Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : drei orpingtonenten in einer stürmischen nacht
heute abend sind drei orpingtonenten bei uns eingezogen. geschlecht unbekannt, wird aber morgen bestimmt. wir haben sie einfach in den dunkelen stall gesperrt, in den die hühner heute auch neu umgezogen sind. ich dachte mir, wenn die hühner schon umziehen, dann können sie lieber alles auf einmal schlucken als nachher erst noch mal was neues. mal sehen was die morgen früh fabriziert haben. unsere hühner kennen keine enten. die enten aber kennen hühner. vielleicht ein kleiner vorteil für uns.
ich hoffe es muss heute nacht keiner federn lassen. die hennen haben auch alle auf dem boden gesessen. keier wollte auf die stange. naja müssen sich erst mal eingewöhnen. die nester waren auch ausgeräumt. kein stroh mehr drin. ich hoffe, dass sie heute trotz des sturmes ein wenig ruhe finden, denn es stürmt hier feste. na dann haben sie schon mal einen kleinen vorgeschmack auf silvester.
hat schon einer erfahrungen mit orpingtonenten? mit ihrem verhalten hühnern gegenüber und ihrer art?
lg halla
hallo,
die enten fangen an sich einzuleben. einige unserer hennen haben aber noch was dagegen. vor allem die habstarken.
muss ich den enten eigentlich die flügel stutzen? ich hatte noch nie enten. unser zaun ist nicht gerade hoch.
cimicifuga
19.12.2011, 17:08
meines wissens fliegen orpington enten nicht....hast du schon das geschlecht bestimmt? und willst du sie wirklich bei den hühnern im auslauf halten? enten machen rund um den badeplatz ein unendliches schlammbad :-X
hallo,
ja mein mann sagte das heute auch. es sind drei erpel meines wissens. sie haben alle löckchen am schwanz. wir haben noch einen transportablen alten hühnerstall. mal sehen. vielleicht bekommen die das alte gehege und den alten stall. können die ne rampe hoch gehen? momentan wollen die noch garnicht in die wanne gehen. vielleicht machen wir im alten gehege auch einen teich. mal sehen. wir hatten noch nie enten. ich habe auch gehört, dass die hühner beim legen durch die enten gestört werden.
lg
cimicifuga
19.12.2011, 18:21
oje drei erpel :-X
klar können die eine rampe hoch gehen, aber am besten wärs natürlich die wanne einfach einzugraben ;)
wieso hast du dir nicht einen erpel mit zwei damen geholt?
weil vorher keiner wusste welches geschlecht die haben. will mal sehen, ob jemand tauschen kann oder will. ich meine die rampe zum stall. der stall steht auf füßen. die bekommen dann einen richtigen teich wenn die das gehege beziehen sollten.
Höckergans
19.12.2011, 19:41
Es kommt drauf an wie breit, lang und steil ist. Die Enten (Zwergenten), die ich früher hatte, mussten immer eine Höhne von 30cm bewältigen. Dazu hatte ich denen eine Rampe gepastelt, einfach nen Erdhaufen davor gesetzt und festgestampft. Hielt ganz gut, bis zum nächsten Regen... Also richtig mit Brett und Streben und so. Wurde nach 2 Tagen dann auch freiwillig benutzt, war aber auch nicht sehr steil und auch um die 20cm breit. Ich denke wenn sie zu steil und zu schmal ist, könnten die Enten den Halt verlieren. Wie hoch ist denn dein Stall? Kannst du die Stelzen sonst kürzen, falls er zu hoch ist?
LG Jan
hallo höckergans,
ja klar kann ich die kürzen. wir mussten den stall nur auf füße bauen, weil er am hang steht. aber die rampe ist ca. 1m lang. unsere brahmas sind aber immer runter gehüpft, aber wo sie jetzt ausgewachsen sind, ist mir das zu riskant. die bringen ja schon ein stattliches gewicht auf die waage. nicht das die sich was stauchen. nicht dass sie enten das dann auch machen. aber ich denke, kürzen dürfte kein problem sein.
cimicifuga
19.12.2011, 23:17
ich hab auch eine rampe zum entenstall - allerdings ist der höhenunterschied höchstens 40cm. dazu hab ich einfach erde aufgeschüttet und die entstandene rampe mit ein paar alten waschbetonplatten "verkleidet" (seitlich ist jeweils eine halbe, zerbrochene betonplatte)
das funktioniert einwandfrei, die ersten paar male im neuen stall musste ich allerdings vor den eingang eine art trichter aus niedrigem gitter bauen, damit ich sie reintreiben konnte. sonst wären sie immer am stall vorbeigelaufen :laugh
ich muss mal schauen, dass muss eh bis nach weihnachten warten, denn mein mann hat nicht ehr zeit die füße zu kürzen. und dann probieren wir einfach aus ob es mit der alten rampe klappt oder ob wir uns was neues überlegen müssen. aber die stufenidee ist gut. ider habt ihr ein weg mir den platten gemacht?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.