PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann glucken eure Hühners?



Ira
16.12.2011, 18:41
In welchem Monat im Jahr glucken eure Hühnchen am meisten? Ich gehe davon aus, dass die meisten Glucken sich für das Frühjahr entscheiden werden, aber ebenso würde mich die Häufigkeit der Ausnahmen interessieren.
Schreibt auch gern dazu, in welchem Alter und bei welcher Fütterung eure Tiere am öftesten zur Brut schreiten.

trampelpfad
16.12.2011, 18:49
Ist ja klar und ich finde die Fragestellung eigenartig. Vom Tageszyklus her gesteuert, haben doch die Küken die besten Überlebenschancen, wenn beim Schlupf auch die Insektenexplosion neben der Tageswärme den Flaumträgern eine artgerechte Umwelt bereitstellt?:-X

Ira
16.12.2011, 18:52
Ich will einfach nur wissen, wann die Hühner glucken. Meine tun es z.Z. und letztes Jahr u.a. auch im Januar.

Und bringe deine Antwort bitte Herrn PHW nahe, nun, und allen anderen Hühnerfleisch-Konsumenten in Deutschland.

trampelpfad
16.12.2011, 19:12
angestoßen? Ist nicht meine Absicht, aber ...

wenn Sie da auf "Hühnerfleischesser" anspielen, wird wohl Massenhaltung in Frage kommen, nur Glucken die immerfort und zwar elektrisch - wer oder was bitte ist "PHW"?

Okina75
16.12.2011, 19:45
Darum geht's doch hier gar nicht...
Viel interessanter als den Thread mit Massentierhaltung bla zuzukäsen, wäre es mal, die Umfragewerte abzuwarten, wobei ich sagen muss, dass ich über das bisherige Ergebnis doch ziemlich staune.
Und das würde mich weniger zu Philosophierungen über Sinn oder Unsinn der Umfrage anregen, als vielmehr dazu, die Umfragewerte zu nehmen, und klimatechnisch mit den Bedingungen in der Heimat der Ursprungs- Unterart unserer Haushühner zu vergleichen (zB auf klimadiagramme.de). Um zu vergleichen, inwiefern der Biorhythmus unserer Hühner noch immer nach dem ihrer Vorfahren geeicht ist...

Eins musst Du bedenken, Trampelpfad: Die Hühner machen das Glucken nicht absichtlich und zwingend dann, wenn es bei uns eiweißreiche Nahrung und Wärme in Hülle und Fülle gibt, denn im Gegensatz zu Enten oder Gänsen stammen die nicht von hier!

Grüße, Andreas

Höckergans
16.12.2011, 20:27
Meine Hennen werden fast das ganze Jahr über gluckig, außer die kältesten und dunkelsten Monate im Jahr, also von Dezember bis Februar. Die machen sich glaub ich nicht viel aus dem was für die Küken gut ist, die brüten einfach. Danach sind es aber hingebungsvolle Mütter, aber brüten lassen tue ich sie nur von Februar bis August.
LG Jan

Ira
17.12.2011, 16:12
Ich schließe mich Okina-Andreas an. Ich hätte so ein Ergebnis nicht erwartet. Wenn ich könnte, würde ich so ein Klimadiagramm meines Ortes hier in die Umfrage einstellen, kann ich aber nicht...örks.
Wie ist es denn so auf Borneo oder Java, oder wo auch immer die Wildhühner beheimatet sind? Brüten sie dort auch zu festen Zeiten aufgrund von Regenzeiten?

Ira
28.12.2011, 12:56
Ich schiebe mal das Thema einwenig hoch.

Interessant, dass im Juni/Juli UND Semptember die meisten Damen meinen Mütter werden zu müssen und den Augenblick für richtig halten.
Obwohl es mir doch schon etwas spät erschein. Ich hätte so auf April getippt.

Es gab letztens wieder eine Doku auf N24 über das Leben der Menschen nach dem Öl (folglich wenn Erdöl von heut auf morgenn alle wäre).
Da wäre so eine Glucke für die Selbstversorger Gold wert (kein Strom, kein nix).

Nicole-Dähn
28.12.2011, 20:42
Hallo

Meine 4 Weißen Lachsdamen glucken ständig und 1 läuft immer noch mit ihren halbwüchsigen Nachwuchs rum

manharter
28.12.2011, 21:52
... ich habe immer wieder Dezemberglucken dabei ... zur Zeit sitzt auch wieder eine ... bisher haben im Dezember gegluckt: Hybridenmixe, Grünlegermixe, Kraienköppe, Zwergbrahmas (naja die zählen nicht, da sie irgendwie immer glucken) ... und im Frühjahr gluckt immer mein Zwergseidi ... wenn sie aktivere Küken/Junghühner hat oder ich ihr die Küken (?!) nach 5 Monaten weg nehme, dann gluckt sie auch im Herbst nochmal ...

Quaki
28.12.2011, 22:11
Hallo
Bei uns müßte die Frage nur heißen: "Wann glucken die Hühner nicht!"
Habe das ganze Jahr über gluckende Hühner, zur Zeit sitzen gerade 5 davon im Stall -ohne Ei ;D die Eier werden täglich abgelesen.
Gruß Quaki

Julienna89
29.12.2011, 11:45
Jetzt!

Und im März/April, wenn ich sie brauch, gibts keine... wie jedes Jahr...

Ira
29.12.2011, 12:47
Aber an irgendwas muss es doch liegen, dass sie weniger im Frühjahr, als Im Herbst wollen?

Traxxas
29.12.2011, 13:16
Also generell brüten meine Hühner selten, da wir auch mehrmals täglich die Eier abnehmen. Sollte es aber vorkommen, dann eher August oder September.

Da meine Marans Junghennen mittlerweile schon manchmal Eier legen, die das Bruteimindestgewicht haben, wollte ich meine Seidenhenne aktivieren :D

Die Seidenhenne wohnt mit ihrem Hahn in den alten Hühnerstell und hat 3 Nester für sich alleine. Ich hab am Dienstag in jedes Nest 3 Hybrideneier gelegt.
Am Mittwoch Morgen kam sie mit ~10Minuten Verspätung aus dem Stall, heute garnicht mehr.
Ein Wahnsinn! Innerhalb von 2 Tagen zum glucken gebracht, obwohl sie selbst schon ca 2 Wochen kein Ei mehr gelegt hat.

Wenn ich mit dem Brutapparat brüte lass ich ihn auch immer 2-3Tage probelaufen... jetzt überlege ich mir noch ein paar Seidenhennen zu besorgen.

manharter
29.12.2011, 14:26
Aber an irgendwas muss es doch liegen, dass sie weniger im Frühjahr, als Im Herbst wollen?

... meine Theorie ist ja, dass die im Frühjahr und Sommer einfach das tolle Wetter genießen wollen ... im Winter empfinden es dann einige offensichtlich kuschelig genug zum Glucken ... ich bin nicht böse, wenn früher im Jahr Küken schlüpfen ... dann sind sie teilweise schon im Frühsommer legereif ...

Ira
29.12.2011, 15:53
So gesehen schon, aber bei der Kälte draussen - das hat mit Natur aber nicht mehr viel gemein, oder?

Wir haben übrigens einen neuen Sieger - Juli!

manharter
29.12.2011, 20:01
... naja unsere Haushühner sind domestizierte Tiere und "lernen" schon seit Generationen, dass es jahrein jahraus prima reichaltiges Fressi gibt ... warum also nicht im Dezember glucken? ... Natur würde heißen, dass die Damen einmal pro Jahr ein Gelege haben (so Daumen mal pi ca. 15 Eier) ... ;)

Ira
30.12.2011, 11:10
Das stimmt. Es gibt aber noch "naturnahe" Rassen, welche das noch annähernd so praktizieren. Alle Kreuzungen, welche dann auch mehr oder weniger frei herumliefen, haben auch ein Gelege gemacht und dann gebrütet.
Wenn ich ihnen die Eier weggenommen habe, legten sie verbissen weiter und hofften brüten zu können.

Gizzy
30.12.2011, 16:25
Also meine Weiber glucken nur dann wenn sie wollen und vor allem da wo sie wollen.
Meist hab ich keine Chance das zu verhindern.
Kürzlich kam erst eine nach drei wochen als vermisst gemeldet mit drei Küks zurück.
Ich hatte sie überall gesucht, auch an den beklopptesten stellen und nicht gefunden.
Tarnung ist halt alles.
Es sitzt wieder eine auf dem obersten Heuballen den ich nur schlecht erreichen kann.
>:(
Merkwürdigerweise um diese Jahreszeit alles Mixe!

Wovon die Hauptglucken mich schon das ganze Jahr nerven und aus einer Winterbrut stammen.

Ira
30.12.2011, 16:33
Vererbt sich womöglich eine Art innere Uhr? Wann man selbst geschlüpft ist, will man brüten?
Wenn ich Bruteier brauche, dann wollen alle brüten oder haben keine Böcke zum Legen und...
wenn ich Glucken brauche, dann legen alle oder mausern... Jipie.
Die Grünlegerin und die Meister-Shamo haben diesjahr geschafft, 3x zu glucken.
Das berüchtigte Seidenhuhn, hat gelegt, wie wild und nur 1x gebrütet. Irgendwie komisch.