Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann nichts sehen beim Schieren nach 96 Stunden....



Jussi
16.12.2011, 08:57
Hallo Ihr,

ich habe heute Früh mal aus Neugier schon nach 4 Tagen, also am Beginn des 5. Bruttages die 4 Eier im Dunkeln über eine Taschenlampe gehalten.
Sehen konnte ich nichts. D. h. noch kein Spinnengeflecht oder Ähnliches, auch keine Luftblase. Im einen oder anderen Ei meinte ich, den Dotter zu erkennen und ein Ei hat lauter kleine durchlässigere helle Punkte in der Schale. Was sagt mir das jetzt??? Wir sind auch noch ab heute Nachmittag zwei Tage unterwegs. Falls ich was an den Einstellungen ändern sollte, dann wäre ich froh um Infos.
Die Eier liegen im Bruja 3000d bei 38,3 °, LF knapp 40%.

Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir kurz Eure Meinungen dazu sagen könntet

hein
16.12.2011, 10:19
Hallo Ihr,

ich habe heute Früh mal aus Neugier schon nach 4 Tagen, also am Beginn des 5. Bruttages die 4 Eier im Dunkeln über eine Taschenlampe gehalten.
Sehen konnte ich nichts. D. h. noch kein Spinnengeflecht oder Ähnliches, auch keine Luftblase. Im einen oder anderen Ei meinte ich, den Dotter zu erkennen und ein Ei hat lauter kleine durchlässigere helle Punkte in der Schale. Was sagt mir das jetzt??? Wir sind auch noch ab heute Nachmittag zwei Tage unterwegs. Falls ich was an den Einstellungen ändern sollte, dann wäre ich froh um Infos.
Die Eier liegen im Bruja 3000d bei 38,3 °, LF knapp 40%.

Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir kurz Eure Meinungen dazu sagen könntet


Das ist ganz einfach!

Das ein oder andere Ei - wo Du was sehen kannst ist befruchtet und die anderen eben nicht! Obwohl mit dem Begriff, das ein oder andere Ei - da ist bei 4 Eiern die Auswahl ja nicht so gross ;)

Ok - ich weiss jetzt nicht wie stark deine Taschenlampe war!? Sonst hättest Du mind. bei jedem Ei die Luftblase erkennen können! Denn die sieht man bei jedem Ei. An der Stärke des Lichtes kann man natürlich auch mehr oder weniger vom "Spinnengeflecht" im Ei erkennen! Dazu kommt auch noch die Erfahrung des Betrachters!!??

Die hellen Punkte - das liegt an oder in der Eierschale und das musst Du einfach so hinnehmen! Das ist ok! Denn jede Eischale ist etwas anders!

hein
16.12.2011, 10:29
Im Anhang noch einmal ein Paar Schierbilder!

Nur mal zur Info!

Jussi
16.12.2011, 11:03
Danke Hein.
Ich habe jetzt noch ein Ei aus dem Kühlschrank angeschaut und das sieht schon irgendwie anders aus... Nur das mit der Luftblase finde ich auch komisch. Müßte man die denn schon beim "rohen" Ei auch sehen können? Da hab ich nämlich auch keine entdecken können. Vielleicht ist ja auch meine Lampe zu schwach gewesen. Werde übermorgen wieder nachsehen und bis dahin ist dann hoffentlich was klarer.
Mit der LF ist das auch so ne Sache. Schwankt zwischen 30 und 55%... obwohl immer eine Rinne befüllt ist.

Murmeltier
16.12.2011, 12:54
4 Tage sind einfach zu wenig zum Schieren. In dem alter kann man nur mit sehr gute Schierlampe und geschulten Augen etwas erkennen. Luftblase ist aber schon bei frischem Ei zu erkennen.

Laura
16.12.2011, 14:45
Welche Farbe haben deine Eier ?
Bei dunkel Grünen ist es sehr schwierig zu schieren.
Gruß, Laura

Jussi
16.12.2011, 14:53
Hab jetzt nochmal eines aus dem Kühlschrank angeschaut und dann doch tatsächlich mit viel Phantasie eine Luftblase entdecken können. Liegt wohl doch am ungeschulten Auge.
Drei Eier sind hellbraun, eines ganz dunkelbraun.
Ich schreib dann nochmal nach dem nächsten Schieren und freu mich jetzt erstmal auf ein orkanreiches Schneewochenende im Allgäu!

Ella1212
17.12.2011, 16:06
Bau dir doch eine Schierlampe aus einer Glühbirne. Taschenlampen find ich persönlich immer zu dunkel oder wie man es ausdrücken soll um was zu erkennen :) Ich bastel mir auch grad eine nach Prinzip dieses Links:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/37698-Schierlampe-selberbauen

Finde diesen Kasten total klasse!

Jussi
18.12.2011, 18:13
Hallo! Sind wieder zurück und haben natürlich gleich geschiert. In dem dunkelsten Ei ist Embryo gut zu sehen, aber in den 3 anderen Eiern können wir nach wie vor nichts entdecken. Schauen jetzt morgen nochmal nach. Aber wenn jetzt tatsächlich nur ein Küken schlüpft wäre das schon sehr traurig....

Murmeltier
18.12.2011, 19:53
Kennst Du die Seite? (http://www.backyardchickens.com/forum/viewtopic.php?id=261876&p=1.)

Jussi
19.12.2011, 07:46
Danke, Murmel. Hab mir die Bilder schon mal angesehen und vermute wirklich in den drei anderen Eiern können wir halt nicht mehr als ein Eigelb sehen... In dem einen befruchteten hingegen eindeutig ein Embryo mit Adergeflecht usw. Haben auch noch mal ganz neue Batterien in unsere Taschenlampe getan und noch deutlich helleres Licht gehabt.
Noch lassen wir die drei Eier ein paar Tage drin und schauen dann nochmal nach - allerdings mehr meiner Kinder zuliebe weil ich meine, da ist sicher nichts drin.

hein
19.12.2011, 10:21
Naja bei 4 Eiern!

Wenn da jetzt im Winter ein Küken schlüpft, denn ist das schon ok!

Das ist ja das Problem immer! Wenn man nur ein paar Eier ausbrütet, nchlüpfen da nur ein oder zwei Küken! Aber man möchte schon ein paar mehr haben! Setzt man aber 20 Eier und man denkt naja 4-5 Küken reichen mir, denn schlüpfen auf einmal auch 20 Küken!!

Also, so ganz richtig ist es nie! ;)

Ella1212
19.12.2011, 11:04
Wenns wirklich nur ein Küken wird versuche doch einfach Eintagsküken dazu zuholen. Es stehen oft welche bei dhd24 oder markt.de! Da hab ich auch geguckt weil ich dachte das bei mir nur 1 ausschlüpft .War so ungeduldig und dachte nach 15 Stunden angepickten Eiern das der Rest es nicht raus schafft, sind aber alle wohl auf :) Nach 25 Stunden warens dann aber doch 5 kleine Bälle :-*