira
30.12.2011, 11:12
Baut die Dinger selbst an! Ansonsten ist deren CO2 Bilanz ja verheerend!