Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Italiener reb legen nicht



Kletschenberg
16.12.2011, 20:10
Hallo Hühnerscharr,

seid etwa mitte September hab ich bei mir unter anderem Italiener reb zu laufen welche eigentlich legereif sein sollten. Vom Alter her passt es auch mit Sicherheit. Doch legen die nun gar nicht. Hätt ich meine Bowan's nicht würd ich gar keine Eier im Nest finden. Nach kurzer Pause bei der Wetterumstellung legen die Bowan wieder zuverläsig aber die Italiener denken nicht mal dran. Woran könnt es liegen oder sind die doch nur für die Suppe gut?

VG
Guido

sil
16.12.2011, 20:55
Legereif bedeutet keinesfalls: demnächst legend. Es meint im Händlerjargon nur, dass die Hennen ein Alter erreicht haben, in dem sie mit dem Legen beginnen könnten. Die tatsächliche Legereife ist aber von Rasse zu Rasse und oft auch von Huhn zu Huhn sehr unterschiedlich und wird durch viele Faktoren mit beeinflußt. Vielleicht sind die Bovans tatsächlich einige Wochen älter als die Italiener? Spätestends so ab Weihnachten, wenn die Tage wieder länger werden, fangen erfahrungsgemäß auch die Spätentwickler an zu legen. Gib den Italienern einfach noch ein wenig Zeit, es sind Lebewesen, auch wenn sie vielleicht aus einer Brüterei stammen und "erzeugt" wurden, um Eier zu "produzieren".

Kletschenberg
17.12.2011, 18:52
Na vor Weihnachten kommen sie eh nicht unters Messer. Wüst gar nicht wann und wohin damit.
Also haben sie noch ne Gnadenfrist bis mitte/ende Januar. Denn nur Futtern bringt ja auch nichts.

VG
Guido

gallusmurghi
22.12.2011, 11:57
Machst du Licht im Stall an?
Es ist jetzt tatsächlich so, dass es für Italiener zu dunkel ist.
Sie sind bekannt dafür, keine Winterleger zu sein.

amsel57
22.12.2011, 14:14
sind bekannt als gute Winterleger.

habe 5 Hennen 4 eier pro Tag ohne Licht.

hein
22.12.2011, 18:22
Machst du Licht im Stall an?
Es ist jetzt tatsächlich so, dass es für Italiener zu dunkel ist.
Sie sind bekannt dafür, keine Winterleger zu sein.


sind bekannt als gute Winterleger.

habe 5 Hennen 4 eier pro Tag ohne Licht.

Da haben wir es mal wieder! Bei dem Einen legen sie und bei dem Anderen legen sie nicht!

Es ist also auch eine Sache des Zuchtstammes! Und natürlich auch der Jahreszeit!! Also gönn ihnen eine ruhige Weihnachtszeit! Und nächstes Jahr werden sie es dir mit Eiern danken!!

Denn zum Schlachten sind die doch jetzt so kurz vorm Legen echt zu Schaaade!!

Bike
22.12.2011, 21:15
ich seh das genau wie hein frisch gekauft und dan schlachten??
ne

ich würde ihnen zeit geben.
denn die die warten können werden hinterher doppelt belohnt

fg

Kletschenberg
23.12.2011, 17:18
Hallo,

als Weihnachtsbraten kämen sie jetzt zu spät. Auch bin ich froh mit den Enten durch zu sein. Da ich dieses jahr zum ersten mal selbst geschlachtet habe und mich dementsprechend Ungeübt angestellt habe.

Nach letzten Beobachtungen gehen sie ja jetzt zumindest schon mal in die Legenester so das ich Hoffnung habe bald Eier von ihnen zu sehen. Also nur keinen schnellschuß und hinter her bereut.

Mit Licht arbeite ich derzeit nicht. Doch will ich mir da noch was einfallen lassen, weil ein Teil der Hühne sehr spät rein kommt. Sind richtige rumtreiber die ich draußen beinahe mit der Taschenlampe suchen muss.

Da ich in den nächsten tagen ja auch die ersten Küken aus Naturbrut erwarte, ist ne Lampe, eventel blaues Licht, zum besseren Arbeiten/Kontrolieren sicher nicht schlecht.

VG
Guido

Kletschenberg
03.01.2012, 18:55
Sie legen. Und wie sie legen. Hole derzeit von meinen 6 Hennen, die siebente Gluck ja noch, 4 bis 5 Eier aus den Nestern. Denke da kann man sich nicht beschweren.

Danke euch für die Empfehlungen.

VG
Guido