PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Sulmtaler Spätentwickler ? oder Wann sind Sulmtaler schlachtreif ?



larrieden
27.12.2011, 12:38
gestern haben wir (Not) geschlachtet......:-[ der Bursche war mit seinen genau 6 Monaten ein "Leichtgewicht".........er brachte nur 1270 Gramm Schlachtgewicht (leer) auf die Wage.......
er sah eigentlich schon recht groß aus....wie ein weißer Sulmtalerjunghahn, hat aber noch nicht gekräht oder getreten..........seine beiden Hoden waren noch winzig (ca.kleine Bohnenkerne), aber so gerupft sieht er doch noch recht schlank aus ,
seine 4 Schlüpfbrüder (alle Sulmtaler x Bresse) vom "Bressetyp" sind ja schon vor 4 bzw.7 Wochen geschlachtet worden.........sie haben schon mit 4 Monaten feste gekräht, getreten, hatten riesige Hoden und brachten ein (leeres) Schlachtgewicht von knapp 2000 (4,5 Monat) bis 2350 Gramm mit 5,5 Monaten auf die Waage,
nun meine Frage sind Sulmtaler alle so "Spätentwickler"
ich bin ab Januar Mitglid im Rassegeflügelzuchtverein Schopfloch und in der kommenden "Saison" wollte ich mich auf eine Rasse konzentrieren,
für März habe ich mir noch mal 20 rassereine Sulmtaler Eintagsküken aus Triesdorf bestellt, mit meinen 2 selbstgebrüteten Sulmihähnen aus Norddeutschland und den 2 Sulmihennen vom letzten Sommer aus Triesdorf müsste ich dann eine gute Basis für eine Zucht haben .........
aber nun bin ich unsicher.....ob das wirklich die richtige Rasse für mich ist.........ich möchte ein Zweinutzungshuhn.........aber wenn die Rasse so extrem "spätreif" ist..???

julia.h
27.12.2011, 16:51
Mit 6 Monaten finde ich das wirklich ziemlich wenig. Meine beiden Hähne sind jetzt gut 5 Monate alt und einer kräht und tretet, der andere noch nicht, der braucht aber auch nicht mehr allzu lang.

Sulmtaler sind eine Zwierasse, die laut meinem Buch schnell und problemlos wachsen... vielleicht war das Küken wirklich ein Spätentwickler.

Bernhard Wimmer
27.12.2011, 18:16
Kurz und Knapp von mir eine Antwort:
Sulmtaler sind deffinitiv auf Frühreife selektiert.Schau Dir am besten bei sehr guten, langjährigen Sulmtalerzüchter die Herden an oder komme einfach einmal zu uns in die Steiermark.Dann fahre ich mit Dir zu Sulmtalerzüchtern,die Alle schwere und frühreife Sulmtaler züchten.
Man darf Kreuzungstiere nicht mit reingezogenen Sulmtalern gleichsetzen,auch wenn ein Teil der Genetik von Sulmtalern stammt.

larrieden
27.12.2011, 19:13
vielen Dank @ Julia und @ Bernhard Wimmer
für eure Antworten
die 2 Hähne aus meinen bei ebay gekauften Bruteiern sehen ja sehr rasserein aus,
aber auch sie sind spätreif :( bis heute krähen und treten sie nicht und "schlachtreif" fühlen sie sich auch noch nicht an :(
sie sind jetzt gut 6,5 Monate alt........aber ich kenne die Zuchttiere nicht......warscheinlich sind sie keine guten frühreifen Tiere :(
laut Aussage der Tierpfleger aus Triesdorf ist der Legebeginn der dort gezüchteten Sulmtaler aber auch sehr spät und die Legeleistung eher mäßig....auf jedenfall wesentlich weniger als im Rassestandart angegeben :(
@ Bernhard Wimmer
wann sollte der Legebeginn und die Schlachtreife bei einem guten frühreifen Sulmtaler Huhn sein und wie ist die Legeleistung ???
Die Rasse gefällt mir optisch und vom Wesen her super gut.........und die guten Nutztiereigenschaften nach dem Rassestandard entsprechen meinen Wünschen auch.........sooo früh wie z.B. Bresse muß gar nicht sein.......aber 6 Monate sollten ausreichen um "fertig" zu sein :jaaaa:

pastafrutta
27.12.2011, 20:16
laut Aussage der Tierpfleger aus Triesdorf ist der Legebeginn der dort gezüchteten Sulmtaler aber auch sehr spät und die Legeleistung eher mäßig....auf jedenfall wesentlich weniger als im Rassestandart angegeben :(


diese aussage ist meiner Ansicht nach nicht richtig:
die Sulmtaler in Triesdorf werden in erster Linie nach Legeleistung selektiert und erst dann nach Gewichtszunahme. Es kommt halt immer drauf an womit man die Legeleistung vergleicht, gegen die Italiener aus Triesdorf legen sie natürlich eher mäßig, trotzdem durchschnittlich ca. 180 Eier im 1.Jahr - das ist für Sulmtaler durchaus beachtlich.

Wenn du den schweren Typ züchten möchtest, dann hole dir BE oder Jungtiere aus der Steiermark.

Bernhard Wimmer
27.12.2011, 22:29
@ Bernhard Wimmer
wann sollte der Legebeginn und die Schlachtreife bei einem guten frühreifen Sulmtaler Huhn sein und wie ist die Legeleistung ???


Antwort: Ab dem 8. Lebensmonat ist mit dem Legebeginn zu rechnen.Die Schlachtreife erreichen sie zw. dem 6. und 7. Lebensmonat bei leistungsgerechter Fütterung im Freilauf.Schlachtkörper muß um die 2 kg küchenfertig wiegen.