Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hühner nach ausstellung krank
zw.lachs
18.12.2011, 20:02
hi leute
habe leztes wochenende meine lachse von der schau geholt und 2 tage später zeigten meine beiden hähne trockenen schnupfen ohne zue augen aber mit deutlichem atemgeräuschen.habe einen hahn im zuchthennenstall wo nun eine henne die selben symtome zeigt.hab sie sofort einzeln aufgestallt.das allgemein befinden ist allerdings relativ normal( fressen und krähen etc.)gebe thymiantee ins wasser hatt immer geholfen was könnt ich noch tun?
Hallo. Ich hab das gleiche Problem gehabt, die Hühner neben meinen waren allesamt krank. UNVERSTÄNDLICH, warum solche Tiere noch bewertet werden! wobei die Tiere nicht unbedingt angesteckt werden müssen, die Temperaturschwankungen etc. können auch dafür sorgen, dass die Tiere kränkeln.
Ich würde den Tieren zusätzlich noch Vitamine verabreichen, frisches Gemüse verfüttern und unbedingt auf Zugluft achten.
Gruß Finn
nutellabrot19
18.12.2011, 21:09
Der Stress löst das aus. Die Tiere sind oft noch kerngesund, wenn sie eingesetzt werden, und der Stress macht sie dann krank. Ich war dieses Jahr auf 3 Ausstellungen, und ich habe Tiere gesehen, die nur noch apathisch da lagen und nach Luft gerungen haben.
Ich bin eigentlich gerne auf Ausstellungen, aber wenn ich mir das so ansehe, vergeht mir der Spaß.
Ich denke nicht, dass kerngesunde Tiere innerhalb eines Tages krank werden, nur weil sie Stress haben.. besonders auf einer kleinen Ortschau wie unserer kann ich mir das nicht vorstellen. Klar bedeutet eine Ausstellung immer Stress für das Tier, erst Recht wenn man sich vorher nicht die Mühe macht, die Tiere an die Käfige zu gewöhnen.
Aber das nach Luft ringen deutet glaub ich eher auf eine Atemwegserkrankung, oder stickige Luft hin!?
zw.lachs
18.12.2011, 21:31
hi finni
danke , vitamine geb ich sehr regelmäsig und vor und nach jeder schau generell.zugluft hab ich nicht und meine stallungen sind sauber und trocken.die hennen die auf der selben schau standen haben keinerlei anzeichen und sind in bestform.mit dem gemüse werd ich wohl in angriff nehmen müssen.ist nur zeitlich sehr schwer umsetzbar da ich mitten in der nacht mit arbeiten anfange und abends gegen 17 uhr erst heim bin und für den nächsten tag dann erst vorfüttern kann.was für frischfutter natürlich nicht grad von vorteil ist.was fütterst du alles an gemüse?
gruß marko
zw.lachs
18.12.2011, 21:39
hi.
am stress liegt das sicherlich nicht, da meine tiere generrel in top kondition gehalten werden und auf schauen vorbereitet werden.allerdings findet man leider immer wieder auf schauen tiere die konditionel keinen guten eindruck machen und auch schon mit symtomen eingesetzt werden.und das ist für alle anderen das problem und für mich unverständlich.
gruß marko
Ich denke nicht, dass kerngesunde Tiere innerhalb eines Tages krank werden, nur weil sie Stress haben.. besonders auf einer kleinen Ortschau wie unserer kann ich mir das nicht vorstellen. Klar bedeutet eine Ausstellung immer Stress für das Tier, erst Recht wenn man sich vorher nicht die Mühe macht, die Tiere an die Käfige zu gewöhnen.
Aber das nach Luft ringen deutet glaub ich eher auf eine Atemwegserkrankung, oder stickige Luft hin!?
Naja, da gibt es eben auch grössere Schauen. Manche schicken die Tiere dann noch in einem Sammeltransport vom Verein aus dahin, etwa nach Dortmund dieses Jahr. Der Verein hat die Tiere am Mittwoch da hoch gekarrt, am Donnerstag war bewertung, bis Sonntag Schau und dann kam noch die Heimreise, das ist schon Stress für so ein kleines Hühnchen. Auch ein Grund, warum ich lieber auf kleinen Schauen ausstelle.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.