Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unkompliziertes Entwurmungsmittel???
Bisher habe ich immer mit Solubenol entwurmt, was durch das leidige, über 7 Tage erforderliche, Anrühren ja ein ziemlicher Aufwand ist. Dazu müssen die ja vorher jedes Mal dursten, damit sie das Zeug überhaupt aufnehmen.
Concurat geht für Hühner nicht mehr, oder? Für Gänse und Enten schon?
Gibt's Alternativen? Ich frage mich das, weil z. B. bei Pferden auch nicht 7 Tage in Folge entwurmt werden muß, sondern eben halt in regelmäßigen Abständen (dann aber auch nur einmal Paste rein, und dann ist erst mal Ruhe). Bei Concurat war's, wenn ich mich recht entsinne, auch nur einmal. Flubenol ist bei Pferden eigentlich ziemlich 'out', weil relativ unwirksam. Ist das bei Hühnern besser?
Ich kenn Flubenol nur als Paste (Solubenol). Hier stand irgendwas von Pulver??
Am liebsten wäre mir was, was man einmal geben muß, und das war's dann erst mal.
Murmeltier
18.12.2011, 10:31
Auf der schweizer Seite steht das Flübenol/Solubenol entweder als einmaliges Dosis oder auf von 5 bis 7 Tagen verteilt gegeben kann. Flübenol ist nicht wasserlöslich und darum wird ins Futter gemischt, Legemel z. B. oder ins Weichfutter. Ich mische es ins Hackfleisch und gebe jedem ein Kügelchen, so bekommt sicher jeder seine Portion. Man muss nur darauf achten, dass nich zusätliches Dosis von girigen Damen geklaut wird.
Pralinchen
18.12.2011, 11:41
Ich wüßte leider gar nichts als Alternative. Concurat ist für Masthähnchen, Enten und Gänse schon zugelassen, nur für Legehennen nicht.
Wir entwurmen mit Solubenol und weil meine Damen den Trank nicht anrühren, geben wir das Solubenol abgemessen + 1 Extraklecks mit Wasser angerührt (pro Huhn ca. 1 ml) und jeden Abend direkt in den Schnabel. Direkt gegeben reichen 5 Tage, wir machen lieber einen Tag dazu.
LG, Andrea
forstgarten
18.12.2011, 18:04
Bei uns gibt es 7 Tage lang je ein mit Wasser und darin eingerührtem Solubenol eingeweichtes Toastbrot...
nutellabrot19
18.12.2011, 19:02
Seit ich Flubenol habe, ist es viel einfacher geworden. Ich rühre die Menge, die man über 7 Tage geben muss, mit Öl an und vermenge sie mit der Menge Pellets, die sei in 7 Tagen ca fressen. Dann fülle ich einfach nur jeden Tag den Futterbehälter auf. Hatte den Tipp von jemandem hier im Forum, der es mit Öl vermengt unter die Körner mischt.
Edit:
Hab aber gerade gelesen, dass man es nicht unter pelletiertes Futter geben soll, da es sich nicht homogen vermischt...
http://www.homeovet.eu/schutzmittel_vieh/schweine_schutzmittel/flubenol_5_prozent_pulver_für_schweine_und_geflüge l/ (http://www.homeovet.eu/schutzmittel_vieh/schweine_schutzmittel/flubenol_5_prozent_pulver_f%C3%BCr_schweine_und_ge fl%C3%BCgel/)
aber ich denke, dass die vom Pulver ausgehen und nicht von in Öl gelöstem Pulver. Das verbindet sich nämlich super mit den Pellets, man kann richtig sehen, wie die Pellets dunkler werden, wenn sie das Öl annehmen.
Pralinchen
18.12.2011, 19:27
Vielleicht meinten die auch Wasser etc. Hab Solubenol anfangs mit Öl versucht zu mischen, das klappt überhaupt nicht.
LG, Andrea
MonaLisa
19.12.2011, 15:50
Hühner haben einen extrem schnellen Stoffwechsel. Daher ist eine einmalige Gabe eines Entwurmungsmittels nicht so gut. Es verbleibt nicht lange genug im Darm, um alle Würmer ausreichend zu schädigen. Deshalb wird es besser über mehrere Tage verteilt gegeben.
Gruß Petra
Danke MonaLisa! Das ist eine Erklärung, die sogar mir einleuchtet;-)
Concurat für Masthähnchen aber nicht für Legehennen. Also wegen der Eier. Mir ist so, als wär da mal eine 28-tägige Sperre für die Eier gewesen. Hat das nicht gereicht? Ich mein, wenn man sogar die Masthähnchen, die ja nun nicht irrsinnig alt werden, hinterher noch essen kann, warum dann 'nie wieder' die Eier? Grübel...
Das mit dem Öl und unter die Pellets ist ein guter Tip, das werde ich nächstes Mal probieren. Oder unter was Leckeres. Aber für 7 Tage im Voraus anrühren wird nicht gehen, das wären zu große Mengen und nicht jeder hier frißt dasselbe. Wir haben auch zu viel Geflügel, als dass ich das jedem Tier einzeln geben könnte. Aber ich könnte das annoncieren und dann Eintritt nehmen...
LG,
Syrah
Waldfrau2
20.12.2011, 17:18
Ich habe immer ein-zwei kg Körnerfutter mit Flubenol in Öl angerichtet und oben in den _Futter-Spender gefüllt, je nach Füllung täglich neu.
MonaLisa
20.12.2011, 17:24
Der Stoffwechsel vom Fleisch und von den Eierstöcken ist nicht identisch. Was einmal in den Eierstöcken lagert, braucht fast lebenslang zum "verschwinden". Bei Fleisch ist die Rate höher, der Stoff also schneller wieder raus bzw wird auch nicht so stark dort eingelagert...
Concurat wird leider in den Eierstöcken eingelagert und über einen langen Zeitraum abgegeben. Wann das nun so weit abgebaut ist, dass kaum noch etwas über das Ei ausgeschieden wird, hat aus Geldgründen niemand untersucht. Solche Studien sind teuer.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.