Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zottelbär
Tanja 0173
22.12.2011, 08:40
Mein einer Sundheimer Hahn ist ein alter Zottelbär ...
so ganz Rassestandard ist er nicht, das weiß ich ja - aber aktuell bin ich etwas ratlos.
An der rechten Seite fehlen am Schenkel die Federn ... es schauen nur die Kiele raus.
Er zoppelt selbst dran rum, kann also nicht sehen, dass die Hennen ihm da die Federn
rupfen würden ...
Hat jemand eine Idee was ich machen kann? Oder woran es liegt?
Liebe Grüße
Tanja
Hat er dort vielleicht gemausert? Teilmauser? Falls nicht: Frisst er seine eigenen Federn? Das könnte ein Hinweis auf Mangelernährung sein...
Kannst du ein Bild davon machen? Würde das gerne mal angucken.
LG, flo
Tanja 0173
22.12.2011, 12:24
werde ich morgen Nachmittag machen - bis ich heute Abend rauskomme wird's zu dunkel sein
er ist vom Februar diesen Jahres ... und es wäre nur "die eine Stelle - sagen wir mal handflächengroß ...
Tanja 0173
17.01.2012, 11:17
Bilder hab' ich noch nicht geschafft, weil der Sack net still hält ... :( ...
bei meiner Mutter stand heute früh ein Zuchtkollege mit vorm Auslauf,
der erklärt hat, der Hahn hätte "Afterläuse" - das wäre normal bei
großen Hähnen und im Winter ...
Also wir können den Kerl doch net mehr als mit Verminex beträufeln
bzw. mit Kieselgur "zwangspudern" - den Stall regelmäßig sauber machen?
... und was versteht man bitte unter "Afterläusen" - welche Auswirkung
hat das auf die Hennen ? Denn er tritt fleißig ...
Die Federkiele sprießen schon - aber er ist halt an den Flanken quasi "nackisch" ...
Tanja 0173
17.01.2012, 11:49
... muss ergänzend noch sagen, dass dieser Züchter manchmal etwas merkwürdige Ansichten hat und gerne "querschießt" ... daher ist es für mich schwierig einzuschätzen inwieweit da was dran ist oder nicht ...
cimicifuga
17.01.2012, 12:01
ich vermute mit afterläusen meint er wohl federlinge. die sind ja gerne rund um die kloake unterwegs.
hast du mal geschaut ob da was krabbelt?
Tanja 0173
17.01.2012, 12:07
yip - Hahn schon "auseinandergenommen" - wie gesagt auch mit Verminex und Kieselgur "zwangsbehandelt" ;)
Ich festgehalten - Mama im Gefieder geguckt - nix zu sehen ...
Diese Federlinge sind schwer zu erkennen.
Sie sind blassrosa und kleiner als Blattläuse (toller Vergleich!) und sauschnell verschwunden. Ich habe sie einmal direkt um die Kloake einer Henne entdeckt und so wie ich sie gesehen habe, waren sie auch schon verschwunden.
DIE BRILLE NICHT VERGESSEN!
Tanja 0173
17.01.2012, 12:17
Sehr witzig ...
Sehr witzig ...
Das war kein Witz, ich habe noch fast gute Augen und hätte die Dinger ohne Brille nicht gesehen.
Tanja 0173
17.01.2012, 12:27
.... ich HABE eine Brille ... hallo ??? *lach* ... das weißt Du doch ;) ...
und da meine Mum auch eine hat - sind wir schon zwei ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.