Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bowanglucke
Kletschenberg
16.12.2011, 20:00
Hallo Hühnerscharr,
nach den reichlichen/totalen Verlusten du Miester Reinike in diesem Frühjahr hab ich so im September, nach einigen Umbauten wieder angefangen mit der Hühnerhaltung. Da ich sehr gute Erfahrungen mit den Bowan's habe sind die ganz kler meine erste Wahl gewesen und zusätzlich hab ich noch ein paar Italiener Reb dazu genommen. Nun, legereif wie sie eigentlich sein sollten waren sie und sind sie heute noch nicht bis auf die Bowan's die mich wieder nicht entäuschen. :)
Na jeden Falls sitzt seid etwa 10-12 Tage eine Bowan Henne und ist wirklich der Meinung das da was bei raus kommt. Meines Wissens nach geht doch das bei Bowan gar nicht oder liege ich da falsch? Der Hahn ist ein Italiener. Aber dennoch sind die Hybriden als solche doch gar nicht in der Lage wenn ich richtig informiert bin. Schaden tut es ihr ja nicht wenn sie da sitzt und Gluckt aber wundern tut es mich schon.
VG
Guido
Klar kann da was bei rauskommen. Wenn du nen Hahn hast, wird der sicher auch die bovans hennen treten. Und welche Eier du ihr unterlegst entscheidest ja auch du. Es sei denn du lässt sie alleine sammeln. Also ich hatte dieses Jahr auch eine Bovans Glucke und auch 2 Kücken aus Bovans-Eiern.
Es werden halt nur keine neuen Bovans, sondern was gemixtes.
Also wenn die Eier befruchtet sind, die Henne tatsächlich drei Wochen durchhält, keine Eier zertritt, nicht ins Nest kotet oder sich sonstwie doch noch als Pseudoglucke outet, kommen da auf jeden Fall Küken raus. Da sowohl die Nybriditaliener als auch die Bovans keine "Rassen" sind, sondern eigentlich Mixe aus verschiedenen Rassen, kann niemand sagen, welche Eigenschaften der Eltern sich dann auf die Küken vererben.
Hühner sind Hühner und können befruchtet Eier legen, wenn ein Hahn in der Gruppe ist.
Ich rate dir, die Eier schnellstens zu schieren und die mit einer Entwicklung drinne dann auch zu markieren. Dann lass die Glucke nur machen und fang schon einmal an dich über die Aufzucht der Küken zu informieren.
Wenn Du keine Küken möchtest - egal aus welchem Grund, dann nimm ihr die Eier alle weg und entglucke die Henne. Ich weiß das wird jetzt ein Aufschrei hier geben, aber es ist besser die Eier zu entsorgen als nachher die toten Küken einzusammeln. Wenn man nicht die Möglichkeit hat, diese Küken auch in der kalten Jahreszeit tiergerecht aufzuziehen, dann sollten sie lieber erst gar nicht schlüpfen...
Hallo,
da hast du wohl was falsch verstanden. Na klar kannst du auch von Bovans und Hybriden Nachwuchs haben.
Es ist nur so, dass du wie schon geschrieben keine "eigentlichen" Hybriden hast, sondern, dass die Nachkommen oft ganz anders ausfallen als erwartet - je nach dem, was in die Hybriden eingekreuzt war.
Nachwuchs von Bovan und Italienerhahn können nach meinen Erfahrungen sogar echt gute Eierleger und zugleich schöne Tiere hervorbringen.
Ein Beispiel habe ich noch. meine Lina
65423
Viele Grüße
Andrea
Kletschenberg
16.12.2011, 22:42
Nun ja, man lernt eben nie aus. Da ich nochein paar Tage habe bis es soweit sein sollte, werd ich den Zwergenstall mal herichten und alles vorbereiten.
Über die Erfolge und was es nun geworden ist, werd ich dann natürlich berichten.
Danke also an dieser Stelle.
VG
Guido
Meine Bovans Henne hat im Oktober gegluckt, ich hab ihr Bruteier von Marans und Grünlegern untergeschoben, heute habe ich 5 gesunde Küken im Alter von 7 Wochen..........die Bovansglucke hat bis diese Woche ABSOLUT FÜRSORGLICH ihre Küken umsorgt!
Sie ist eine TOP-Glucke gewesen!
legaspi96
17.12.2011, 18:49
Kletschenberg, meine erste Glucke war auch eine Bovans. Sie hat schön fest gesessen und hat sich wirklich fürsorglich um ihre Küken gekümmert.
Grüße
Monika
Kletschenberg
17.12.2011, 18:55
Fest sitzen beschreibt es gut. Die hebt nicht mal ihr Hinterteil solange ich da bin. Und wehe dem ich komme ihr zu nahe, dann krieg ich ihren Schnabel zu spühren. Da sie aber nen Fitten Eindruck auf mich macht, lass ich der Natur erst mal ihren lauf.
VG
Guido
Hallo Guido,
wann ist es denn soweit mit dem Schlupf?
Viele Grüße
Andrea
legaspi96
17.12.2011, 19:48
Ja, laß sie machen, die Hühner wissen schon was sie tun.
Grüße
Monika
Kletschenberg
17.12.2011, 22:25
Wenn ich richtig aufgepasst habe sollte es am 25. soweit sein. Weihnachtsküken sozusagen.
Als Christkinder werden sie bestimmt nicht kommen. :)
Kletschenberg
03.01.2012, 18:52
Nachdem nun Weihnachten vorbei und auch die Silvesterfeier überstanden ist, sitzt die Glucke immer noch auf ihren 3 Eiern. Rein Mathematisch längst überfällig wenn ich von den 21 Tagen ausgehe. Sollte ich sie jetzt doch lieber Zwangsentglucken oder gibt sie in den nächsten Tagen vonn allein auf?
Waldfrau2
03.01.2012, 19:41
Ich würde sie vom Nest schmeißen und die Eier wegnehmen. Könnte sein, daß ein paar Mal vom Nest schmeißen (natürlich nicht wörtlich gemeint ;) ) ausreicht, damit sie versteht, daß nix mehr wird. Schade, daß nichts rausgekommen ist.
Kletschenberg
10.01.2012, 16:52
Vorgestern hab ich sie aus dem Nest "geschmissen". Die drei Eier hab ich dann mal auf ne Platte fallen lassen und was war? Alles nischt. Kein Küken zu sehn. Weis der Geier wie die drauf kam Mama zu werden. paar mal hat sie versucht das Nest wieder zu besetzen, doch das verhindere ich jetzt.
VG
Guido
Waldfrau2
10.01.2012, 17:11
Gerade im Winter ist die Befruchtung oft sehr mau, daher kein Wunder. Nun ja, wer weiß schon, was im Kopf von so einem Hühnchen vorgeht. Vielleicht fand die sie dunkle Jahreszeit einfach langweilig....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.